- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das MGM Hotel ist mit über 5000 Zimmern eines der größten Hotels der Welt. Eine Stadt in der Stadt quasi - wer hier einige Tage verbringt, bräuchte im Prinzip die Hotelanlage nicht zu verlassen, was natürlich sehr schade wäre. Ich buchte für 4 Tage ein Zimmer der günstigsten Kategorie, dieses sind die sog. West Wing-Zimmer, die vor einigen Jahren chick renoviert wurden, allerdings ziemlich klein sind. Meine Befürchtung, dass die Wege bis zum Zimmer endlos sind, war glücklicherweise nicht begründet, natürlich ist man je nach Lage des Zimmers schon ein Stückchen unterwegs, ich hatte es mir aber schlimmer vorgestellt. Den Zustand fast des gesamten Hotels habe ich als sehr gut empfunden, die Einrichtungen im Erdgeschoß wirken alle sehr modern und stylisch (außer dem Büffetrestaurant), obwohl das Hotel, das 1993 eröffnet wurde, eher schon zu den älteren Hotels in Las Vegas gehört. Die Gästestruktur ist bunt gemischt, sehr viele junge Leute sind darunter, Nichtamerikaner sind jedoch eher selten zu hören. Die Angebotspalette an möglichen Freizeitbeschäftigungen ist sehr umfassend und gehört mit Sicherheit zu den besten aller Hotels in Las Vegas. Wie in den Casinos üblich darf auch hier geraucht werden (machen aber nur wenige), allerdings funktioniert die Klimatisierung so gut, dass man fast nichts davon bemerkt.
Mit meinem West Wing-Zimmer war ich sehr zufrieden. Allerdings war es sehr klein und verfügte nur über ein bequemes Kingbett (2 Queenbetten würden dort nicht hineinpassen). Vor einigen Jahren wurden diese Zimmer renoviert und erinnern ein wenig an den Art Deco-Stil (Retrodesign). In den West Wing-Zimmern gibt es keine Kaffeemaschine, keine Minibar und auch keinen Kühlschrank. Das Fenster befindet sich hinter dem Bett und ist ziemlich klein, die Aussicht war aber gar nicht mal so schlecht (siehe meine hochgeladenen Fotos). Gut funktionierende Klimaanlage, die ich trotz hoher Außentemperaturen sogar größenteils abstellen konnte, da sich das Zimmer nicht besonders stark aufheizte. WC und Dusche (relativ moderne Armaturen) befinden sich in 2 separaten Kabinen mit Glasabtrennungen, das modern gestaltete Waschbecken aus Milchglas im Zimmer, allerdings optisch abgetrennt Richtung Bett. Leider war das Mittel, mit denen die Waschbeckenteile zusammengefügt war, sehr unschön gelb verfärbt. Das Zimmer hatte ich über einen deutschen Reiseveranstalter gebucht, die Resortgebühr war daher bereits darin enthalten und für's Wlan mußte ich auch nichts mehr extra zahlen, es funktionierte sehr gut. Ein begehbarer Kleiderschrank ist vorhanden mit Bügeleisen und -brett und einem senkrecht an der Wand befestigten Safe, den man schlecht nutzen kann - auch mein Laptop paßte nicht hinein. Neben den West Wing-Zimmern gibt es natürlich noch diverse andere Zimmerkategorien und Suiten.
Das Angebot an Restaurants ist riesig, selbst bei einem mehrtägigen Aufenthalt kann man nur einen kleinen Teil davon nutzen. Etwas enttäuscht war ich vom Büffetrestaurant und habe dies daher auch kein 2. mal besucht. Ich nutzte es für einen Brunch (gibt's am Wochenende) und der Preis dafür war recht hoch. Die Auswahl an Frühstücksgerichten war allerdings bescheiden und umfaßte fast ausschließlich die amerikanischen Standardgerichte (Omelettstation, Toast, Waffeln Pancakes, sehr geringe Obstauswahl, immerhin ein wenig Wurst und Käse usw.), 95% des Büffets bestand allerdinga aus Hauptgerichten, Salaten usw, für ein spätes Frühstück ist daher das Brunchbüffet weniger geeignet, da es dafür einfach viel zu teuer ist. Außerdem war es die einzige Einrichtung im Hotel, die wohl seit Erbauung nie modernisiert wurde - alles sehr schlicht und funktionell im Stil der 80er Jahre. Auch die Anrichtung der Büffets ist sehr lieblos in endlos langen Reihen. Wer einfach nur viel essen möchte, ist hier gut aufgehoben - wer mehr Wert auf Qualität und ein angenehmes Ambiente legt, meidet dieses Büffetrestaurant besser. An den übrigen Tagen bin ich dann immer ins Avenue Cafe frühstücken gegangen, dort fand ich es viel angenehmer. Wie schon gesagt ist das Angebot unterschiedlicher Restaurants einfach toll - der Nachteil ist nur, dass diese i.d.R. nur vom späteren Nachmittag bis späteren Abend geöffnet sind, so dass man kaum eine Möglichkeit hat, diese zu besuchen, wenn man abends noch etwas vor hat. Ich war daher mehrfach im Restaurant "Grand Wok and Sushi Bar", das schon seit Jahren zu meinen Lieblingsrestaurants in Las Vegas gehört, dort sind die Öffnungszeiten flexibler und das Essen (chinesisch, japanisch, thai, vietnamesisch, koreanisch) ausgezeichnet. Darüber hinaus gibt es mehrere Starbucks (meist mit längerer Warteschlange), ein Wolfgang Puck-Restaurant, ein mexikanisches Restaurant, ein New Orleans Fisch Restaurant, ein japanisches Restaurant, ein italienisches und ein französisches Restaurant und vieles mehr. Man kann übrigens ganz einfach online einen Tisch reservieren, was immer sinnvoll ist. Abgesehen von dem etwas schäbig wirkenden Büffetrestaurant sind alle übrigen Restaurants sehr ansprechend und modern eingerichtet. Die Vielfalt und Qualität der Restaurants haben im Prinzip auf jeden Fall die höchste Sonnenzahl verdient, aufgrund des unschönen Büffetrestaurants vergebe ich aber eine weniger.
Beim Check In am Nachmittag war die Schlange ziemlich lange und die Wartezeit betrug etwa 30 Minuten, es gibt Hotels in Las Vegas, bei denen dies meiner Erfahrung nach besser funktioniert (z.B. im Bellagio). Die Mitarbeiter habe ich als durchweg freundlich erlebt, aber aufgrund der Massenabfertigung, die hier zwangsläufig stattfindet, kann man z.B. nicht erwarten, dass jeder Hotelangesetellte beim Vorbeigehen grüßt. Das Valetparken klappte einwandfrei und ist kostenlos, ein Trinkgeld sollte man natürlich parat haben. Auch wird das Gepäck aufs Zimmer gebracht, wenn man dies möchte. Ich möchte dringend empfehlen, diesen Service in Anspruch zu nehmen (Valet und Gepäckservice), sonst muß man einfach zu weite Wege mit seinem Gepäck laufen. Auch das Spa wurde von mir einmal genutzt, auch dort war der Service in Ordnung, die Dame hätte allerdings etwas gründlicher sein können, aber dafür reichte offenbar die zur Verfügung stehende Zeit nicht aus. Leider wurde an 2 Tagen mein Zimmer nicht gereinigt. Ich hatte es an diesen Tagen sehr früh morgens schon verlassen, um die Mittagszeit aber eine Weile nochmal im Zimmer verbracht mit dem "Bitte nicht stören" - Schild an der Tür. Obwohl das Zimmer den kompletten übrigen Tag frei war und die Zimmermädchen auch nachmittags noch auf dem Hotelflur anwesend waren, kam niemand mehr zur Reinigung.
Auch die Lage des Hotels ist sehr gut, es liegt relativ zentral am Strip. Südlich liegt das Tropicana, gegenüber das New York New York, auch das Excalibur, das Luxor und das Mandalay Bay erreicht man relativ schnell zu Fuß. Wenn man auf der gegenüberliegenden Straßenseite des Strips aber gen Norden Richtung Bellagio geht, ist man aufgrund der dortigen Bebauungen ziemlich lange unterwegs (auf der östl. Straßenseite geht's etwas schneller). Die Zufahrt befindet sich übrigens nicht am Strip, sondern auf der südlich des Hotel verlaufenden Tropicana Avenue.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Sehr umfassendes Angebot an Freizeitbeschätigungen. Das riesige Casino steht natürlich im Mittelpunkt - alle Wege führen ständig hindurch. Aber auch für Nichtspieler gibt es einiges: zunächst eine sehr schöne Poolanlage mit mehreren Pools und einer schönen, gepflegten Grünanlage mit vielen Palmen. Sehr beliebt ist der Lazy River, ein Pool, der sich wie ein Fluß mit Strömung durch den Garten schlängelt. Die Liegeflächen verteilen sich so gut in dem großen Areal, dass man auch relativ ruhige Ecken finden kann. Dann gibt es eine große Arena, in der regelmäßig namhafte Künstler auftreten. Ich habe 2 Konzerte hier während meines Aufenthalts erlebt (auch in früheren Jahren war ich hier bereits mehrfach), u.a. eines von den Eagles vor ausverkauftem Saal (Tickets bekommt man i.d.R. über ticketmaster.com und kann sie entweder zu Hause aufdrucken oder am Tag des Konzerts am Will Call-Schalter abholen). Auch das schöne Spa habe ich einmal für eine Maniküre genutzt. Sehr schöne, gepflegte Anlage, in der man sich sofort wunderbar entspannen kann. Desweiteren findet hier die Show KA vom Cirque du Soleil statt, die ich bereits vor einigen Jahren gesehen habe und daher nicht noch einmal besucht habe. Sie gehört meines Erachtens zu den spektakulärsten Shows des Cirque. Auch hat David Copperfield hier quasi sein eigenes Theater - auch ihn habe ich in früheren Jahren schon recht häufig gesehen und war daher nicht noch einmal dort, ist aber natürlich auch immer einen Besuch wert. Gelegentlich finden auch z.B. Sportereignisse wie große Boxkämpfe statt. Darüber hinaus gibt es weitere Einrichtungen wie z.B. CSI Experience und anderes. Das Angebot an Geschäften (z.B. Kleidung) ist jedoch im Vergleich zu einigen anderen Hotels eher gering.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2015 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Susanne |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 265 |