- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Aufgrund unserer positiven Aufenthalte in 2019 haben wir das Hotel erneut bereist. Durch den Wechsel des Inhabers gibt es einige Änderungen, die wir nicht wussten und nicht zum Positiven geschehen sind. Meiner Meinung nach ist es NICHT geeignet für Leute, die nicht auf Party und Feiern aus sind. Die bevorzugte Klientel sind Leute von 18-30, auf keinen Fall älter. Für die "Alten" wurde abends Gar Nichts geboten. Um 22:00 Uhr ging das Licht im Restaurant aus und die Leute konnten sich davor ins Dunkel setzen. Die Burger-Bar war bis 22:30 von den vorglühenden Partyleuten besetzt und auch nicht attraktiv, da am Anfang die Musik immer sehr laut war. Dort stand aber auch Billiard und Tischtennis. Das ist eigentlich auch unpraktisch. Unterhalten und relaxen war dort nicht möglich. Es gab weder Derwisch, noch Bauchtanz.....halt Nichts, womit man den Abend nach dem Essen füllen konnte. Die La Titude Bar (beleuchtete Sitze in der Werbung) war eigentlich nie aufgebaut, die Pub Fiction Bar war später auf, aber kein Barmann drin. Nur zum Rumsitzen. Ich will nicht mit albernen Dingen bespasst werden, aber etwas wäre doch ganz nett gewesen, mal etwas zu erleben. Die Animation sprach uns nie an, hatten vllt. Angst über 50 muß man REanimiert werden. Auf Nachfrage wurde uns mitgeteilt, dass es sehr wohl abends etwas gäbe....anscheinend gut versteckt. Kein Deutscher hat es gefunden. Das Hervorheben der Anlage, Optik und Strand und Essen reicht beim 3. Mal als AHA-Effekt allein nicht aus. Ganz klar gesagt: alle Mitarbeiter waren nett, lieb und hilfsbereit. Hier Jemanden hervorzuheben wäre ungerecht. Jeder hat in seinem Aufgabenbereich sein Bestes gegeben. Aber die Umstände, die das Management vorgibt sind nicht zu ändern. Wenn ich aber abends im Restaurant sitze, Leute mit Strandschlappen und Muskelshirt sich am Buffet drängeln und dann noch Plastikbecher gereicht werden, dann kommt man sich vor, wie Malle vor 20 Jahren....Besonders hervorzuheben ist hier die Gästestruktur aus den Nicht-EU-Ländern. Obwohl angeblich 25 % Deutsche anwesend gewesen sein sollten, hatten wir ein anderes Gefühl. Eher 60 % GUS-Staaten, 20 % Osteuropäer und Rest diverse Länder. Wir wollten nach einer Woche das Hotel wechseln, aber FTI hat uns ein schlechtes Angebot gemacht, aus das wir verzichtet haben (zu teuer). Die Mottorestaurants sind wirklich sehr gut, da war es einigermassen erträglich, da es nicht so voll war. Das Fischrestaurant war aber gar nicht geöffnet, somit kann mann dazu keine Meinung abgeben (ist auch nicht kostenfrei). Der Grieche war unser Zufluchtsort, wenn wir mal "nett Essen" wollten. Die Mitarbeiter sind ganz lieb, lustig und auf Zack. Achmed und sein Team sind super. Der Chinese war auch klasse, das Essen hat uns dort auch sehr gut geschmeckt. Leider hat uns das Burger-Restaurant nicht mehr so gefallen. Wir haben dort 2 x gegessen. Wir fanden die Burger irgendwie lieblos. Ein Cheeseburger besteht nicht aus einer Scheibe Tomate, einem viertel Blatt Salat und einer Scheibe Käse. Die Sauce war soooo dünn, das sie eigentlich nur die Tomate mittig gehalten hat. das hatten wir jedes Mal. Die Nudeln hingegen waren top. Die Pizza am Strand war sehr gut. Allerdings die Salate mehr als mini. Der Caprese-Salat z.B. hatte 4 Scheiben Tomate und 4 "Mozzarella-Stücke". Manche haben sich das 3 x bestellt. Hier war die Präsentation aber sehr nett gemacht…
Unsere damalige Euphorie hat nachgelassen, es nagt der Zahn der Zeit an den Zimmern. Wir hatten ein Merakiolos-Zimmer, welches wir 1 x gewechselt haben. Die Zimmer sind ausreichend groß, Kaffeekocher und Kühlschrank und Safe vorhanden. Die Matratzen sind gut, das Zimmer war uns jetzt etwas schlecht beleuchtet, da es abends früher dunkel wird. Die Gummidichtungen an den Duschen sind mittlerweile schimmelig, der Putz teilweise rissig und bröselig. Die Türen der Schränke quietschten furchtbar und die Badezimmertür auch. Die Toilettenbürste hatte seine besten Tage hinter sich. Da muß wirklich mal etwas Sanierung betrieben werden. Immer nur Überstreichen ist keine Lösung. Zu wenig Ablagemöglichkeiten im Bad, da es sehr klein ist. Schlafen konnten wir ganz schlecht. Das Hotel ist nun jetzt ein absolutes Partyhotel, jeden Abend ab 22:00 Uhr Disco an einer anderen Area, aber immer extreme Bassbeschallung bis 1:00 nachts und Donnerstag bis in die Morgenstunden, da Motto "aus anderen Hotels-rein ins MERAKI. Leider sind die Zimmer so angelegt, dass man IMMER die Musik laut und deutlich gehört hat. Aus unserem Zimmer hätte man mitsingen können. Aber ein erneuter Wechsel hätte hier keine Abhilfe geschaffen, da sich viele Deutsche, mit denen wir sprachen identische Erfahrungen gesammelt haben. Nachts laute Heimkehrer und die Kofferwagen und Versorgungswagen sind so laut, dass man immer das Gefühl hat, sie fahren durchs Zimmer. Gibt es keine Gummibereifung in Ägypten, oder sollen die Gäste nie schlafen? DAS ist unverständlich, dagegen kann das Hotel sehr wohl etwas machen!!! Wir haben keine Nacht durchgeschlafen.
Plastikflut überall....Dank Corona aber abends im Restaurant unpassend. Gläser nur auf direktes Ansprechen, sonst Plastikbecher! Aber die Umstände, die das Management vorgibt sind nicht zu ändern. Wenn ich aber abends im Restaurant sitze, Leute mit Strandschlappen und Muskelshirt, dazwischen Leute in Abendrobe sich am Buffet drängeln und dann noch Plastikbecher gereicht werden, dann kommt man sich vor, wie Türkei vor 20 Jahren...und versteht das Konzept dahinter auch nicht. Gut war hier, dass eigene Becher akzeptiert wurden. Wir hatten selber Becher mit! Die Mottorestaurants sind wirklich sehr gut, da war es einigermassen erträglich, da es nicht so voll war. Das Fischrestaurant war aber gar nicht geöffnet, somit kann mann dazu keine Meinung abgeben. Der Grieche war unser Zufluchtsort, wenn wir mal "nett Essen" wollten. Die Mitarbeiter sind ganz lieb, lustig und auf Zack. Der Chinese war auch klasse, das Essen hat uns dort auch sehr gut geschmeckt. Leider hat uns das Burger-Restaurant nicht mehr so gefallen. Wir haben dort 2 x gegessen. Wir fanden die Burger lieblos und sie waren nicht heiß, trotz sofortigem Abholen. Hier würde ich etwas Nachhilfe geben. ein Cheeseburger besteht nicht aus einer Scheibe Tomate, einem viertel Blatt Salat und einer Scheibe Käse. Die Sauce war soooo dünn, das sie eigentlich nur die Tomate mittig gehalten hat. das hatten wir jedes Mal. Es mag vllt. cool sein, einen dicken Burger zu essen, aber warm sollte das Gericht schon sein und auch schmecken. Es ging immer viel zurück von anderen Tischen, vor Allem Pommes, die waren nicht cross und knackig. Die Pizza am Strand war sehr gut. Allerdings die Salate mehr als mini. Der Caprese-Salat z.B. hatte 4 Scheiben Tomate und 4 "Mozzarella-Stücke". Manche haben sich das 3 x bestellt um ein salatiges Gefühl zu erhalten. Schade, viel Arbeit und weniger als ein Snack...Das Hauptrestaurant war nie ohne Überschreiten der CORONA-Abstandsregeln zu betreten. Besonders die Ostblockstaaten haben hier immer den Vogel abgeschossen, Gedrängel und Zwischengegrätsche beim Essen an der Tagesordnung. Das obligatorische Messen am Restaurant ein Witz, gemessen am Handgelenk und 35 Grad kann man def. nicht gehabt haben. Nicht Jeder desinfiziert sich beim Betreten oder nutzt das Desinfektionsmittel an den Tischen. Die Teller waren oft bis zum Biegen gefüllt aber Nichts aufgegessen. Man sollte sich schämen, Viele haben einfach keinen Respekt vor Essen, das war oft peinlich. Da muss einfach rigoroser vorgegangen werden. Das Essensangebot war gut. Man sollte die Essensausgabe etwas entzerren. Vllt. andere Planung der Präsentation. Es gab beim Fleisch und Fischbraten oft eine Schlange, da es mittig vom Buffet angeordnet ist und man es selten geschaft hat, alle Komponenten warm zum Platz zu bringen. Schade.
Es hakte abends etwas bei den Getränken, aber wir waren uns nicht zu schade auch mal selber zu laufen. Ansonsten waren alle nett und freundlich zu uns. Die Mitarbeiter der Gästebetreuung waren stets zur Stelle. Mein Mann war erkrankt und der Arzt mußte kommen, alles super geklappt. Auch ein Problem mit der Apotheke wurde mit einem Anruf geklärt. Klasse. Beschwerden wurden hier ernst genommen. Aber im Grunde darf man sich nicht beschweren, da die Mitarbeiter sonst einfach ausgewechselt werden, obwohl diese am wenigsten für manche Situationen können. Wer hier negativ genannt würde, könnte gehen und das wäre nicht unser Ziel! Am Benehmen konnte man einfach merken, dass manche Mitarbeiter einfach Angst vor dem Verlust des Arbeitsplatzes haben und das wirkt sich auch auf die Stimmung des Hotels aus. Viele nahmen kein Trinkgeld an, da sie beobachtet werden. Achtung Kamera!!!!! Das finden wir sehr traurig. Ich habe es nicht einmal erlebt, dass ein Kellner gegenüber jungen Frauen anzüglich wirkte. Sie waren alle korrekt und neutral, obwohl die jungen Frauen teilweise höchst aufreizend rumliefen am Abend. Da fielen eher manchen Gästen die Augen raus….ganz offensichtlich und anzüglich!!!
Die Umgebung ist halt nicht schön. Der Stadtrand von Hurghada ist halt wie eine Dauerbaustelle, dessen waren wir uns bewusst. Halbfertige Häuser, viel Verkehr, keine Promenade zum Flanieren. Die Fahrt waren mit 20 Minuten ok. Leider haben wir sehr lange auf ein Paar gewartet, die gar nicht kamen. Nach einer Stunde Wartezeit ging es dann auch zum Hotel. Ausflüge in der Nähe nur mit Taxi oder Anbieterbuchung möglich. Da gibt es nur die MARINA, den Hafen, der eine Flaniermeile mit Essen, Trinken und Shops lockt. 15 Minuten Fahrzeit mit Taxi.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
2 x täglich Volleyball, 1 x Yoga, eine Tischtennis-Platte, ein Billiard-Tisch, Boccia und Dart wurden auch irgendwie angeboten. Jeden Abend Disco. Das wars!!!!! Der beheizte Pool war in Ostblock-Hand und immer laut und voll. Der Rest verteilte sich auf den Strand. Wir lagen immer oben am Pool, da es dort leise war. Leider war der Pool nicht immer sauber, da nicht genug Wasser für die Umwälzanlage drin war. Die Abflüsse waren 12 Tage lang 15 cm über der Wasseroberfläche, somit gab es keine Filterung. Das hätte Jeder sehen können, vor Allem der Chef der Lifeguards, der jeden Tag repräsentativ mit einem Stückchen aufgehobenem Müll rumlief und die Rettungsringe am Pool gerade gerückt hat. Es wäre ein kleines Umkleidehäuschen am Pool nett gewesen. Der Strand ist nach wie vor toll, aber das reicht nicht mehr allein. Der Pool an der Disco, leider nicht zu nutzen, kein Service und nicht gewollt! Der in 2019 hoch gelobte Service am Strand war auch nicht mehr wie früher. Aber Machmoud, war immer gut gelaunt und nett. Dennoch lagen wir lieber oben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 2 Wochen im November 2021 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Susanne |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 21 |
Lieber Susanne, Danke, dass Sie Meraki Resort gewählt haben - für Ihren letzten Urlaub. Wir möchten Ihnen auch dafür danken, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Bewertung zu schreiben. Es tut uns leid zu hören, dass Ihre Ferienerfahrung nicht so war, wie Sie es erwartet haben und wir möchten Ihnen für Ihre freundlichen Kommentare und Rückmeldungen danken. Feedback für Meraki Beach Resort ist sehr wichtig, da es uns hilft zu verstehen, wo wir einen hohen Standard erreichen und in welchen Bereichen es Raum für Verbesserungen gibt. Bitte beachten Sie, dass Ihre Kommentare an das Management-Team weitergeleitet wurden und entsprechend überprüft werden. Wir hoffen dennoch, Sie noch einmal im Meraki Resort willkommen heiβen zu dürfen. Mit herzlichen Grüβen, Guest Experience Team