- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Am Rand der Altstadt ( 1. Bezirk) zum Donaukanal hin auf einer leichten Anhöhe gelegen. In einem alt scheinenden Wiener Stadthaus befindet sich ein 2015 vollkommen renoviertes typisches Cityhotel. Wegen der exponierten Lage ist die Zufahrmöglichkeit mit dem PKW sehr eingeschränkt, die letzten 50 Meter sind nach 11:00 morgens nur zu Fuß möglich, es sind keine eigenen Parkplätze vorhanden und wir mussten das öffentliche Parkhaus am Donaukanalufer (mit Hoteltarif 25,-Euro/24 H) benutzen. Aber alles kein Problem.
Schon auf dem Etagenflur empfingen uns Walzerschritte die auf dem Teppich des Etagenflurs dargestellt sind, leider in recht lichtarmer Atmosphäre. Die Zimmer sind absolut modern-zweckmäßig. Gutes Doppelbett, kleine Sitzecke, Flachbildfernseher, sehr kleiner Schrank, Bad hinter Schiebetür, eng – neu – ausreichend. Geräusche von außen haben wir nicht wahrgenommen. Schlafraum mit Teppichboden ausgelegt.
Wir haben nur Frühstück im Hotel eingenommen. Diese war von der Qualität wie von der Auswahl her sehr gut. Einschließlich Prosecco zum Start in den Tag. Die Küche bereitete Eierspeisen nach Bedarf. Das Restaurant ist im Stil eines kleinen modernen Wiener Caféhauses, wir haben die Atmosphäre als überaus angenehm empfunden.
Sehr freundlicher Service, sowohl beim Empfang als auch im Restaurant, die Bedienung war sehr aufmerksam. Die Zimmerreinigung war absolut ok.
Keine 10 Gehminuten vom Stephansdom und 20 Gehminuten von der Hofburg. Die nächste U-Bahn und Hop-on/Hop-off Bushaltestelle jeweils 5 Gehminuten am Donaukanalufer. Viele Bars in direkter Nachbarschaft.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Die liegen Wien-gemäß außerhalb des Hotels in unmittelbarer fußläufiger Nähe.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2017 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Erich |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 148 |