- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitGut
Wir waren anlässlich der Deutschen Leichtathletik- Hallenmeisterschaften mit unserer Tochter und deren Mannschaft in diesem Hotel untergebracht. Als Vielreisender kenne ich diverse Accor Hotels und bin im Besitz der Business Card. Von diesem Haus bin ich jedoch sehr enttäuscht. Die Kritik in Kürze zusammengefasst: Das Hotel liegt direkt neben der Messe in einem Industriegebiet. Es gibt ansonsten keinerlei Bezugspunkte in der näheren Umgebung, die einen Spaziergang rechtfertigen würden. Mangels der Alternativen mussten wir auch im hauseigenen Restaurant essen. Der Empfang im Haus war freundlich und hilfsbereit, jedoch ein wenig inkompetent. Ich wurde als Accor- Clubmember weder besonders begrüßt, noch gab es irgendeinen Benefit oder ein Upgrade. Das kenne ich aus den Münchener Häusern ganz anders. Das Zimmer im Erdgeschoss war eindeutig verraucht. Es gab am Türeingang keine zentrale Schaltung für das Licht, so dass man im Zimmer erst mal die Lichtquellen suchen müsste. Es war eindeutig zu kalt im Zimmer, die Heizung hat es bis zum nächsten Morgen nicht geschafft die Temperatur, vor allem im Bad, erfolgreich zu ändern. Die Matratzen waren viel zu hart, die Kissen unbequem. die gesamte Gruppe hatte am nächsten Morgen Rückenschmerzen. Am Morgen gab es zudem kein richtig warmes Wasser. Die Zimmer sind standardisiert, kühl und lieblos eingerichtet. Eine einzige Katastrophe war jedoch das Restaurant und die gastronomische Leistung. Das Restaurant soll hell, modern und stylisch wirken, kommt aber ehr als Bistro im Kantinenstil daher. Die Tische sind nicht eingedeckt, es gibt keine Tischdecke und kein Blümchen oder sonstige Deko. Wort- und empfehlungslos wird die Speisenkarte übergeben. Da gibt es die üblichen. Standards mit Steaks und Pasta, aber auch einige Regionale Empfehlungen. Das alles zu strammen, teilweise doch unerklärlich hohen Preisen. Da der Service anscheinend völlig desorientiert und desinteressiert agiert, werden wir von insgesamt 5 verschiedenen Personen im Laufe des Abends bedient. Gibt es hier keine Reviereinteilung??? Es kommt natürlich dann zu einigen Missverständnissen, vergessenen Getränken, unüblichen Wartezeiten auf etwas zusätzliches Brot ( 15 Minuten ) . Bei der Aufnahme der Speisen gibt es keine Empfehlungen für Getränke, ganz im Gegenteil, die Frage nach einer Weinempfehlung wird mit einem Verweis auf die Karte quittiert. Hier kennen die Service- Kräfte die eigene Karte nicht. Warum empfiehlt man nicht einen schönen Badischen Wein? Meine bestellten "Schweinebäckchen" werden erst vergessen, kommen dann nach Kantinenart angerichtet daher. Ohne jedwede Dekoration, ohne Geschmack beim Fleisch, mit an den Spitzen verbrannten und furztrockenen Bohnenbündchen und matschigen und völlig ungewürzten Bratkartoffeln. Das Ganze zu einem Preis von 17,50 Euro. Eine Frage "waren Sie zufrieden" erfolgte beim Abräumen ebensowenig, wie die Frage nach einem Espresso, einem Dessert oder Degestif. Nach Abschluss des auch für meine anderen Familienmitglieder geschmacklosen und qualitätsarmen, überteuerten Essens wurde meine vorsichtige Kritik in Richtung Kellner völlig ignoriert. Der Abend war eine gastronomische Bankrotterklärung. Für das Frühstück hatten wir also schon allerschlimmste Befürchtungen. Das Frühstücksbüffet im ersten Stock war jedoch qualitativ gut, wenn auch nach feinster Kantinenart angerichtet. Das geht bedeutend schöner und liebevoller. Da man aber in einem Messe und Business Hotel gastiert, kennt man diesen Stil. Schlimm war allerdings die völlige Ignoranz der Bedienkräfte. das Geschirr des Vorgängers am Tisch wurde zwar völlig grußlos abgeräumt, ein neues Gedeck könnten wir uns jedoch selbst am Nachbartisch holen, da die Servicekräfte bis zum Ende unseres Frühstücks nicht mehr gesehen wart. Es wurde kein Kaffee serviert, den könnten wir uns aus der Maschine holen, es gab keine Empfehlung für weitere Eierspeisen, noch irgendwas. Auf dem Tisch gab es keine Tischwäsche und keinerlei Deko. Der Salzstreuer war verschmutzt. die Atmosphäre im Frühstücksraum glich wirklich einer Kantine. Der Check Out war freundlich, belanglos. Nach unserer Zufriedenheit wurde auch hier nicht gefragt. Der Preis von 12,- Euro für den Parkplatz im Freien vor dem Hotel finde ich frech. Bei einem Tiefgaragenplatz in einer Innenstadt kann ich das verstehen, hier nicht. Resümierend kann man nur sagen: Dieses Hotel hält nicht, was eine 4 Sterne Qualifizierung rechtfertigt. die Hardware ist in Ordnung, Mercure Standard eben, der Faktor Service und Gemütlichkeit wird völlig vernachlässigt. Das kenne ich aus anderen Häusern der Kette deutlich besser. Als Messehotel vielleicht zu empfehlen, keinesfalls aber für eine Städtereisen oder einen Urlaubsausflug, wo man auf ein wenig Service- Stärke Wert legt. Das Preis- Leistungsverhältnis stimmt definitiv nicht. Man hat das Haus mit dem Gefühl verlassen, ausgeplündert worden zu sein. Da wir einen Sonderpreis hatten, war zumindest die Übernachtung günstig. Zur Rack- Rate wäre ich wohl auf die Barrikaden gegangen.
- ZimmergrößeEher gut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersEher schlecht
- Atmosphäre & EinrichtungEher gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher gut
- EssensauswahlEher schlecht
- GeschmackSchlecht
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher schlecht
- Rezeption, Check-in & Check-outEher gut
- FamilienfreundlichkeitEher gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSchlecht
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2014 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Axel |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 53 |
Sehr geehrter Axel, vielen Dank für Ihre ausführlichen konstruktiven Bewertungen zu Ihrem Aufenthalt in unserem Mercure Hotel Stuttgart Sindelfingen an der Messe. Bitte nehmen Sie zunächst meine Entschuldigung für die entstandenen Unannehmlichkeiten an. Ihre Kritik nehme ich sehr ernst. Bitte seien Sie versichert, dass die von Ihnen geschilderten Probleme Ausnahmen sind und nicht dem Niveau unseres Hauses entsprechen. Ich habe mit den Mitarbeitern gesprochen, wie es zu dieser für uns unüblichen Häufung von Vorfällen gerade im Restaurant kommen konnte und wir haben Maßnahmen ergriffen und Abhilfe geschafft, damit wir unseren Gästen den gewohnten und zu erwartenden hohen Standard anbieten können. Bezüglich der Suche nach möglichen Ausflugszielen hätte unser Rezeptionsteam Sie gerne unterstützt. Das nur 300 m entfernte Shopping-Center „Breuninger Land“ mit über 120 verschiedenen Shops, Restaurants und Stores ist ein beliebtes Freizeitziel. Bitte entschuldigen Sie noch einmal die Unannehmlichkeiten. Wir freuen uns, Sie als treues Le Club Accor Mitglied auch weiterhin in unseren Häusern begrüßen zu dürfen. Mit besten Grüßen Arjan Wilbers Direktor