- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Naturhotel ist für alle offen. Alleinreisende, Familien, Paare, Freunde. Der Vorraum lädt zum Verweilen ein, man kann sich Bücher anschauen, Kleidungsstücke oder Schuhe probieren und sich zurücklegen lassen und später kaufen, Filzwaren sind ebenso erhältlich sowie Sanddornsaft und verschiedene Tees. Regen gab es fast ein bissel mehr wie Sonne. Ist mal was anderes im Sommermonat August soviel Nässe von oben abzubekommen, somit bin ich vielleicht öfter als bei Sonnenschein in die Inselcafes hinein.
Bett, großer Schrank, Schreibtisch, Wecker, Informationsbroschüre, Betthupferl, Bad mit Dusche und WC und Duschgel.
Wenn man Halbpension gebucht hat wird morgens beim Frühstück eine große Tafel aufgestellt und man kann beim Kellner seine Bestellung für den Abend aufgeben. Die Wahl besteht zw. Fisch und Fleisch oder auch rein vegetarisch. Wünsche kann man ebenso äußern, wie ein Gast am Nachbartisch den Salat ohne Gurken bestellte.
Blumen bekommen hier besondere Aufmerksamkeit und wenn das Handy mal nicht mehr über genug Ladekapazität verfügt, so ist das eine Kleinigkeit und wird unkompliziert geregelt und ein Dank an die Küche, trotz einer guten Stunde Verspätung beim Abendessen, bekam ich noch mein reserviertes 3-Gänge-Menue und es war sehr lecker!
Im Ostdorf, die Fähre ist je nach Windstärke und Kofferschwere in 15 Minuten erreichbar. Beim Essen hat man entweder den Blick auf die Bäume und den Rasen oder auf die kl. Straße, in der das Hotel liegt.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Die Massageräumlichkeiten sind im Keller des Hauses, alles gut erreichbar. Das Hotel verfügt über ein gemütliches Bücherzimmer, in dem man auch die Zeitung lesen kann und visavis ist ein Raum in dem DVD auf der Wand gezeigt werden. Das habe ich noch nicht probiert. Muss aber gut sein.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Silke |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |