- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist erst wenige Tage eröffnet gewesen und in zwei miteinander verbundenen Gebäuden untergebracht. Es gibt insgesamt sieben Stockwerke. Das Design ist modern. Man betritt die Lobby vom Wittenbergplatz her. Diese ist allerdings wenig großzügig und besteht aus einem schlauchartigen Gang, der auf mich einen ungemütlichen Eindruck machte. Die Leute sitzen dort auf Polstern und Stühlen nebeneinander wie die Hühner auf der Stange. Eine richtige Rezeption gibt es nicht, nur zwei Tische, an denen Personal erscheint und einen eincheckt. Das war etwas komisch. Man konnte sich gar nicht richtig an einer Rezeption anstellen. Lage des Hotels ist aber top.
Mein Zimmer befand sich im siebten Obergeschoß. Es war ziemlich klein, das Queensize-Bett füllte fast den ganzen Raum aus. Es fehlte ein Entrée-Bereich, man gelangte vom Hotelflur direkt ins Zimmer und war so wenig geschützt vor Geräuschen vom Flur her, zumal die Wände zum Flur hin auf mich den Eindruck machten, als beständen sie aus Pappe. Während des Tages fand bis in den späten Nachmittag die Zimmerreinigung auf der Etage statt, bei der immer wieder Türen geknallt wurden, so daß die pappeartigen Wände meines Zimmers und die Tür erschüttert wurden. Die Ausstattung des Zimmers war stylisch und modern, mit einem allegorischen Photo am Kopfende des Bettes, mit Teppichboden, einem Sessel mit Fußteil, einem Kühlschrank, einem Wasserkocher mit Tee und Kaffee. Es fehlte ein Schreibtisch. Es fehlte ein Heizkörper im Zimmer, so daß ich mit einem mitgebrachten Heizlüfter heizen mußte. Nur im Bad war ein Heizkörper. Der Hotelier behauptete hierzu, es sei ja eine Heizung über die Lüftung möglich. Es mag zwar eine Unsitte der Zeit sein, daß Hotelzimmer nicht mehr mit Heizkörpern ausgestattet werden, ein Mangel ist es gleichwohl. Eine Lüftung ist selbstverständlich keine Heizung, sondern eben eine Lüftung. Im übrigen bedarf es einer Lüftung in einem Hotelzimmer nicht. Lüften kann man durch Öffnen eines Fensters. Ich selbst lehne künstliche Lüftungen als Bakterienschleudern ab. Sie machen mich und andere Gäste krank. Es fehlten Rolläden, es gab aber dicht schließende Vorhänge. Fenster ließen sich nur kippen, nicht richtig öffnen. Das Bett war zwar groß mit zwei Decken und vier Kissen ausgestattet, jedoch mit einer recht harten Matratze, was weniger störend war als die Kunststoffdecken und die Kissen mit einer undefinierbaren Kunststoffüllung. Ich habe nicht gut darauf geschlafen und hatte nach der ersten Nacht morgens Kopfschmerzen. Durch eine Glastür betritt man das Bad, besser wäre freilich eine dichte Tür. An der Badtür gibt es eine Schwelle aus Marmor mit Stolpergefahr! Das Bad wirkt schlauchartig, modern mit hellen Steinfließen, reichlich Pflegeprodukten, Duschbereich, keine Wanne. Die Dusche hat keine Tür und keinen Duschvorhang, aber es spritzt auch nicht viel nach draußen. Der Duschkopf und die Armaturen waren ein Buch mit sieben Siegeln; ich konnte dem Kopf nur einen kleinen Strahl entlocken.
Im Erdgeschoß befinden sich eine Bar und ein Frühstücksrestaurant. Die Bar-Gäste saßen jedoch in dem „Schlauch“ in der Hotellobby, da an der Bar nicht genügend Plätze vorhanden waren.
Der Check-in war sehr zuvorkommend, höflich und problemlos, ohne Vorkasse oder Vorlage einer Kreditkarte. Auch der Check-out war schnell und problemlos mit einer sehr höflichen und netten Kraft. Die Zimmerreinigung war allerdings mangelhaft. Als ich am ersten Tag gegen 17 Uhr von einem Ausflug zurückkam, war das Housekeeping gerade mit der Reinigung meines Zimmers beschäftigt, die auch nicht komplett abgeschlossen wurde (Teetassen wurden z.B. nicht gereinigt). Besonders negativ war das Verhalten des Hoteliers nach Einstellen der Bewertung in holidaycheck, der hieran herummäkelte und auch unbegründet bestritt, daß etwa im Hotelzimmer kein Heizkörper vorhanden war. Für mich ist solch eine Zensur unabhängiger Hotelbewertungen seitens eines Hoteliers ein NoGo! Die vorliegende Bewertung ist somit nicht mehr die Originalbewertung.
Das Hotel liegt sehr zentral an der Südseite des Wittenbergplatzes mit U-Bahnstation vor der Tür. Neben dem Hotel liegt das KaDeWe. Tauentzienstraße, Ku-Damm, Szeneviertel sind jeweils zu Fuß erreichbar.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Habe keine gefunden im Hotel.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2016 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | David |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 682 |
Lieber David, wir danken Ihnen vielmals für Ihre detaillierte Bewertung hier und dafür, dass Sie diese im Nachgang zu Ihrem Aufenthalt mit uns und zukünftigen Gästen teilen. Es freut uns zu allererst sehr, dass Sie zahlreiche Punkte aufführen die bei uns anders sind als dies klassisch in einem Hotel der Fall ist. So wie zum Beispiel die offene Rezeption mit den einzelnen Tresen und die zahlreichen unterschiedlichen Sitzmöglichkeiten in der Lobby. Wie von Ihnen dargestellt, gibt es den Bereich des „Cat Walk“, wo man tatsächlich auf zwei Stufen sitzen kann oder die bequemen Sessel im vorderen Lobby Bereich. So kann jeder Gast sich seinen Wunschplatz aussuchen. Typisch Berlin ist auch die sich nach hinten öffnende Fläche in Richtung Innenhof. Dort sind weitere 80 Sitzplätze in einem großzügigen Bereich, wo jederzeit ein Platz zu finden ist. Auch hier mit unterschiedlichsten hochwertigen Sitzmöglichkeiten. Auch die Kombination aus Alt- und Neubau gibt unseren Gästen die Möglichkeit aus zahlreichen unterschiedlichen Zimmertypen zu wählen und das persönliche Lieblingszimmer zu finden. Sie haben natürlich vollkommen Recht, dass die am ersten Tag um ca. 17 Uhr erfolgte Zimmerreinigung zu spät erfolgt ist. Dafür entschuldigen wir uns an dieser Stelle. Sowohl im komplett sanierten Altbau wie auch im Neubau unseres Hauses sind massive Wände eingezogen worden. Alleine schon aus Gründen des Schallschutzes wie auch aus feuerpolizeilichen Auflagen wären dünne Wände nicht erlaubt. Gerne würden wir auf den Punkt bzgl. Geräusche aus dem Flur näher eingehen. Da wir Ihre Aufenthaltsdaten nicht kennen ist dies leider nicht möglich. Ein kurzer Hinweis gerne noch zu Ihrer Bewertung des Bereiches „Sport / Unterhaltung“. Diesen konnten Sie auch nicht finden, da es den Bereich nicht gibt und auch natürlich nicht von uns beworben wird. Danke sehr trotzdem für die zwei Sonnen. Entsprechend der Modernität und der Überraschungen die Sie in der Lobby erleben durften, haben unsere Zimmer keine alten Heizkörper sondern eine Belüftung (Klimatisierung) über die Sie individuell Ihre Wohlfühltemperatur regeln können. Bei neuen Anlagen, die zudem vorschriftsmäßig gewartet werden, gelten hohe Hygienerichtlinien die erfüllt werden. Somit können Sie sicher sein keinen Gesundheitsrisiken ausgesetzt zu sein. Dies gilt auch für die hochwertige Bettausstattung. Federkissen o.ä. verbieten sich schon aus Hygiene- und Allergiegründen. Ihren Hinweis bezüglich der Duscharmaturen nehmen wir gerne auf. Sollten wir feststellen, dass die vorhandenen Erklärungen und Piktogramme mehrfach zu Herausforderungen führen, werden wir eine Lösung dafür finden. Lieber David, sehr gerne nehmen wir jegliche Kritik an, um uns zu verbessern. So wie es Ihnen zusteht Ihre subjektiven Eindrücke weiterzugeben, so erlauben wir uns darauf zu reagieren und die Darstellung zu hinterfragen. Sie sind uns jederzeit wieder ein willkommener Gast und wir freuen uns schon heute Sie in Zukunft begeistern zu dürfen. Mit den besten Grüßen aus Berlin Holger Berg Hoteldirektor