- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel liegt zentrumsnah (zu Fuß erreichbar) aber dennoch sehr ruhig etwas außerhalb mit einem fantastischen Ausblick von der Terrasse. Das Hotelgelände ist schön angelegt und gepflegt. Palmen, Kakteen und andere südländische Pflanzen vermitteln Urlaubsflair schon bei der Ankunft. Die Einrichtung der Hotelzimmer ist zweckmässig und in einem guten Zustand. Lediglich manche der Betten (es gab verschiedene Typen in unserem Zimmer) könnten sehr grossen Leuten aufgrund der Fußleiste etwas kurz erscheinen. Sauberkeit scheint im Matheo an erster Stelle zu stehen. Die Zimmer und die gesamte Hotelanlage wurden jeden Tag gründlich gereinigt. Das Matheo ist geprägt von familiärer Gastlichkeit und alle Mitarbeiter waren stets sehr freundlich und hilfsbereit! Das Hotel erscheint uns für Gäste jeden Alters geeignet. Es gibt keine Animation, dafür aber einen schönen Pool, einen Wirlpool und einen Billiardtisch. Wir haben uns sehr wohl gefühlt. Vielen Dank für den tollen Aufenthalt! Tipps für den Aufenthalt: -es gibt an Stränden mit steinigem Untergrund viele bunte Fische und Seeigel --> toll zum Schnorcheln, aber am besten mit Strandschuhen (Vai, Crissi Island,..) -Sonnenschutz im Sommer nicht vergessen! -vorsichtig mit dem Auto fahren (freilaufende Ziegen, Schlaglöcher, fehlende Strassenbegrenzungen in den Bergen und nicht regelkonforme Fahrweise der Einheimischen, vor allem beim Überholen) -immer Badesachen mitnehmen Unsere Ausflugtipps: - Palmenstrand von Vai (Strassen etwas holprig und gewöhnungsbedürftig) - Crissi Island (viele Muscheln, türkisfarbenes Meer, glasklares Wasser, schöne Unterwasserwelt), Parkplatz gibt es günstig direkt am Hafen - dort werden auch die Schiffskarten verkauft, evtl. vorbestellen da ziemlich gefragt - Agios Nikolaos --> Schifffahrt mit dem Nautilus, einem Semisubmarinekatamaran (Halb-U-Boot); man sitzt unter Wasser und kann durch grosse Scheiben Fische und Meeresschildkröten beobachten (sind total süß!) -auf dem Weg in die Bergdörfer der Lassithiebene unbedingt am Homo Sapiensmuseum einen Halt einlegen (3 Euro/P.), dort gibt es auch Feldstecher auf dem Dach -Zeusshöhle...naja
Das Zimmer war der Hotelkategorie auf jeden Fall entsprechend. Wie bereits erwähnt war das Zimmer und das Bad sehr sauber. Eine Klimaanlage konnte man dazu buchen (im Hochsommer empfehlenswert). Ebenso einen Safe, der in der Hotellobby steht. Im Zimmer selbst gab es keinen TV - haben wir aber auch nicht vermisst.
Am ersten Abend wurden wir bei unserer Ankunft im Matheo auch noch nach der offiziellen Essenszeit mit einem sehr guten Essen empfangen. An der Qualität gab es nie etwas auszusetzen. Die Cocktails sind sehr empfehlenswert. Besonders gelungen empfanden wir das Frühstücksbuffet. Auf der überdachten Terrasse konnte man so den Tag mit Kaffee, frischem Baguette, griechischem Jogurt und allem was dazu gehört bei entspannender Hintergrundmusik und Meerblick beginnen. Das Abendessen unserer Halbpension wurde am Tisch serviert oder als Buffet ausgerichtet und war stets reichlich und lecker. Es gab auch immer ein Salatbuffet.
Einfach top!!! Die Gastgeberfamilie spricht perfekt deutsch. Das Personal zumindest englisch. Alle hatten stets ein offenes Ohr und gaben auch Ausflugstipps.
Fast alle Strände auf Kreta haben die blaue Flagge. Das Wasser war auch bei Malia überall sehr klar und sauber!!! Es gibt keine hoteleigenen Strandabschnitte. Jeder Strand ist für jeden frei zugänglich. Liegen und Sonnenschirme können je nach Bedarf direkt am Strand gemietet werden. (Man legt sich hin und irgendwann kommt jemand zum Kassieren. Ca. 5 Euro/Tag für 1 Schirm und 2 Liegen). Dafür gab es fast überall tagsüber Rettungsschwimmer. Wer Kreta in all seinen Facetten erleben möchte sollte jedoch einen Mietwagen nehmen. Es lohnt sich. Man kann ihn direkt über das Hotel mieten, auch sehr kurzfristig. Wegweiser sind fast immer zweisprachig (griechisch und englisch). Wer nicht selbst fahren möchte, kann jederzeit im Ort Ausflüge buchen oder direkt im Hotel bei Mitarbeitern der Reiseveranstalter. (z.B. TUI) Einkaufsmöglichkeiten sind zu Fuß erreichbar. Es gibt überall kleine Läden und Tavernen. Im Zentrum von Malia befindet sich die Partymeile. Jugendliche nutzen oft Mofas und vor allem Quads als Fortbewegungsmittel. Diese sind dort überall anzutreffen und zu hören. Sie sind fast immer zu schnell unterwegs.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Madeleine |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |