- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Leider ist das Hotel nicht zu vergleichen mit anderen Hotels der "Sofitel-Gruppe", die wir bereits bewohnt hatten. Vielmehr ist das Sofitel-Luxor meilenweit entfernt vom Standard der Gruppe. Da wir auch andere Hotels besichtigt haben, scheint es schon in Luxor mit zu der gehobenen Klasse zu gehören. Die Lage, wenn auch einige Kilometer außerhalb Luxors, haben wir als sehr angenehm und ruhig empfunden. Mit dem Taxi ist man aber schnellstens innerhalb der Stadt. Das Hotel bitte aber auch ein stündliches Shuttelschiff an. Endpunkt ist das "Winter-Palace-Hotel". Allerdings ist dieses Boot nichts für gehandicapte Leute, da an der Endstation eine kleine Klettertour über mehrere Boote ansteht, eh man dann wieder sicheren Boden unter den Füßen hat. Das Hotel verfügt über eine schöne Bar, wo wohl schon "Howard Carter" sein Bierchen eingenommen hat. Sehr viele schöne Bilder aus der Ausgrabungszeit des 19 Jhr.. Recht gemütlich und überschaubare Preise. Der Garten rund um den ausreichend großen Pool ist sehr schön angelegt. Die Gästestruktur bestand aus Franzosen, Engländer, Asiaten und Deutschen. Das Publikum gehört insgesamt der älteren Fraktion an. Für Kinder ist dieses Hotel eher ungeeignet. Was uns allerdings garnicht gefallen hat, war das Personal der Rezeption. Einfach nur überheblich und unverschämt. Wir würden das Hotel maximal mit 3,5-4 Sternen bewerten. Immer handeln - Taxifahrt vom Hotel ins Zentrum - max. 7 ägypt. Pfund. (ca. 7 Pf.= 1Euro) Unbedingt die Karnak-Licht-Show besuchen. Beste Reisezeit Nov-Feb. ca. 24 Grad. Abends schon etwas kühler. Trockene Luft und keine Schwüle. Denken Sie niemals, Sie haben was besonders oder sogar ein Unikat erworben. Mitbringsel in der Regel nur Massenware. Zu empfehlen sind schöne Keramik- und Töpferarbeiten. Interessant auch die Altstadt von Luxor. Sehr unangenehm ist, dass man ständig angesprochen wird. Teilweise ist es sehr aufdringlich und nervig. Kaum so excessiv erlebt wie in Luxor. Sie sollten natürlich unbedingt auch das alte ehrwürdige "Winter-Palace-Hotel" besuchen. Wir wird das 19 Jahrhundert wieder lebendig. Alle anderen Sehenswürdigkeiten sollten schon bekannt sein; "Theben, Karnak-Tempel, etc." Denken Sie auch immer daran, das Sie in einem muslimischem Land sind.
Die Zimmer waren von der Größe ausreichend und soweit ok. Die Terrasse erinnerte mich an die Größe eine Puppenhauses. Einrichtung spartanisch. Halt nichts besonderes. Wir würden sagen - mehr als drei Sterne für das Zimmer ist hier nicht drin.
Das Frühstücksbuffet war nichts besonderes. Einfach langweilig und wenig Abwechslung. Altes ausgetrocknetes Brot war keine Seltenheit. Die Beilagen einfallslos. Das ganze erinnerte eher an den Charme einer Kantine. Ebenso war es beim Abendessen. So wurde jeder Tag einem Land und den damit verbundenen typischen Speisen gewidmet. Wars der ital. Abend, gabs halt Spaghetti und Pizza. Das zum Verständnis zum landestypischen. Also nichts besonders. Essenmäßig wurde aber jedes Land ohne erkennbare Esskultur abgefertigt. Jeden Abend die gleichen Beilagen. Positiv muß erwähnt werden, das wir alle Speisen ohne jegliche Beschwerden hinterher, verzehrt haben. Und unser Magen ist auch nicht gerade unempfindlich. Auch hier der abendliche Kantinenstil. Nichts gemütliches halt. Für ein "Candlelight Dinner" nicht unbedingt zu empfehlen. Preise für Wein und Wasser waren angemessen.
Das Personal war bemüht, aber u.E. völlig desorientiert. Es dauerte schon mal eine Weile beim Frühstück. Der eine räumte die Dinge vom Vorgänger weg. Der nächste brachte den Kaffee- wieder ein anderer räumte die gerade platzierten Teller weg. So lief es eigentlich generell. Um es genau zu beschreiben, wenn sich auch jeder bemühte, es blieb eine Servicewüste. Die Zimmerreinigung war nun auch nicht gerade die beste.Ein kleines Trinkgeld jeden Tag versprach zumindest die regelmäßige Versorgung mit Toilettenpapier und frischen Handtüchern.
Wie schon erwähnt, fanden wir die Lage optimal, abseits vom Trubel und Stadtleben, aber trotzdem schnell mit dem Taxi im Zentrum. Aber hier hat jeder seine eigene Vorstellung. Der Flughafen liegt auch nicht weit entfernt, jedoch haben wir nie Fluglärm empfunden. Um etwas unabhänig zu sein, empfehlen wir den Transfer selbständig vorzunehmen- das gilt auch für die Anreise. Kosten ca. 40 ägpt. Pfund. Rund ums Hotel ist eigentlich absolutes Niemandsland. Ein abendlicher Sparziergang ist eigentlich nicht zu empfehlen. Kein Licht- Keine Bürgersteige, etc. - im Klartext "tiefste Pampa". Aber wie gesagt ; "TAXI" Augrund der trostlosen Lage gibt es natürlich auch hier kaum Einkaufs-bzw. Unterhaltungsmöglichkeiten. Wenn man in Luxor überhaupt von abendlichen Unterhaltungsmöglichkeiten sprechen kann.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im November 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heinz-Gerd |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 15 |