- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Nettes modernes Hotel. 4 Sterne wert. Würde ich empfehlen und wieder kommen. Top Lage zum Zentrum ,wer Städte zu Fuß erkunden kann. Näher wäre nur im Zentrum drin. 4 Minuten zur sBahn. Bis Zentrum 10 bis 15 Minuten. Frühstück Top. Wien in 3 Tagen 1 Tag im Hotel 12.00 eingescheckt. Mit Bahn Linie 2 - 3 Tagesticket bis Burg Ring. Von da zu Fuß zur Hofburg, Stephansdom, Graben,Innenstadt usw. Bis 17.00. Danach Pause Hotel bis 19.30 Abends zu Fuß Innenstadt Einfach treiben lassen. Schnitzel Essen figlmüller. Danach Weinorgel zum Absacker trinken. Tag 2 Ab. 10 zu Fuß vom Hotel zum Hause Hundertwasser, Die Straßen genießen,von da mit Bahn zum Prata. Runde Riesenrad mit Ausblick. Mit sbahn von dort aus zum Schloß Belvederre. Park genießen und Bilder schauen. Danach weiter mit Bahn zum Museumsquartier. Kaffe und Kuchen im Kaffee Leopold. Unbedingt hinter dem Quartier in die kleinen Gassen gehen. Nennt sich Spittelberg. Sehr schön. Auch für einen Sommerabend. Von dort wieder zu Fuß zum Hotel durch die Innenstadt oder mit der Bahn. Im Hotel von 17.00 bis 19.00 ausruhen. Danach Stadtparkbräu Essen - siehe oben. 3 Tag. 10.00 raus. Mit der Bahn zum Rathaus. Von dort zu Fuß zum Schottenring,Freyung,Judenplatz usw. Einfach treiben lassen. Weiter von da zum Karlsplatz über Einkaufstr. kärntenerstr. Von da 4 Minuten bis zum Naschmarkt am Secession vorbei. Naschmarkt Essen,wo die Jungen Leute sitzen. Nette Gerichte um 7,00 Euro.. Bei gutem Wetter Sbahn und Bahn nehmen und raus zum Heurigen. Die Sonne genießen nach 7 Stunden Fußmarsch. Kleine nette Straße mit Urigen Weinlokalen und Innenbiergärten. Ab 18 spielt die Muse. Abends Essen gehen beim Griechen siehe oben. Tipp: wenn man aus dem Hotel recht raus geht, kommt man nach 2 Minuten zum Rochusmarkt. Da kann man auch abends in Hotelnähe die Zeit genießen, wenn man die Innenstadt und laufen satt hat und ist netter als dass nahe Zentrum Wien Mitte. Wer in Wien den wiener Rochusmakrt kennt, weiss dass es dort auch viele Staende mit Schmankerln gibt. Das Cafe Rochus ist da noch etwas stylischer. Am schoensten ist es werktags im Sommer after work dort im Schanigarten zu sitzen, seinen Salat zu essen und paar Freunde zu treffen. Ein angenehm,er Platz zum chillen. Und die Schönen der Stadt zieht es auch dorthin. Unbedingt 3 Tagesticket ca.17 Euro. nehmen. Wien ist mit Sbahn, U-Bahn und Straßenbahn perfekt ausgestattet. Kurze Wege zu alles Punkten. Copacabana - Wien Strand im Sommer abends genießen-)
Kleiner, aber modern und freundlich. Alles in neuem Zustand. WLAN auf dem Zimmer kostenlos. Rückflug Tickets am Hotel Computer gratis ausgedruckt. Bad sauber. Für Städtereise 1 a. Das Hotel ist ein viereckiges Kare. Eingang über den Innenhof/ Gasse. Die Gasse ist vielleicht 6 bis 7 Meter breit. Man schaut so vom eigenem Fenster in das gegenüberliegende Fenster. Zimmer nach innen im Sommer natürlich lauter, da Gasse mit Kopfsteinpflaster. Hat uns nicht gestört. Spät auf dem Zimmer und ab 09.00 wieder auf. Würde nach Zimmer nähe der Rezeption fragen. Das Kare ist riesig. Entferntere Zimmer bedeuten weite Laufwege. Nicht unterschätzen. Einfach Rezeption fragen. Optimal wäre ein Zimmer in der Gasse hinter der Rezeption.
Nur Frühstück gehabt. Perfekte Auswahl. Alles was ich bei 4 Sterne erwarte. Abends war es uns zu teuer.Auswärts angesteuert. 2 Restaurants in der Nähe probiert. Nr.1 http://www.irodion.at/restaurant.htm Typ. Grieche ca. 5 Gehminuten mit deutschem Preisniveau. Grillteller und Hähnchenteller mit metaxasauce. Davor Knoblauchbrot. 1a - zu empfehlen Nr.2 http://spb.probis.domainfactory-kunde.at Stadtpark Bräu Auch 5 Gehminuten. Typ. Brauhaus mit schönem Ambiente je nachdem wo man sitzt. Mittelteil gemütlich. Rest in die Jahre gekommen, Sehr nette Bedienung . Wieder Grillteller-) Schweinsmedaillons, Kotelett, Hühnerfilet und Grillwürstel, angerichtet mit Pommes frites, Kräuterbutter und Salatgarnitur 12,40 € und Pljeskavica Fleischlaibchen aus drei Sorten gehacktem Fleisch (Rind, Kalb,Schwein) mit Pommes & Ajvar klassisch 10,40 € Danach Kaiserschmarren mit Wartezeit, aber lecker. Hatten am Vortag Wiener Schnitzel zu 19,00. Fanden wir nicht angemessen. Wien einer der teuersten Städte. Europas. Nach günstig suchen. Nur der Wein ist günstig.-) Abend Tipp http://www.weinorgel.at zu Fuß kein Problem vom Hotel um die 10 bis Minuten ca.? Was bei uns eine Kneipe ist, ist hier die Weinkneipe. Gemischtes Publikum für den gemütlichen Absacker. Urig ohne Ende mit Erdnüssen und Schale auf dem Boden. Genau dass richtige für den Abendausklang. Neben Figlmüller.-) Schnitzelkönig von Wien. Vor reservieren beim Figlmüller
Mega netter Service. Bei Ankunft auf ruhiges Zimmer verwiesen wurden, da man ja 3 Tage bleibt. Zimmer noch nicht frei, daher mit Erkundung Wien schon begonnen. Nach Rückkehr Gepäck auf dem Zimmer. Personal immer höflich und nett. Erkundungskarte kostenlos, Internet kostenlos. Überall nett begrüßt vom Personal. Zimmerservice gut.
Optimale Lage für lauffreudige Stadttouristen Mit s7 vom Flughafen ca. 25 Minuten bis Wien Mitte. Geht auch mit Schnellzug 15 Min., aber deutlich teurer. Von da ca. 5 bis 10 Minuten zu Fuß, auch mit Roll Trolley kein Problem 3 Tage Ticket ca. 17 Euro.Direkt am Flughafen ziehen. Einfache Fahrt ca. 3 Euro. Bis Zentrum 10 Minuten bequem zu Fuß. St. Dom ca. 15 Minuten. Super Anbindung zu allen Bahn und Sbahnlinien. Spart oft Zeit und Kraft.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Sauna außer Betrieb. Fitnessraum nicht genutzt. Unterste Etage .-(
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2014 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Axel |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 10 |