Hotelbeschreibung: Die Holelangage ist großzügig angelegt und wirkt sehr gepflegt und sauber. Der Pool mit Poolbar ist zentralgelegen, so dass auch kleiner Kinder sich sehr schnell in der Anlage sich zurecht finden. Der Pool ist zweigeteilt in Schwimmer und Babybecken, leider fehlt dem großen Becken eine Kante zum Draufstellen, so dass man sich am Beckenrand immer festklammern muss um eine Pause zu machen. Dafür gibt es aber zwei Wasserrutschen, die zeitweise in Betrieb sind und für Mordsgaudi bei den Kindern sorgen. Als wir ankamen war das Hotel zu 70% belegt und jeder bekam eine Liege ab, entweder am Pool oder am Strand. Der Strand war ca. in 6min zu Fuß durch einen wunderschönen Waldweg zu erreichen. Dieser Waldweg ist eine wirkliche Bereicherung des Hotel, dort gibt es einige interessante Tiere zu bewundern. Sogar eine frei lebende Schildkröte lief uns über den Weg. Bei der Wärme von 35 Grad spendet der Wald Schatten und Sauerstoff. Der Hotelstrand selber wirkt mit seiner Beachbar gemütlich und nicht überfüllt. Auch WCs, Liegen, Sonnenschirme, Sitzgelegenheiten und diverse Wassersportmöglichkeiten werden am groben Sandstrand geboten. Tretboot- und Kanufahren, Windsurfen (bei Vorlage einer Bescheinigung) sind sogar kostenlos. Das riesige Nachbarhotel Tuana (mit 1000 Betten ) ist auch weit genug weg, so dass man nicht das Gefühl bekommt auf einem Bahnhof zu sein. Schnorcheln war leider nicht möglich, da das Wasser immer aufgewühlt war. Kleine Kinder brauchen beim Baden eine Begleitung, da die Wassertiefe schnell auf 2m abfällt. Die Hotelzimmer sind zweckmäßig mit Minifön, Minikühlschrank, Klimaanlage, TV (Deutschen Prg.) und Telfon eingerichtet. Der Speisesaal hat einen überdachten Außenbereich mit ausreichend Platz für alle Gäste. und eine Außenküche, wo die Highlights zubereitet werden. Leider schließt die Bar am Speisesaal um 21:30 und da in der Poolbar nicht genügend Stühle und Tische für alle Gäste sind, hat man einen "weiten" Weg um sein Durst zu löschen. Tipps & Empfehlung: Bilder vom Hotel und Umgebung habe ich auf meine Homepage bereitgestellt. Unter.... http://home.arcor.de/frank-peters/ Wir haben mit Alper Birinci, dem Reiseleiter von ATT eine " Produkt-Informationstour " nach Fethiye gemacht, die war sogar kostenlos und war richtig prima. Wenn man aus dem Hotel rechts am Strand ca 35 min entlag läuft und dann den kleinen Berg rechts hoch geht, wird man mit einer malerischen Felsenbucht belohnt. Wenn man den Zeitpunkt richtig wählt, geht auf dem gegenüberliegendem Berg die Sonne unter. Fazit. Währe das Essen und der Spielplatz besser, könnte man fast behaupten ein Stückchen Paradies entdeckt zu haben.... Übrigens hatten wir das Glück auch die türkische Gastfreundlichkeit kennen zu lernen. Als wir den langen Strandspaziergang machten, waren Einheimische am Strand, die uns gleich auf ein Stück Melone eingeladen haben ..... Ich glaube da können wir ( Deutschen ) uns mal ein Stück von abgucken.
Keine Angaben
Zur Gastronomie: Ich fand das Essen sehr einseitig und ohne Abwechslung auch das All-Inklusive Getränkeangebot war nicht so reichhaltig wie ich es aus anderen Hotels gewohnt bin. An Getränken gab es Bier (war OK), Wein (na ja, mir schmeckte er nicht), Raki, Gin, Weinbrand, Cola, Selter, Brause und einige Fruchtsaftgetränke (die aber ehr BASF-Saft heißen sollten, denn mit Frucht hatte das wenig zu tun). Es gab zu jeder Hauptmalzeit Obst (Kirschen, Apfel, Aprikosen, Apfelsinen Pfirsiche, Pflaumen, Honig- und Wassermelone ) wobei, als die Anzahl der Gäste stieg wurden die Kirschen gegen Weintrauben getauscht nicht gerade sehr nett. Die Highlights des Essen gab es immer in der Offenen Küche wo man zu frisch zubereitet Speisen anstehen musste. Da gab es z.B. Türkische Pizza (von Frauen aus dem Dorf liebevoll zubereitet), Grillfleisch oder frittierte Teigbällchen, sowie morgens Crepes, Rührei und Omelett. Für den frühen Hunger,vor dem Abendbrot, wurden dort leckere Spaghettis und Pommes (auf die ich als Pommes-Fan lieber verzichtet habe) serviert. Der Nachtisch bestand aus einigen verschiedenen Backwaren die es jeden Tag gab und sich auch nicht änderten, plus etwas Torte und Pudding Über die Hauptspeisen war ich mir mit meiner Frau nicht ganz einig, ich fand es waren immer dieselben Gerichte. Meine Frau meinte es wären unterschiedliche Gerichte, die aber alle gleich schmecken würden... wobei über die Tatsache, dass alle Speisen nur lauwarm serviert wurden, waren wir uns schon einig. Der Gerechtigkeitshalber muss ich erwähnen, dass unsere Bekannte, die mit war, das Essen richtig toll fand sie liebt Auberginen, und die gab es jeden Tag.
Service: Das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit, leider wird Deutsch nur selten verstanden, aber für die wichtigsten Sachen reicht es. Da das Publikum International ist ( Engländer, Holländer, Türken und Franzosen) wäre es auch zu vielverlangt, das dass Personal alle Sprachen spricht. Das Zimmermädchen hat auch gut gearbeitet und war sehr freundlich Ein dickes Lob muss ich noch Alper Birinci aussprechen, das war der Reiseführer von Öger Tours. Bis jetzt einer der besten Reiseführer, die ich hatte und Spezialist für Istanbul (war allerdings, soweit ich weiß, dort nur zur Vertretung).
Abgelegen richtig zum erholen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sport & Unterhaltung: Ich persönlich bin nicht so ein Animationsfan, aber soweit ich das Sagen kann, war für jeden etwas dabei. Nur der Kinderspielplatz wird eigentlich dem Familien-Hotel nicht gerecht. Eine Tischtennisplatte und Billardtische sind vorhanden (habe ich mir aber nicht angeschaut)
- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 1 Woche im Juli 2004 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Frank |
| Alter: | 36-40 |
| Bewertungen: | 2 |


