- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Großer grüner Klotz am unteren Ende des Strip in Paradise. Im Kasinobereich wird geraucht. Stark von Partyvolk frequentiert, dementsprechend laut geht es in den öffentlichen Bereichen, zum Teil aber auch auf den Zimmern zu. Für US-amerikanische Verhältnisse akzeptabel, im internationalen Vergleich nicht mehr zeitgemäß und stark überteuert.
Wir hatten ein Grand 2 Queens Doppelzimmer im zweit obersten Stockwerk mit Blick auf Tropicana Avenue/Flughafen. Wie in allen US-amerikanischen Hotels hoffnungslos veraltetes Design, aber sehr geräumig und mit großen Betten. Wir hatten zwei Queens, von denen jedes so groß war wie ein normales Doppelbett bei uns. Kleine Sitzecke, Schreibtisch, Flachbild-TV, leise, durchzugsstarke Klimaanlage. Leider weder Kühlschrank (nur Minibar, die bei Bewegung des Inhalts schon vom Konto abbucht), noch Wasserkocher (nur Kaffeepadmaschine). Safe in der untersten Schublade zwischen den Betten versteckt. Wifi ging so, rechtfertigt m.E. nicht die hohe obligatorische Ressort Fee. Steckdosen/USB Lademöglichkeiten vorhanden, Steckeradapter für USA erforderlich. Dusche nur an/aus kalt/warm mit fest montierten Einfachduschkopf. Handtuchausstattung trotz Belegung mit nur zwei Personen für vier vorhanden. Zimmer war ordentlich sauber. In der ersten Nacht war schlafen w/ lauter Musik aus Nachbarzimmern nur mit noise reduction Kopfhörern möglich, zweite Nacht war i.O..
Sowohl Foodcourt mit Fast Food, als auch Restaurants der Luxusklasse vorhanden. Allerdings liegen auch letztere am und im verrauchten Kasinobereich, völlig überteuert und ohne jeden Charme, da wäre mir mein Geld zu schade für.
Gegen 16:00 Uhr lange Schlangen am Check-In, pure Massenabfertigung. Check-In selbst freundlich, ansonsten kein weiterer Kontakt zum Personal erforderlich gewesen. Check-Out kann online/per TV erfolgen. Positiv: Keine aufdringlichen Doormen, die einem für Trinkgeld die Koffer aus den Händen reißen wollen. Wer mag, kann seine Koffer beim Bell Desk abgeben und aufs Zimmer bringen lassen (was angesichts der langen Wege durch das Kasino und die Hotelflure und der chronisch überfüllten Aufzüge gar keine so schlechte Idee ist).
Am unteren Ende des Strip in Paradise. In direkter Umgebung von Tropicana, Excalibur und New York, New York. Flughafengelände in Sichtweite, Car Rental Center 10-15 Minuten Fahrzeit. Monorail Anschluss im Haus, Self-Parking hinter dem Haus (ab der 1. Stunde 12$, max. 15$ für 24h). Zufahrt (sowohl Valet, als auch self parking) nicht ganz einfach, sollte man sich vorher über google maps raussuchen. Weg vom Parkhaus zum Hotel weit und dunkel, bevor man die Lobby erreicht, muss man durch den gesamten „Underground“ (Ladenzeile im Untergeschoss).
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Reichlich geboten: Kasino, Shows (Kà vom Cirque du Soleil, Jabbawockeez, David Copperfield, etc.), interaktive Ausstellungen (Tribute von Panem, CSI), Club (Hakkasan). Poollandschaft mit lazy river (allerdings ohne Schwimmreifen, die müssen käuflich erworben werden, was dazu führt, dass Poolgäste mit aufgeblasenen Plastikringen die Aufzüge verstopfen). USA typisch eher zum Planschen, als zum Schwimmen geeignet, Liegen/Handtücher kostenlos, aber wenig Platz im Schatten vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2019 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Lothar |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 81 |