Das Motel One Salzburg wurde vor ca. 3 Wochen eröffnet. Die Größe des Hotels ist optimal, die Einrichtung sehr modern und ansprechend und auch die Sauberkeit lässt keine Wünsche offen. Gelegen ist das Hotel etwas außerhalb des Stadtzentrums gleich bei der Bushaltestelle "Polizeidirektion". Das historische Stadtzentrum ist in ca. 15 Minuten mit dem Bus zu erreichen. Die Preis-/Leistung des Hotels ist wirklich sehr gut: Übernachtung im Doppelzimmer: EUR 74,00; Frühstück pro Person EUR 7,50; Der Gesamtpreis für 2 Personen inkl. Frühstück lag somit bei EUR 89,-. Zum Übernachtungspreis kam noch die Ortstaxe mit EUR 1,50 hinzu. Für das Parken zahlt man pro Nacht EUR 7,00 (Parkplatz vor dem Hotel oder in der Tiefgarage wählbar). Die Hotelrechnung musste (wie wohl bei allen Hotels der Motel One - Gruppe) schon beim Check-In bezahlt werden. Von der Gästestruktur her waren alle Altersklassen vertreten.
Beim Check-in konnten wir kostenfrei zwischen Zimmern zur Straßenseite oder zum „Innenhof“ wählen. Es wurde uns aufgrund der Geräuschkulisse ein Zimmer zum „Innenhof“ empfohlen. Die Größe des Zimmers war durchaus in Ordnung. Die Möblierung ließ keine Wünsche offen: Möbel waren - wie es bei einem neuen Hotel sein soll - total ansprechend, modern und natürlich auch neu. Das Doppelbett im Zimmer war sehr bequem - wir hatten selten in einem Hotel so ein feines Bett. Das Zimmer verfügte zudem über einen mobilen Arbeitsplatz (Tisch) sowie Sessel, einen Loewe LCD-Fernseher, innovative Bettleuchten, sowie 2 Kleiderstangen mit Bügeln. Was natürlich nicht fehlte war eine Klimaanlage, welche auch super funktionierte. Einen Kleiderkasten, eine Minibar sowie einen Safe gab es nicht. Das Bad war - wie auch das Zimmer - sehr modern und schön eingerichtet. Die Dusche war ebenerdig und beanspruchte genau die Hälfte des Badezimmers. Somit war die Dusche sehr geräumig, nur die andere Hälfte des Badezimmers mit Waschbecken, hochwertigem Fön und WC-Schüssel war etwas eng. Die Dusche überzeugte mit einem verstellbaren Rainshower Duschkopf. Man konnte zwischen Rainshower und Massagestrahl wählen. Die Sauberkeit im Bad war auch tadellos. Bei der Hotelbuchung mit Frühstück (um EUR 7,50) ist WLAN im ganzen Hotel inklusive. Den Zugang (Benutzernamen und Passwort) findet man auf der Zimmerrechnung, welche man schon beim Check-in bekommt und bezahlen muss (wie oben erwähnt).
Die One Lounge steht rund um die Uhr zur Verfügung und bietet verschiedenste warme und kalte Getränke sowie leckere Toasts (vom Sternekoch Alfons Schuhbeck kreiert) an. Wir haben einen nichtalkoholischen Cocktail um EUR 4,50 getestet. Dieser war geschmacklich ganz gut ließ aber leider von der Prästation her (keine Früchtedeko, komische Farbe) etwas zu wünschen übrig. Der zudem getestete Mai Tai um EUR 5,50 war geschmacklich auch gut, aber auch von der Deko her wieder verbesserungswürdig. Der Currytoast um EUR 4,50 war von der Menge her ausreichend und geschmacklich echt super - wenn auch etwas innovativ. Dazu gab es ein paar Chips. Das Frühstücksbuffet um EUR 7,50 pro Person war qualitätsmäßig auf höchstem Standard jedoch von der Auswahl her nur durchschnittlich. Es gab Semmel (Brötchen), Ciabattas, Kornspitz und Croissants. Als Brötchenbelag standen Butter, verschiedene DARBO Marmeladen, Honig, Nutella, Putenschinken, Schinken, Salami und 2 Sorte Käse zur Auswahl. Leider gab es kein Gemüse - vielleicht spielte hier die aktuelle Situation mit EHEC eine Rolle. Es gab auch Bio-Naturjoghurt und - ich glaube - Erdbeerjoghurt - beides in Bechern. Mit dabei war auch ein frischer Obstsalat. Nicht zu vergessen sind die 4 Sorten Kellogs-Müsli, Milch sowie Frühstücksei. Die Getränke konnte man sich aus einem Automat selber "rausdrücken". Der Automat bot auch Kaffeespezialitäten wie Cappuccino oder Kaffee Latte an, welche sehr gut waren. Zudem gab es aus einem Automaten mit RAUCH Orangen- oder Apfelsaft zur Wahl. Die Sauberkeit war auch am Frühstücksbuffet - wie im ganzen Hotel - wirklich sehr, sehr gut. Manche Sachen gingen beim Frühstück aus (Milch zum Beispiel) - wurden aber von selber oder nach einem kleinen Hinweis an das Personal umgehend aufgefüllt. Die Frühstückszeiten sind von MO-FR von 06:00-10:00 Uhr und an SA, SO oder Feiertagen von 07:00 bis 11:00 Uhr.
Der Service war bis auf eine kleine Ausnahme einfach TOP. Beim Check-in wurden wir freundlich empfangen. Bei Fragen steht das Personal jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Einziger Kritikpunkt war eine Reinigungsdame, welche um ca. 11:00 laut an der Zimmertür klopfte und sagte wir müssen nun das Zimmer verlassen (in einem etwas rauen Ton und nicht ganz deutsch). Laut Hotelprospekt ist Check-out bis 12:00 Uhr möglich. Dies war die einzige Situation die uns gestört hat, ansonsten war der Service und die Freundlichkeit der Mitarbeiter 1A.
Wie schon oben erwähnt befindet sich das Motel One Salzburg direkt beider Bushaltestelle "Polizeidirektion". Gleich beim Hotel befindet sich auch ein MERKUR - Supermarkt. Dort kann man gleich Getränke und Knabbereien fürs Zimmer kaufen. Für einen Snack zwischendurch oder auch einmal ein schnelles Mittag- oder Abendessen ist das MERKUR-Restaurant zu empfehlen. Das Stadtzentrum ist mit den Buslinien 3 und 8 in ca. 15 Minuten zu erreichen (Ausstieg Bushaltestelle Makartplatz/Theatergasse oder Hanuschplatz/Zentrum). Eine 24-Stunden-Karte für die Salzburger Linien kostet am Automat EUR 4,20 oder im Fahrzeug EUR 5,00. In der Nähe des Hotels gibt es sogar ein Shoppingcenter und auch andere Geschäfte aller Art.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2011 |
| Reisegrund: | Stadt |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Patrick |
| Alter: | 19-25 |
| Bewertungen: | 3 |

