- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das vergleichsweise kleine und überschaubare Hotel liegt in Niendorf, einem Ortsteil von Timmendorfer Strand und ist nur durch die Promenade vom Strand getrennt, mit tollem Ausblick aufs Meer. Die Zimmer wurden 2013 renoviert und sind somit in sehr gutem Zustand, andere Teile des Hotels könnten allerdings eine Frischzellenkur vertragen, dazu später mehr. Die Altersstruktur ist sehr gemischt, Einzelreisende ebenso wie Paare und Familien mit Kindern. Die Ansprüche des Hotels und auch die Preise sind unserer Ansicht nach zu hoch für das, was tatsächlich geboten wird. Vor dem Eingang sitzt wie bei anderen Häusern in Niendorf auch ( scheint so eine Art regionaler Brauch zu sein) eine Kapitänsstatue, nur dass ihr die Pfeife fehlt und dort wo die Nase sein sollte ist ein Loch.... die ersten drei Tage lag vor dem Eingang eine Kofferraumabdeckung eines Autos herum, so etwas sollte auffallen und schnell weggeräumt werden - schließlich ist der Eingangsbereich die Visitenkarte eines Hotels. Viele Kleinigkeiten wirken wie gewollt, aber nicht gekonnt, hier gibt es noch deutlich Potential nach oben.
Wir hatten ein Familienzimmer mit einem großen Wohn- und Schlafzimmer für uns und einem kleineren getrennten Schlafzimmer für die Kinder. Ein sehr schönes großes Zimmer, die Kinder hatten ein Hochbett und wir ein großes und bequemes Doppelbett. Da die Zimmer neu renoviert wurden ist alles in Ordnung. Möbel etc. sind allesamt neu und in gutem Zustand, Minibar vorhanden, Preise sind in Ordnung. Neue und moderne Fernsehgeräte. WLAN im Hotel kostenlos inbegriffen. Auch das Bad ist angenehm groß, neu eingerichtet und sauber. Schade finden wir, dass es bei einem Hotel direkt am Meer keine Handtücher für den Strand gibt.
Wir haben lediglich einmal im Hotelrestaurant gegessen, dieses Essen hat uns aber nicht überzeugt. Die Portionen sind nicht wirklich groß, das Gemüse war verkocht und im wahrsten Sinne des Wortes geschmacklos, die Teller wirken lieblos angerichtet. Auch hier wirkt es wieder so als wolle man mehr als man kann ... die Speisekarte ist umfangreich, aber die Preise sinn ambitioniert. Da wir Zimmer mit Frühstück gebucht hatten bestand siebenmal die Gelegenheit das Frühstücksbuffet zu testen. Hier hatten wir uns nicht zuletzt aufgrund der guten Bewertungen mehr versprochen. Lachs und Croissants gibt es offensichtlich nur am Sonntag, ansonsten jeden Tag das gleiche - keinerlei Abwechslung, einfach langweilig. Uns hat neben der Kreativität auch der regionale Bezug gefehlt, außer dem Heringssalat, der in der nahezu historischen Kühltheke direkt zwischen dem offenen Fruchtjoghurt und der Platte mit Mettwurst stand (!!) hätte dieses Buffet auch in Köln, München oder Wanne-Eickel stehen können. Es bräuchte ja nicht mal übermäßig viel, aber ein appetitlicher frischer Obstsalat statt nur das aufgeschnittene Obst auf die Platte zu legen, leckere selbstgemachte Marmeladen ( die auf dem Buffet sahen aus wie Fertigware und schmeckten auch so) , mal was mit Sanddorn nachdem in der Gegend soviel wächst oder ein Rührkuchen würden ja schon reichen; und jeden Tag Croissants sollten bei einem Hotelfrühstück eigentlich dazugehören. Und Eier aus Bodenhaltung geht gar nicht - hier wird definitiv an der falschen Ecke gespart, zumal das Hotel nicht gerade ein Schnäppchen ist. Was im Rührei verarbeitet wird sieht der Gast ja nicht, aber wenn schon Frühstückseier, dann bitte wenigstens Freiland, auf Bio kann ich gut und gerne verzichten...... Statt der unsäglichen Müslispender, bei denen die Hälfte danebengeht und auf dem Boden liegt gibt es inzwischen deutlich bessere Alternativen. Übrigens: "Der Plastik-Tischabfalleimer ist der Tod jedes Essens" hat mal jemand gesagt, dem stimme ich voll zu. Das Restaurant ist vom Stil her recht alt, aber grundsätzlich sauber, die Einrichtung ist sicher Geschmackssache, aus unserer Sicht etwas überfrachtet mit Seemannsschmuck, aber das scheint der Gegend geschuldet zu sein.
Das Personal ist sehr engagiert, freundlich und hilfsbereit und gibt auch Ausflugstipps oder erklärt die besten Fahrtrouten. Zimmerreinigung ist gut, allerdings ist man beim Auffüllen des Duschgels sehr sparsam, als ich nachgefragt habe wurde mir gesagt dass das normalerweise nur bei der Anreise verteilt wird ( wie vier kleine Probefläschchen für vier Personen eine Woche lang reichen sollen ist mir bis heute ein Rätsel), wir haben dann aber nochmals welches bekommen. Die Bedienung am Frühstück ist sehr gut. Der Umgang mit Beschwerden ist etwas eigenwillig: Ich habe während unseres Aufenthalts mehrfach mitbekommen dass sich Gäste über die engen und wenigen Parkplätze beklagt haben, was seitens des Personals und besonders der Besitzer eher achselzuckend zur Kenntnis genommen wurde. Als ich beim Auschecken dieses Problem auch angesprochen habe tat man sehr überrascht und meinte, das hätte man ja noch nie gehört ......
Mit dem Auto ist das Hotel gut erreichbar, allerdings gibt es viel zu wenige und sehr enge Parkplätze - wenn man nicht gerade mit einem Smart anreist kann es einem schon mal passieren dass man eingeparkt wird und sich nach dem Besitzer des fraglichen Fahrzeugs durchfragen muss. Außerdem sind die Parkplätze unbefestigt, bei Regen trägt man den Dreck entweder ins Auto oder ins Hotel. Das Hotel selbst liegt direkt am Strand und trotzdem zentral, der Niendorfer Hafen und verschiedene Geschäfte sind fußläufig erreichbar. Die meisten Dinge des täglichen Bedarfs ( Brot, Lebensmittel, Apotheke, Kleidung) sind in Niendorf zu erhalten, während der Hauptsaison haben die Geschäfte auch sonntags geöffnet. Restaurants gibt es einige, uns haben allerdings die in Timmendorfer Strand direkt eher angesprochen, auf Optik wird mancherorts leider nur recht wenig Wert gelegt. Da wir mit dem Auto gereist sind war es auch kein Problem zum Abendessen nach Timmendorfer Strand zu fahren. Zum ÖPNV-Angebot können wir nichts sagen, da nicht genutzt. Zum Erholen ist diese Gegend prima, großartige Events oder Nightlife darf man eher nicht erwarten - tut man aber vermutlich auch nicht wenn man an die Ostsee fährt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool ist wahlweise entweder über den Hof oder durch einen dunklen muffigen Kellergang zu erreichen - dieser bietet einen Vorgeschmack auf das was den Besucher dann im Poolbereich erwartet. Hier müssten die Betreiber richtig Geld in die Hand nehmen um etwas zu schaffen was den Ansprüchen des Hotels und auch dem Preis, den der Gast zahlt entspricht. Oder konsequenterweise den Pool schließen, aber sowas geht gar nicht .... Die Größe wäre ja ok, es will hier schließlich niemand eine Olympiade veranstalten, aber das war es dann auch... Düster, muffig, die Fenster sind mit undurchsichtiger Folie abgeklebt, die Dusche von anno dazumal - das geht gar nicht. Scheint aber schon mehreren Gästen negativ aufgefallen zu sein, als ich dieses wirklich große Manko bei der Abreise angesprochen habe wusste die Dame an der Rezeption gleich was ich meine .... Animation oder Veranstaltungen gibt es keine. Strandkörbe können direkt an der Promenade gemietet werden, zu ortsüblichen Preisen. Schön wäre es wenn man als Hotelgast vielleicht einen kleinen Rabatt bekommt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 17 |