- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel besteht aus einem älteren und einem angebauten neuen Gebäudetrakt, jeweils im typischen österreichischen Stil. Die Einrichtung der Lobby, sonstigen Räume und auch der Zimmer (wir waren im neuen Gebäude, Zimmer Achensee) ist sehr persönlich und mit viel Liebe zum Detail von der Inhaberin Renate Reiter vorgenommen worden. Ein besseres Hotel im Bezug auf das Preisleistungsverhältnis haben wir in den letzten Jahren in Österreich oder Deutschland nicht gesehen, und wir sind regelmässig in der Alpenregion. Das Frühstück und das Abendessen war ebenfalls extraklasse und zudem noch sehr gesund. Das Hotel bietet eigentlich für jedes Alter Erholung pur, die Lage ist ruhig mit schöner Aussicht Richtung Tal und Berge, Voraussetzung ist allerdings, dass man, will man auf das Auto weitestgehend verzichten, noch relativ gut zu Fuss ist, da man z. B. zum See ca. 1 Stunde läuft. Uns hat dies aber nicht gestört, im Gegenteil, dies konnten wir mit einer sehenswerten Höhenwanderung oberhalb von Achenkirch verbinden. Wir haben verschiedene Wandertouren gemacht, aber das Gebiet um den Achensee hat auch sonst vieles zu bieten, was man nicht in 1 - 2 Sätzen aufführen kann. Lohnenswert sind aber für Naturliebhaber allemal: - verschiedene Wandertouren zu bewirtschafteten Almen, hier lohnen sich v. a. die, die nicht mit dem Auto oder mit der Seilbahn erreicht werden können - eine Bootsfahrt auf dem See ist natürlich Pflicht - diese kann man mit einem Ausflug zum idyllisch gelegenen Pertisau verbinden - eine Fahrt mit der Rofanseilbahn - eine Fahrt mit der nostalgischen Zahnradbahn - ein Tagesausflug nach Innsbruck ( 1 Weg eine gute Stunde ) - ein Tagesausflug zu den höchsten Wasserfällen Europas, den Krimmler Wasserfällen ( 1 Weg ca. 2 1/2 Stunden ) - ein Tagesauflug nach Deutschland zum Tegernsee - Besichtigung der vielen Glashütten in der Nähe und wieder wandern, wandern, wandern und die Seele baumeln lassen, man(n) oder Frau kann also durchaus länger bleiben. In diesem Sinne vielleicht bis bald.
Wie bereits erwähnt, hatten wir die Zimmer "Achensee" im neuen Gebäudetrakt gewähtl. Die Einrichtung war mit viel Liebe zum Detail und blitzblank, vor allem das grosse Badezimmer mit Dusche und Badewanne und getrenntem WC (Verbindungstür) hat uns begeistert. Hinzu kam ein grosser Balkon mit toller Aufsicht auf das Tal und den Ort Achenkirch. Besser geht es nicht, wenn man relaxen will.
Das Landhotel Reiterhof hat sich den "Bio Hotels" angeschlossen. Alle Speisen sind frisch und bei den Abendmenüs inkl. Suppe und Desserts herrscht ausnahmslos das Motto "Klasse statt Masse". Natürlich wird man trotzdem satt. Zu erwähnen sei hier z. B., dass ich bei einem besonderen Leckerli aus Spass einen zweite Hauptspeise forderte, die mir von Frau Reiter auch umgehend serviert wurde. Natürlich habe ich diese dann auch brav vertilgt.
Einen persönlicheren Service haben wir noch nicht erlebt. Dies gilt sowohl für das gesamte Personal, im Besonderen aber für die Inhaberin Frau Renate Reiter, ohne die das Hotel, ohne das Personal abwerten zu wollen, nur die Hälfte wert wäre. Sonderwünsche, auch in Bezug auf Essenänderungen, waren kein Problem und wurden wie alles andere auch mit natürlicher Freundlichkeit und Frohnatur erledigt. Hut ab! Alleine deshalb werden wir wieder hinfahren.
Die Lage des Hotels ist sehr ruhig und oberhalb vom Ort Achenkirch gelegen. Diesen kann man in ca. 5 Minuten ohne Probleme zu Fuss erreichen. Es ist auch ohne weiteres möglich, gleich die erste Almwanderung vom Hotel aus zu Zöhreralm zu starten, der Weg führt vom Hotel direkt bergauf. Zum See benötigt man zu Fuss ca. 1 Stunde, mann kann aber in Achenkirch auch öffentliche Verskehrsmittel benutzen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Um es vorwegzunehmen, der Reiterhof besitzt keine riesigen Wellnessbereich, aber so ist das Hotel ja auch nicht ausgeschrieben, ausserdem, was nutzt man im Urlaub wirklich, die vorhandenen Einrichtungen jedenfalls sind neu und tiptop, als da wären z. B.: - ein sehr schöne Panoramahallenbad mit Liegewiese draussen - ein Fitnessraum mit wenigen, aber absolut neuwertigen und erstklassigen Geräten ( z. B. Stepper etc. ) - ein Beauty- und Massagebereich, der von erstklassigem und erfahrenem Personal geführt wird - ausserdem kann man sich Fahrräder leihen
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2004 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |