Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Petra (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Dezember 2005 • 3-5 Tage • Stadt
Sehr gute Lage, mäßiger Service
3,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel hat drei Stockwerke, zieht sich aber über eine ganze Häuserfront. Die Außenfassade ist ausgesprochen ansprechend, im Biedermeierstil gehalten. Die Zimmer sind in Kirschholz eingerichtet, von sehr unterschiedlicher Größe, Türen und Fenster sehr alt, Farbe abgeplatzt, Sauberkeit insgesamt ok. Wir hatten nur Übernachtung. Publikum sehr international - viele Franzosen und Schweizer, aber auch viele Osteuropäer, Russen etc. Die 4 Sonnen sind allein auf die Lage zurück zu führen und darauf, daß das Hotel für eine Städtereise, bei der man ohnehin mehr unterwegs ist als auf dem Zimmer, eine vernünftige Unterkunft ist. Mehr aber auch nicht. Silvester ist in der Stadt richtig viel geboten, eine Riesenpartymeile mit Angeboten für jeden Geschmack. Die Stadt war nicht allzu voll. Wir hatten bergeweise Schnee, was einerseits traumhaft schön war - andererseits sieht man die schönen Park- und Gartenanlagen im Sommer sicher besser. Der vis-à-vis Guide Wien ist sehr empfehlenswert, die Stadt ist schon einzigartig von der Architektur und hat ein ganz eigenes Flair. Bummeln und auf sich wirken lassen, die meisten Sehenswürdigkeiten erläuft man sich so automatisch. Zum Teil kein ganz billiges Pflaster (und wir kommen aus München). Wir haben uns im Tiergarten die Pandas angeschaut - einer von 2 Zoos in Europa, die Pandas haben. Man kommt ganz nah ran, und auch sonst ist die Anlage des Zoos sehenswert.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer sind von sehr unterschiedlicher Größe und sehr verschieden geschnitten. Es gibt nur wenige Nichtraucherzimmer (fragen, wird nicht angeboten!). Vorsicht vor Doppelzimmern mit Einzelbetten (können nicht zusammengeschoben werden!). Es gibt einen Tresor in jedem Zimmer, eine kleine Sitzgelegenheit, z.T. je nach Größe auch noch einen Sekretär. Kleiner Fernseher, Minibar. Kirschholzmöbel mit gestreiften Bezügen, grüner Teppichboden, weißes Bad mit grünen Elementen und Vorhänge mit kleinen Rosen. Recht behaglich, Biedermeier-inspiriert. Doppelfenster, Klimaanlage selbst zu regulieren, Zustand ok, gelegentlich Flecken im Teppich und auf dem Sessel (nichts Ekliges), Farbe von Türen und Fenstern z.T. abgeplatzt, die ein oder andere gesprungene Fliese, "Macken" am Mobiliar - alles nicht tragisch, aber sicher nicht makellos und aus meiner Sicht vielleicht eher am unteren Ende der "4 Sterne". Sehr hellhörig, großes Manko. Im ersten Zimmer lag das WC getrennt, was grundsätzlich nicht verkehrt wäre, allerdings mußte man zum Händewaschen immer durchs Zimmer ins Bad - wer`s mag. Die Matratzen waren für unseren Geschmack zu hart, wir hatten extreme Rückenschmerzen, obwohl wir auch eher hart schlafen. Föhn und Bademäntel vorhanden. Lautsprecher im Bad, auch Wärmelampe.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Es gibt ein Restaurant und Bar und einen Heurigenkeller, letzteren haben wir nicht getestet, war aber immer gut besucht. Im Restaurant gibt es für ca. 17 € p.P. abends ein Buffet, das wir einmal gegessen haben. Atmosphäre im Resturant nicht so toll, das Essen war vom Preis-Leistungsverhältnis gut, nichts Besonderes, aber anständig. Service auch hier nicht besonders aufmerksam oder freundlich. Sauberkeit in Ordnung. Frühstück hätte es für 15€ p.P. gegeben, allerdings haben wir es vorgezogen, verschiedene Caféhäuser auszuprobieren, was zum Teil wirklich viel billiger war, zum Teil teurer, aber in jedem Fall von der Atmosphäre viel besser. Wer es einfach und schnell liebt, findet ein paar Meter in Richtung Stadt vom Hotel entfernt einen leckeren Bäcker mit gutem und preiswertem Frühstück (11€ für zwei, die Bedienung war früher allerdings im Hotel Biedermeier, haben wir gemutmaßt, wg. der "Freundlichkeit").


    Service
  • Schlecht
  • Der Service war absolut enttäuschend. Es begann mit dem Check in, bei dem weder etwas erklärt noch ein "Herzlich Willkommen" zumindest alibiweise geäußert wurde. Hilfe mit dem Gepäck wurde weder angeboten noch war sie zu bekommen. Auf dem Zimmer dann die nächste Enttäuschung - wir hatten zwei Einzelbetten. Nachdem wir bei der Rezeption angerufen hatten und freundlich um ein anderes Zimmer mit Doppelbett gebeten hatten, bekamen wir die Antwort "das sei halt so" aber "wir könnten ja morgen nochmal nachfragen". Als wir dann einwanden, daß wir eigentlich im Urlaub seien und gehofft hätten, daß man das von Seiten des Hotels übernehmen könne, aber daß dieser Umgang mit Gästen wohl der Stil des Hauses sei, wurde uns tatsächlich für den nächsten Morgen ein Zimmer mit Doppelbett zugewiesen. Der Umzug wurde dann vom Hotel auch in unserer Abwesenheit gemacht - wir bekamen dann sogar noch Bademäntel. Fremdsprachenkenntnisse rudimentär vorhanden. Die Zimmerreinigung war in Ordnung, es gab jeden Tag neue Handtücher, auch wenn man sie nicht auf den Boden geworfen hat. Das Bad war für meine Begriffe nicht ganz so gut geputzt, das sieht man an den z.T. leicht schimmeligen und verkalkten Fliesen, Flugen und Armaturen. Allerdings bin ich da wahrscheinlich auch sehr pingelig. Wir haben uns im Hotel auf eigene Initiative die Wiencard gekauft, irgendwelche Erklärungen dazu gab es nicht. Da wir den Stadtplan vergessen hatten (diese liegen in allen Hotels kostenlos aus), machten wir auf dem Weg in die Stadt im Hilton (auch 4 Sterne, 500m weiter) halt und ließen uns dort einen aushändigen - die ausgesucht freundliche Rezeptionistin erklärte uns gleich noch die wichtigsten Entfernungen und Wege - ungefragt. So etwas wird im Biedermeier nicht passieren.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt dicht am Stadtpark, knapp außerhalb der inneren Stadt und zwar in einer Passage zugänglich von der Landstrasser Hauptstraße und der Ungargasse. Wenn man mit dem Auto kommt, sollte man unbedingt von der Ungargasse anfahren, da hier die Tiefgarage (15€ pro Tag) liegt. Gute Anbindung mit U Bahn/Tram zu allen Sehenswürdigkeiten, 10 Minuten zu Fuß zum Stephansdom. Für eine Städtereise ideal. Auto in jedem Fall stehenlassen. Das Hotel erstreckt sich links und rechts der Passage, ist daher trotz zentraler Lage absolut ruhig. Ob im Sommer im Innenhof Tische aufgestellt werden, so daß hier eine Lärmquelle entstehen könnte, weiß ich nicht. Im Zweifel Zimmer zur anderen Seite reservieren, diese sind eh die größten. Wien-Card absolut empfehlenswert, 72 Stunden alle Verkehrsmittel inklusive sowie weitere Vergünstigungen für Sehenswürdigkeiten.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Internetzugang wohl vorhanden, Wellness, Pool etc. nicht, Boutiquen in der Passage, Kinderbetreuung weiß ich nicht, Ausflugstips wird man wohl nur auf Anfrage gnädigerweise bekommen. Das mangelnde Wellnessangebot stört bei einer Städtereise nicht.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Dezember 2005
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Petra
    Alter:31-35
    Bewertungen:3