Alle Bewertungen anzeigen
Britta (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2007 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Für einfache Bedürfnissen in ruinösem Ort
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Dieses Hotel ist wirklich KEIN Wellness Hotel!!! Für riesiges Hotel nur winziger Sauna- (kostenflichtig) und Schwimmbadbereich, stets überfüllt von Kindern, Massagebereich/Personal in 60`er Jahre Kurortmanier. Reinigung und Hantuchtausch nur wöchendlich oder gegen Aufpreis. Das Hotel ist sehr beliebt bei Besuchern aus dem arabischen Kulturkreis, welche in großen Familienverbänden mit Personal anreisen und stets große Präsents zeigen. Der Spielplatz ist direkt im Innenhof, von dem der Lärm richig schön hallt. Zudem ist direkt hinter der angrenzenden Hauptstrasse auch noch die Eisenbahnstrecke richtung Tauernschleuse...... Wir sind frühzeitig abgereist und empfehlen für den nächsten Urlaub in den Bergen Südtirol!


Zimmer
  • Eher gut
  • Großzügig und alles funktional vorhanden aber nicht vier Sternen entsprechend!


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Wir hatten Halbpension. Das Essen war gut, der Service auch. Allerdings war das Restaurant direkt in der Lobby, neben der Rezeption und wirkte wie ein Flughafenbistro mit entsprechendem Durchlauf. Wenn man als Paar im Urlaub SCHÖN miteinander Frühstücken oder zu Abend essen möchte mag die rechte Stimmung in so einer Lokalität wohl nicht aufkommen!


    Service
  • Eher schlecht
  • "All individual" ist das Programm des Mondi Hotels was nichts anderes bedeutet als: Wer Service wünscht, muss drauf zahlen und dass für alles!!! In unserem Reisepauschalangebot war ein Bademantel mitgebucht. Als wir diese an der Rezeption abholen wollten, sollten wir plötzlich 15 € Reinigungsgebühr für diesen entrichten. Wir beschwerten uns mehrfach und erhielten schließlich den Bademantel Kopfschüttelnd umsonst, aber mit Erholung haben solche Erlebnisse nichts zu tun!


    Lage & Umgebung
  • Schlecht
  • Wie schon in der Überschrift angedeutet ist Bad Gastein wirklich nicht in einem repräsentativen Zustand. Viele alte (Kur-)Gebäude stehen leer und sehen total verfallen aus. Im Ort gibt es auch keine schönen Restaurants und Cafes, aber dafür ein paar Dönerbuden und Schnellimbisse. Da wir ein Appartment hatten, konnten wir uns zumindet mal im Sparmarkt (der einzige im Ort) eine Kleinigkeit kaufen. Die Hauptstraße wie auch die Eisenbahnstrecke liegt gut hörbar direkt am Hotel. Wir mussten Nachts (es war Sommer) die Fenster schliessen um ein bischen zu schlafen. Zum Wandern liegt der nächste Ort Sportgastein sehr gut in der Nähe. Die Natur ist wirklich schön....aber das sind die Alpen ja allgemein ;-))) Die Sache mit dem Parkplatz ist für uns als sportlich und junge Menschen nicht problematisch aber nicht wirklich positiv, denn um das Auto parken zu können musste man eine ordendliche kleine, ca 10 minütige Wanderung, SEHR STEIL bergauf zum Hoteleigenen Parkplatz unternehmen.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Die Gegend läd ein zu vielerlei Außenaktivitäten.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Juli 2007
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Britta
    Alter:26-30
    Bewertungen:3