- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel hat sehr viele Zimmer, einen schönen Eingangsbereich, unterhalb des Parkdecks einen Kegelbahn. Es gibt keine Aussenflächen am Hotel, lediglich Parkplatz und Eingangsbereich gehören zum Gelände. Im Aussenbereich wirkte das Haus etwas vernachlässigt, was sich besonders an den Fenstern des Speiseraumes zeigte - man schaute direkt in Balkonkästen mit wucherndem Unkraut. Auffallend war der hohe Anteil an Niederländern. Umbedingt nach Lennep fahren, z. B. im spanischen Restaurant essen. Es gibt eine sehr umfangreiche Fischkarte. Um einen freien Parkplatz zu bekommen muß man früh da sein, Parkplatz für 6 Euro/ Tag buchbar. Freie Standplätze gibt es aber auch bei einem etwas entfernten Einkaufszentrum oder am Strassenrand.
Die Zimmer sind auf jeder Etage rund angeordnet, unterschiedlich groß. Wir fanden ein ausreichend sauberes Zimmer vor das jedoch offensichtlich schon länger nicht genutzt wurde. Nach kurzem Lüften war es angenehm zu nutzen. Das Bad war sehr geräumig und mit Wanne ausgestattet. Bei offenem Fenster gestaltet sich das Schlafen aufgrund der Lautstärke des Autoverkehrs nicht so angenehm.
Das Frühstück ist sehr gut, tgl. gibt es Sekt, Lachs, Eier in allen Variationen und viel Auswahl an Brot und Belag. Schwieriger wird es beim Abendessen. Die Speisen sind teils sehr erlesen, teils aber auch sehr einfach - z. B. im Raucher Restaurant Kachelofen (Dort war es auch nicht ausreichend warm und dadurch etwas ungemütlich. Die Preise erschienen uns nicht immer im Verhältnis, waren etwas zu hoch. Ein angebotenes Candel light Dinner entsprach eher einem Halbpension Menü, war etwas einfach gestaltet.
Das Personal war stets sehr freundlich und hilfsbereich. Die Zimmerreinigung fand immer früh statt, wurde gründlich durchgeführt. Behoben werden konnte jedoch bei 4 Übernachtungen nicht der Defekt einer Bettlampe.
Das Hotel liegt sehr zentral an einer gr. Kreuzung, verfügt über ein kl. Parkdeckt und wenige Aussenparkplätzen. Es gibt keine adäquaten Restaurants in Fußnähe. Die Geschäftspassagen befinden sich in der Nähe, es geht dorthin steil bergauf. Nach Geschäftsschluss zeigt sich die gesamte Umgebung mehr oder weniger tot. Empfehlenswert ist der alte Stadtkern von Remscheid, Lennep. Hier gibt es sehr schöne Lokale, sind mit dem Auto in wenigen Minuten zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Edelgard |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 5 |