Alle Bewertungen anzeigen
Frank (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2007 • 2 Wochen • Strand
Hotel mit eklatanten Schwächen in der Gastronomie
3,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Bei diesem Hotel handelt es sich ausschließlich um eine All inclusive Anlage. Für Hurghada eher untypisch im Baustil, da doch sehr hoch (5 Stockwerke) und klotzig gebaut worden ist. Das ist aber überhaupt nicht schlimm und bot auch einige Vorteile, wie nicht so ewig lange Wege zu den Restaurants usw. Über 500 Zimmer sind vorhanden, die unterschiedlich eingerichtet sind, wobei die Grundausstattung immer gleich ist. Es gibt auch richtige Suiten mit Meerblick. Die Ferienanlage soll 2003 in Betrieb genommen worden sein. Teilweise müßte aber schon Renoviert werden, was auch schon gemacht wird. Während unserers Aufenthaltes wurden die normalen Zimmerschlösser gegen elektronische Kartenschlösser getauscht. Tja, was soll man über die Gästestruktur sagen....Russen, Slovenen, Polen, Tschechen bilden die Mehrheit, dann kommend die Deutschsprachigen Länder. Aber auch einige Belgier und Niederländer wurden gesichtet. Behindertengerecht ist die Anlage schon, was man auch unter Behinderung versteht. Rollstuhlgerecht ist das Hotel schon. Wenn auch die Rampen recht provisorisch gebaut worden sind und vor den Fahrstühlen recht hohe Kanten im Weg sein könnten. Es gab eine Kinderbetreuung, aber mehr kann ich dazu natürlich nicht sagen, da wir ja als Paar in diesen Urlaub sind. Es gibt 100% schönere Hotels in dieser Preisklasse. Wenn ihr bucht, dann schaut, dass weniger Osteuropäer dort sind. Die Sommermonate solltet Ihr aufgrund der Hitze meiden. Durchfalltabletten sind ein muss. Eine Auslandsreiskrankenversicherung auf jeden Fall abschließen. Handykosten sind sehr hoch, da Ägypten meißt in der teuersten Zone der Anbieter liegt.


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer sind Top. Sauber und funktionell. Die Matratzen waren zwar schon etwas eingelegen, aber das störte uns nicht. Klima, TV mit ARD, ZDF, RTL2, Super RTL, Pro7 (manchmal ohne Ton) und VOX, ein Balkon mit sicht in die Gartenanlage und Teilsicht zum Meer und Strand, eine Minibar die jeden Tag, wenn nötig, kostenlos neu mit Fanta, Cola, Sprit und Wasser befüllt wurde, eine kleine Teeküche mit Wasserkocher, Nescafepulver und schwarzem Tee und einen kostenlosen Safe, waren vorhanden. Der Fön befindet sich nicht im Badezimmer sondern im Zimmer selber. Leider wurde der schnell etwas zu heiß und hat sich abgeschaltet. Von den direkten Zimmernachbarn haben wir nichts gehört, nur der Lärm auf dem Flur war hin und wieder nervenzerreißend. Und die Türen müssen anscheinend in diesen Ländern geschmissen werden.... Strom ist kein Problem. es fehlt halt nur die in Europa übliche "Erde". Ein Tip von mir, wenn ihr einen Flaschenöffner für die Getränkeflaschen sucht, dann geht doch bitte ins Badezimmer, da direkt neben der Tür findet ihr ihn.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Es gab bis auf Abends immer nur 1 Restaurant, wo das Essen in Bufett form angeboten worden ist. Aber schnell sein ist angesagt, Wassermelonen gibt es in Russland wohl nicht. Es wird gebunkert auf Teufel komm raus. Dieses Volk baut sich auf dem eigenen Tisch nochmals ein kleines Bufett auf von denen sie dann letztenendes zehren. Für andere bleibt dann meißt nicht mehr viel ürbig. Wobei man bemüht war schnellstmöglich nachschub zu bringen. Das Essen, wenn man es so nennen kann, war für uns eine Katastrophe. Es schmeckte einfach nicht. Fast überall war Kümmel dran, egal ob an Brötchen, Kartoffeln uva. Getränke war einfach nur Brausepulver. Man mußte ewigkeiten auf sein Bier oder seine Cola warten. Der Küchenstil war....ja wie war er denn überhaupt? Man kann es nicht sagen. Also Arabisch war glaub nur ein mal. Ekelerregend fand ich etwas, was ich beobachtet habe. Ein Kellner wollte wohl prüfen, ob das geschnetzelte noch warm ist und steckte seine Finger rein, nahm etwas herraus, bewegte es zwischen den Fingern und schmiss es dann wieder rein. Das geht überhaupt nicht und vor allem deswegen bekommt die Gastronomie ein ungenügend. Das Italienische Restaurant ist da noch das beste gewesen. Ach ja, Durchfall hatten wir beide auch. Meine Freundin ist jetzt 1 Woche nach dem Urlaub noch in ärtzlicher Behandlung, die auch noch etwas länger dauern wird. Ich habe 3 Kilo abgenommen.


    Service
  • Eher schlecht
  • Die Ägypter sind ein freundliches Volk. Aber auch hier gillt, wie man es in den Wald hinein schreit, so schallt es zurück. So sollte man wenn möglich die Strandverkäufer, die auf Provisionsbasis die Touren und Massagen verkaufen nicht ignorieren, sondern wenn man kein interesse hat, freundlich "Nein Danke!"sagen. In der Regel lassen die einen dann in Ruhe, nur wenn sie halt noch nicht verkauft haben, kommen sie auch schon mal öfters. Eine Aussage von denen selber ist, die weißen sind Frischfleisch und es wird die Jagd aufgenommen. Also die ersten Tage können schon recht nervig werden, bis man dann eine gesunde bräune aufgebaut hat. Die Verkäufer haben am Tag 2 Stunden Zeit ihre Dienstleistung an den "Mann" zu bringen. Meißtens morgens eine Stunden und Nachmittags eine. Mit dem ein oder anderen kann man aber echt gut reden und man erfährt vieles interessantes über die Person selber und das Land. Also nicht gleich abweisen. So haben wir erfahren, dass der Chef in diesem Hotel nur das Geld sieht und an Qualität spart und auch das die Deutschen um einiges netter sind als Russen und Tschechen. Mohamed (Alias Karl-Heinz ;-) ) hat sogar gekündigt, weil er keinen Bock mehr auf dieses russische Volk hat. Er versucht es jetzt in einem anderem Hotel, wo mehr Deutsche sind. Er meint, da kann er mehr Geld verdienen. Zurück zum Hotel. Der Check-In ging reibunglos, wir haben zur Begrüßung ein Getränk bekommen. Leider fehlte es an Infos, wie wir zu unserem Zimmer kommen und wie z. B. die Essenzeiten sind. Ein Hotelplan hätte nicht geschadet. Der Kofferboy hat unsere Koffer aufs Zimmer gebracht. Beschwerden hatten wir keine. Man konnte seine Wäsche gegen Bezahlung waschen lassen und auch ein Arzt war vorhanden.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel liegt direkt am Hoteleigenen Strand. Zum Flughafen sind es rund 7 km, die je nach Bustour in 15 Minuten zu schaffen sind. Direkt am Hotel gibt einen provisorischen Bazar unter freien Himmel, da die eigentlichen Shoppingarcarden im Moment im Umbau sind. Vom Hotel werden unterschiedliche Ausflugmöglichkeiten angeboten, von denen wir aber nur die Schnorcheltour (35-40€ unbedingt handeln)gebucht haben. Ausserdem werden Tauchgänge und Wüstensafaris angeboten. Die Wüstensafari soll aber wohl sehr anstrengend und nicht umbedingt zu empfehlen sein. Vom Veranstallter werden weitere aber sehr teure Tagestouren nach Luxor, Kairo usw. angeboten. Weitere Angeboten haben wir nicht in Anspruch genommen. Zur Stadt sind es ca. 10 Minuten Fußweg, wer trotzdem mit dem Taxi fahren möchte kann vor dem Hotel die blau-organgenen Fahrzeuge hanhalten, die auch einen Taxameter drin haben. Ansonsten umbedingt vor Fahrtantritt handeln.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Tennis wurde angeboten, Fitness, Billard, Wassersport, Wellness (Massage), Disco jeden Dienstag und Donnerstag, eine Show Bühne, ein Tagesraum ebenso. Der Strand war unterer Durchschnitt. Öl und Dreck setzte sich über den Tag verteilt an der Wasserwechselzone ab. Morgens wurde es zwar so gut wie möglich entfernt (untergegraben) aber später am Tag war es wieder da. Das kommt wohl von den naheliegenden Hafen und den Schiffen, die recht nah am Hotel vorbeifahren. Der rechte Strandabschnitt ist für Kinder ungeeignet, da die Hoteleigenen Schiffe dort liegen und wenig Rücksicht auf Schwimmer nehmen. Der Strand ist auch eher fein Kieselig als ein feiner Sandstrand, der dazu noch sehr fest ist. Badeschuhe sind unbedingt zu empfehlen. Im Wasser fefinden sich spitze Steine und teilweise auch Korallen. Auch Bauschutt haben ich gesichtet. Das Wasser selber ist super 25° und sauber. Das Korallenriff ist auch eine Wucht. Viele Fische. Wir waren jeden Tag schnorcheln und jeden Tag gab es was neues zu entdecken. Clownfische uva. Achtung! auch giftige Arten wie Scorpionfische usw. haben wir gesichtet. Am Strand gab es Duschen, die wir auch nach jedem Badegang benutzt haben, da das Rote Meer sehr salzig ist und das Salz in der Sonne auf der Haut stark brennt. Über die Pool können wir nicht viel sagen, da wir sie nicht benutzt haben. Uns ist nur aufgefallen, dass das Wasser vor allem Abends sehr trübe war. Eins muß man noch sagen, Liegen werden vom Beachboy frei geahlten, wenn man denen ein Trinkgeld gibt. Unverschämt finde ich das.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juni 2007
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Frank
    Alter:26-30
    Bewertungen:20