Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Reimund (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2018 • 2 Wochen • Strand
Griechenlandurlaub der ganz anderen Art
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Da wir schon vor 2 Jahren eine sehr schöne Woche in diesem Hotel verbracht hatten, waren wir sehr gespannt darauf wie sich das Mediterranean Resort unter der neuen Leitung entwickelt hat. Rein äußerlich hat sich nur wenig verändert, lediglich das eine oder andere Detail wurde - mehr oder weniger erfolgreich - dem Stil der Thomas-Cook-Gruppe angepasst und erfreulicherweise war sogar der Großteil des Personals dem Hotel treu geblieben. Gerade in Griechenland - wo wirklich gutes Personal ebenfalls heiß begehrt ist - keineswegs eine Selbstverständlichkeit wenn der Besitzer gewechselt hat.


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer sind in den letzten 2 Jahren behutsam renoviert worden und bieten alles was man für ein oder zwei Wochen an Komfort erwartet. Die Betten sind ausreichend groß und bequem, das Bad zweckmäßig modern und die Balkons groß und mit ordentlichen Balkonmöbeln ausgestattet. Im ausreichend großen Kleiderschrank befindet sich der kostenlose Safe und unterm Schreibtisch ein kleiner Kühlschrank zur freien Nutzung, also ohne Minibar-Abzocke. Eine Klimaanlage zur freien Nutzung ist ebenfalls vorhanden, ausreichend Steckdosen und ordentlicher und kostenloser WiFi-Empfang ebenfalls. Zusätzlich befand sich ein Sessel, eine kleine Schlafcouch und ein kleines Tischchen im Zimmer und im Flachbild-TV waren (in Griechenland sonst eher selten) eine ganze Reihe deutscher Sender zu empfangen.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Wer hier etwas zu meckern hat ist entweder bekennender Gourmet oder kennt nichts anderes als Fastfood. Das Frühstück bot für jeden etwas: Von klassisch bis herzhaft deftig, Brot, Brötchen, Toast, Körnerfutter, Obst, Salate, 2 ordentlich funktionierende Kaffeevollautomaten, Tee (klassisch oder Bergtee), Kekse, Milch, Saft usw. Ein Koch war morgens ausschließlich damit beschäftigt Eier nach Wunsch zuzubereiten und man kann wirklich nur staunen wie entspannt manche Gäste die Grenzen ihres Cholesterinspiegel austesten. Abends gab es ebenfalls für jeden etwas: Jeden Tag eine andere Vorsuppe, auf Wunsch mit Croutons oder Brot. Immer 3 Sorten Fleisch und jeden Tag anderen Fisch, dazu täglich wechselnde (griechische) Gemüsevarianten, diverse Beilagen, Nudeln, Kartoffelvariationen usw., dazu ein (leider etwas eintöniges) Salatbuffet. Als Dessert jeden Tag Kuchen, Pudding, Eis und Obst (im Herbst viele Trauben und weniger Melonen). Softdrinks, Tischwein oder Bier zu angemessenen Preisen. Der Service war stehts aufmerksam und flink. In der ruhigen Nebensaison war die Atmosphäre im Restaurantbereich entspannt und leise, bei einem vollen Haus in der Hauptsaison dürfte dies aber anders sein, insbesondere weil man beim Umbau des Restaurants die schallschluckenden Textilien entfernt hat um den früher eher dunklen Raum heller zu gestalten. Zur Qualität der Bar können wir leider nichts sagen, da wir abends meist durch den Ort geschlendert sind.


    Service
  • Eher gut
  • Der Service an sich war wirklich vorbildlich, lediglich die eher mäßige Putzarbeit der Zimmermädchen führten hier zur Abwertung in der Anzahl der Sonnen. Auch ein tägliches Wechseln der Handtücher reißt es nicht heraus wenn dafür das Zimmer nur mit dem "runden Besen" gekehrt wird und im Bad während unseres ganzen Aufenthaltes offenbar nicht ein einziges Mal die Wände der Duschkabine oder das Waschbecken vernünftig geputzt wurden. Dafür ist das Personal sowohl am Empfang als auch im Restaurant- und Barbereich umso emsiger und freundlicher. Leider hat man es trotzdem - trotz mehrfacher Versuche durch die Mechaniker der Firma Otis - nicht geschafft den adrenalinsteigernden Aufzug in den Griff zu bekommen. Knarren, Knirschen und gelegentliches heftiges Rucken waren diesem Wunderwerk der Technik nicht abzugewöhnen und nicht wenige Gäste bevorzugten daher die Treppe.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Wer nur die griechischen Inseln oder Chalkidiki kennt wird sich vermutlich verwundert die Augen reiben, denn die Olympische Riviera ist so ganz anders als das übliche Klischee mit weißen Häusern, blauen Fensterläden und (mehr oder weniger) verträumten Dörfern, umgeben von schroffer und karger Landschaft. Die Olympische Riviera ist ein mindestens 40 Kilometer langer Strand - mal feinsandig, mal sehr grobkieselig - an einer circa 10 Kilometer breiten, intensiv landwirtschaftlich genutzten Ebene zu Füßen des Bergmassives des fast 3000 Meter hohen Olymps. Schon auf der circa einstündigen Anfahrt vom Flughafen Thessaloniki kann man die unzähligen Felder bestaunen auf denen Reis, Baumwolle usw. angebaut werden und die sich mit großen Kiwi-Plantagen ablösen. So langweilig wie diese fruchtbare Ebene auf die heutigen Touristen wirkt, umso attraktiver war diese in der Antike. Davon zeigen großflächige Ausgrabungen wie das beeindruckend große antike Dion und auch viele Baudenkmäler aus frühbyzantinischer Zeit. Heute dominiert die Stadt Katerini als wirtschaftliches Zentrum die gesamte Region und die meist kleineren Badeorte an der Küste konzentrieren sich auf einen familiär geprägten Tourismus. Echte Dorfidylle darf man in den durch überwiegend kleinere Hotels geprägten Badeorten also nicht erwarten und auch das "Nachtleben" ist eher beschaulich und beschränkt sich meist auf das Bummeln durch unzählige kleine Geschäfte und ebenso zahlreiche Tavernen. Interessantere Ziele - wie die Meteoraköster, Thessaloniki oder Vergina - kann man mit organisierten Bustouren erreichen, allerdings darf man in einem Badeort welcher sich hauptsächlich auf Touristen aus Griechenland oder dem Balkan spezialisiert hat, nicht erwarten dass man dort auch eine deutschsprachige Reiseleitung bekommt. Also entweder auf die durch die Reiseveranstalter angebotenen Ausflüge zurückgreifen, oder einfach ein Auto mieten. Wer sich auf die Umgebung von Paralia beschränken will kann sich im Ort auch ein Fahrrad mieten.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Den kleinen Pool vor dem Restaurant- und Barbereich hat während unseres Aufenthaltes niemand genutzt und auch die 4 Liegen am Pool waren eigentlich immer frei. Erstaunlich, denn selbst die Auflagen wurden gestellt und nach jeder Nutzung durch einen Gast sofort ausgetauscht. Im Keller befindet sich ein Innenpool, ein Konferenzsaal, ein Spielzimmer (Darts, Billiard) und ein recht ordentlich ausgestatteter Fitnessraum, welchen wir bei etwas schlechterem Wetter gerne genutzt haben. Entertainment gab es nicht, es bestand aber auch kein Bedarf.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im September 2018
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Reimund
    Alter:56-60
    Bewertungen:35