- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Vom ersten Moment als wir im Hotel Matheo angekommen sind, haben wir uns gleich wohlgefühlt. Es ist kein grosser Hotelkasten. Das Hotel verfügt über ca. 50 einfach eingerichtete Doppelzimmer. Zum schlafen reichen die Zimmer aber alleweil aus. Und normalerweise verbringt man in den Ferien den Tag nicht im Hotelzimmer ;-). Das Frühstück ist einfach. Es gibt aber jeden Tag hervorragendes frisches Brot, Käse, Aufschnitt Konfitüre etc. Wer sich aber den Standard eines Business Hotels vorstellt, wird im Matheo enttäuscht werden. Da wir unsere Reise nur mit Frühstück gebucht haben können wir keine Angaben machen zum Mittag- oder Abendessen. Es lohnt sich, sich zum voraus Unterlagen über Kreta zu beschaffen. Zum Beispiel findet man sehr viele Tipps im Internet. Es gibt organisierte Touren, welche einem zu den bekanntesten Orten bringt. Wir zogen es vor mit einem Mietwagen die Insel zu entdecken. Vorsicht ist geboten bei den angegebenen Distanzen in den Strassenkarten. Die Angaben stimmen schon, wenn aber 50 KM steht, kann man die benötigte Zeit nicht mit unserem "Autobahn-Verständnis" rechnen. Kreta ist sehr, sehr hüglig und wer das Kurvenfahren nicht verträgt sollte vielleicht besser die Finger von einem Mietauto lassen. Die Kreter habe einen ganz eigenen Fahrstil. Auch hatten wir manchmal das Gefühl, dass Verkehrsschilder zur reine Zierde da waren. Die Erreichbarkeit via Handy war zu jeder Zeit problemlos möglich. Es lohnt sich, etwas abseits eine Taverne aufzusuchen. Die Preise sind bis zu 50% billiger als in den Tavernen bei den Touristen Orten.
Wie bereits erwähnt sind die Zimmer im Matheo sehr einfach eingerichtet. Ein Fernseher fehlt. Eine Minibar gibt es nicht. Die Klimaanlage kann nur gegen Gebühr in Betrieb genommen werden. Ebenso fehlt eine Sitzmöglichtkeit (ausser dem Bett). Die Zimmer sind nur zum Schlafen geeignet. Es verfügen aber alle Zimmer über einen Balkon mit Meersicht.
Es gibt ein Restaurant mit ca. 60 - 70 Plätzen, in welchem sich auch die Hotelbar befindet. Sehr gut gefallen hat uns die gedeckte Terrasse. Die Speisekarte ist eher landestypisch. Das Personal war freundlich und aufmerksam. Das Personal fragt nach, wenn das Getränk leer ist, ob man noch etwas möchte. Und nun gibt es immer 2 Möglichkeiten. Man kann Ja oder Nein sagen. Jetzt kann das natürlich als Abzocke angesehen werden. Wir haben das nicht so empfunden, sondern als Aufmerksamkeit.
Da die Familie Savidis viele Jahre in Deutschland gelebt und gearbeitet hat, gibt es vor allem für deutsch sprechende Gäste absolut keine Sprachprobleme. Der Check-in / Check-out klappte problemlos. Alle Gäste wurden persönlich verabschiedet. Einen Arzt gibt es keinen im Hotel. In Malia gibt es aber sehr viele Medical Center.
Das Hotel Matheo liegt abseits des grossen Rummels von Malia an einem Hang. Die Distanz zum Strand in Malia beträgt ca. 900 m. Für reine Badeferien würden wir das Matheo nicht empfehlen. Unterhaltungsmöglichkeiten gibt es keine in unmittelbarer Nähe. Fussmarsch nach Malia dauert ca. 30 Minuten. Mit dem Auto sollte man vor allem im Juli und August nicht nach Malia reinfahren. Die Transferzeit zum Flughafen Heraklion beträgt gut 30 Minuten. Es lohnt sich mit einem Mietauto, welches direkt im Hotel gebucht werden kann, die Umgebung zu entdecken.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt einen Pool, und einen Tischtennis Tisch. Da wir im Oktober im Matheo waren gab es nie ein Problem mit zu wenig Liegestühlen. Es gibt einen kleinen Kinderpool (Grösse eine Planschbeckens). Wer einen Wasserpark erwartet wird im Matheo enttäuscht sein. Ansonsten fehlen Freizeitangebote im Hotel.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |