Alle Bewertungen anzeigen
Gerhard (46-50)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Paar • Juli 2008 • 2 Wochen • Strand
Nie mehr wieder
2,4 / 6

Allgemein

Wie schon in anderen Hotelbewertungen geschrieben, ziert eine riesige Baustelle den Eingangsbereich des Hotels und man kann sogar in der Baustelle zwischen herunterhängenden Kabeln und viel Bauschmutz einkaufen gehen ! Das Hotel hat 410 Zimmer, von denen viele als Auffangzimmer benutzt werden. Das heißt , dass andere Azur Hotels reichlich überbuchen und man landet dann einfach hier! Zwei große Gebäudekomplexe mit 4 Stockwerken und jeweils mit Aufzügen erreichbar. Fahrt mit dem Aufzug war jeden Tag ein Erlebnis - geht er oder geht er nicht? Wir bekamen bei unserer unfreiwilligen Ankunft im Grand Azur ein schönes Zimmer zugewiesen; ich glaube der junge Mann an der Rezeption erkannte unsere Not. Zimmer war auch immer sauber, Handtücher täglich gewechselt, war auf jeden Fall ok. Das Essen: es war immer zum essen, aber nach 7 Tagen fehlt dir einfach ein bißchen die Variation, denn Hühnchen, Schaf und Rindfleisch, Reis, Kartoffeln, Nudel, Zucchini, Karotten und Erbsen sind nur begrenzt variabel. Obst ist absolut ein Manko!! Wassermelonen waren immer ein absoluter Renner, denn sonst gab es nur recht harte Birnen und manchmal sowas wie Pflaumen. Pizza mittags war auch ok, gespart wird glaube ich an Gewürzen, denn allles schmeckte irgendwie gleich! Zumindest konnte man nicht zunehmen, da man einfach weniger aß. Gästestruktur: wer seinen Urlaub mit 80% Russen, Tschechen und Polen verbringen will, ist hier bestens aufgehoben, relativ viele Araber vervollständigen das Bild. Deutsche Muttersprache war äußerst selten zu hören, man spitzte auf jeden Fall sofort die Ohren. Viele russische Familien, die zumindest den Alkoholkonsum nicht zu weit nach oben trieben; rein von den Tischmanieren her, könnte das Auflegen von Benimmregeln in russisch und arabisch nicht schaden!! Sogar das einheimische Restaurantpersonal mußte sich des öfteren für ihre Landsleute richtig anständig schämen. Bei uns war es das blanke Entsetzen!!! Fazit unseres Urlaubes: Wir hätten nie, niemals dieses Hotel gebucht !!! Unser gebuchtes Hotel war das Giftun Azur, das vielleicht nicht die Güte der Zimmer hatte, aber sonst alles, was wir uns mit Absicht ausgesucht hatten, wie Strand, nicht soviele Russen etc.....


Zimmer
  • Eher gut
  • Einziger Lichtblick, da geräumig und immer sauber. Minibar wurde täglich nachgefüllt. Elektronische Schließanlage mit Nachteil, dass, wenn man das Zimmer verläßt, sich die Türklinke nicht mehr drücken lässt. So muß man die Türe richtig ins Schloß ziehen, das wiederum geht mit ein bißchen guten Willen auch leiser - das hat sich aber noch nicht herumgesprochen!!! Manche Zimmernachbarn erwiesen sich in der Beziehung als echte ........ . auch die Lautstärke in den Gängen auch zu später Stunde war manchmal fürchterlich - meist alles in russisch und lautes Gelächter... doch der Alkohol ??....


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Es war alles genießbar, aber es wiederholte sich ständig. Waren auch schon in anderem Hotel in Ägypten, hatten dort aber viel mehr Auswahl und vor allem auch mehr Fisch und Obst. LEIDER!! Essgewohnheiten von anderen Gästen leider ein Kapitel für sich - Tische glichen oft Schlachfeldern und es wurde auch von den einheimischen Gästen viel, ja wirklich viel am Tisch unberührt stehen gelassen. Soviel zur Armut in diesem Land! Getränke waren ok, nicht immer ganz kalt aber dann holte man sich halt später noch was. An der Lobbybar gab es auch gute Cocktails, aber zu den Stoßzeiten waren sie dort fast immer unterbesetzt.


    Service
  • Schlecht
  • Englisch ist dringend notwendig, da kaum Deutschkenntnisse. Guest Relation waren nur Damen aus Russland!!! Zimmerreinigung war in Ordnung. Servicepersonal war auch großteils sehr fleißig und bemüht. ( Besonders Hamada im Restaurant!!!!) Durch unseren unfreiwilligen Aufenthalt im Grand Azur hatten wir viel Redebedarf an der Rezeption. Da möchte ich besonders Herrn Ahmet hervorheben, der wirklich jede Möglichkeit nützte, um uns zu helfen. Verschaffte mir sogar Internetbenutzung beim Manager. Sehr gute Arbeit auch von Hrn. Mohammed an der Rezeption, der uns auch liebenswürdig zur Seite stand.


    Lage & Umgebung
  • Schlecht
  • Der Flughafen ist wirklich nicht weit entfernt, man hört aber trotzdem nichts - muß wohl am Wind liegen. Direkte Hotelumgebung ist schmutzig und nicht unbedingt anzuraten. Hotel links geht es ab zu den Einheimischen Richtung Hafen, wo täglich hunderte Araber auf diverse Fähren warteten. Für Touristen nicht unbedingt empfehlenswert - da gibts auch nichts, außer Pampa. Rechts vom Hotel: einige Minuten laufen dann ca. 10 Geschäfte - das wars. Oder man nahm sich ein Taxi und fuhr nach Sekalla zum Einkaufen. A propos Taxi: Taxi vom Hotel aus angerufen ist extrem teuer ( da will vermutlich jeder mit Provision mitnaschen), auf der Straße angehalten und Preis fixiert ist viel besser - für ca. 15 Minuten Fahrt zahlten wir Ägypt. Pfund 20,-- ( = € 2, 40).Waren notgedrungen öfters in anderem Azur Hotel, das direkt auf einer Einkaufsstraße liegt - tolles Erlebnis, weil man nicht überall richtiggehend ins Geschäft gezogen wurde. Ausflugsmöglichkeiten bietet jede Reieleitung an, sowie die Strandläufer, die ständig mit ihren Mappen durchgehen. Einen Schnorchelausflug sollte man unbedingt machen, wenn man schon nicht zu den Tauchern gehört. Ist echt schön. So der STRAND: Ich weiß nicht mit welcher Berechtigung das Grand Azur im Katalog ...." mit bester Strandlage " schreiben darf. Schlichtweg eine Frechheit. Fotos sind retuschiert!!! DENN: zwei relativ kleine Buchten, die von dem Landungssteg der Ausflugsboote geteilt wird. Links davon ist es ratsam mit Badeschuhen ins Wasser zu gehen, da viele Steine im Wasser - relativ wenige Schwimmfreiheit, da bald durch Bojen abgegrenzt. Daneben ist Militärgelände und Schluß!!!!Rechts vom Steg spielt sich das ganze Leben ab: Die Ausflugsboote im Schwimmbereich, alle Wassersportmöglichkeiten und vereinzelte Schnorchler, die um ihr Leben bangen müssen, wenn die Boote kommen oder der Surflehrer seine Werbefahrten macht - das alles auf kleinstem Raum, ein absoluter Wahnsinn. Ein kleiner Leuchtturm begrenzt den Strand dann rechts, dann kommt schon der Hafen. Wem dies genügt, bitte, aber wir hatten schon andere Strände gesehen und auch in dem anderen Azur Hotel gab es wunderschöne Strandspaziergänge.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Liegestühle und Auflagen waren ok, Handtuchausgabe immer besetzt - nie zu wenig Handtücher. Es gab aber auch noch alte Liegen ohne Auflagen, die viel Eigenleben hatten, da sie zum Teil schon in sehr schlechtem Zustand waren. Klappten selbständig runter und so..... Sonnenschutz war ok, alles fix montiert, da teilweise viel Wind war. Pool war ok. Trotz Info im Hotelkatalog und auch auf den Zimmern gab es kein Internetcafe wegen dem Umbau vor der Haustür. War in unserem Fall mittlere Katastrophe, da wir einerseits eine Tochter zuhause hatten und andererseits eine Tochter in den USA, wobei da einfach die Kommunikation per Internet zur Notwendigkeit wird. !!!! Das kostete mich als Mama viele Gedanken und so manche Träne!!! Animation war sehr russisch, aber nicht aufdringlich - benötigen aber dringend neue CDs - haben leider den ganzen Tag inkl. Mittagspause die selbe laufen!!!! Musik auch ziemlich laut. Kinderbetreuung etc. wissen wir nicht


    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juli 2008
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Gerhard
    Alter:46-50
    Bewertungen:3