- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir waren vor einigen Jahren schon einmal im Lydia Botanika Beach als es noch kein Majesty Hotel war. Da war es kleiner und feiner. Die Vergrößerung hat bis auf ein paar weitere Pools und eine schöne Gartenlandschaft nicht wirklich viel gebracht. Da das Hotel schon älter ist - was nicht immer schlimm ist - gab es hie und da etwas Nachbesserungsbedarf, es hatte aber auch einen gewissen Charme. Die Sauberkeit im Zimmer war immer gut. Die Mädels haben gut gearbeitet. In der Anlage war das Reinigungspersonal wohl etwas überlastet, weil morgens noch die leeren Gläser, die voll beladenen Dessertteller unserer lieben russischen Mitbürger, die dann doch nicht aufgegessen wurden… also das stand am Morgen immer noch rum und wurde erst im Laufe des Vormittags abgeräumt. Wifi gab es leider nur an der Rezeption, die abends immer proppenvoll war. Schon vor der Tür riss die Internetverbindung ab. Find ich schlecht, da das heute schon eigentlich Standard ist. Zur Gästestruktur ist nur so viel zu sagen: Wir waren ALLEIN unter Russen! Eine Woche Kein Deutsches Wort zu hören. Man wurde vom Animationsteam auf russisch angesprochen. Gut es gab auch Engländer und Türken (aus Deutschland) die haben sogar ab und zu mit ihren Kindern deutsch gesprochen. Aber leider war es nicht möglich, wie früher, nette Urlaubsbekanntschaften zu machen. Wir waren Einzelkämpfer. Ich habe mich selten so unwohl gefühlt. Wenn ich das vorher gewußt hätte, hätte ich dieses Hotel NICHT gewählt. Wir waren froh, als die Woche zu Ende war. Es tut mir in der Seele weh, weil das Hotel an sich wunderschön ist!!
Die Zimmer waren ok. Das Bett war bequem, die Möbel boten genug Stauraum. Leider war unser Safe defekt. Kaffeemaschine gab es keine. Die Größe war auch in Ordnung - wir haben uns ja nur zum Schlafen hier aufgehalten. Die Handtücher wurden täglich gewechselt und liebevoll auf dem Bett mit Blüten verziert drapiert.
Es gab das Hauptrestaurant, das wohl auch noch nicht so lange dort stand. Es sah aus wie eine große Halle mit dem Charme einer Großkantine und dem dazugehörigen Geräuschpegel - ein genussvolles Essen ist hier nicht möglich. Das Buffet war so weitläufig, dass das Essen - hatte man endlich alles zusammengetragen - schließlich kalt war. Das Essen an sich war - so schlimm es sich anhört - Russengerecht. So lieblos angerichtetes Essen hatte ich in 15 Jahren Türkeiurlauben selten gesehen. Die Salatauswahl war sehr begrenzt und es gab jeden Tag den gleichen. Die warmen Gerichte konnte ich meistens nicht identifizieren, waren aber auch nicht besonders einladend. Ich habe mich die meiste Zeit mit dem Fleisch vom Grill, Reis und Nudeln ernährt. Wenn die Russen noch was übrig gelassen haben, konnten wir auch noch etwas Obst essen.
Vor einigen Jahren war das Personal wesentlich freundlicher und verbindlicher. Ich will nicht sagen, dass es unfreundlich war, aber mir kam es in weiten Teilen vor, als käme eine gewisse Resignation zum Vorschein. Man verrichtete seinen Dienst nach Vorschrift und fertig. Nur Aziz im Hauptrestaurant ist mir sehr positiv entgegengekommen. Er hatte immer ein Lächeln im Gesicht und war sehr höflich, hilfsbereit und offen. Konnten die Animateure früher noch Deutsch - heute können sie umso besser russisch! Alle Achtung für diese Wandlungsfähigkeit! Wenn im Zimmer mal etwas zu reparieren (Glühbirne im Bad) war sofort ein Handwerker zur Stelle!
Es waren genau 570 Schritte zum Strand :-) durch einen grünen Tunnel. Das Hotel liegt mit dem benachbarten Majesty Tuana Beach recht einsam, ca. 40 Min. mit dem Dolmus von Fethye entfernt. Shopping und Nightlife ausserhalb des Hotels also gleich Null. Der Dolmus fuhr allerdings direkt vor dem Hotel alle 10 Min. ab. Zum Flughafen war es max. 1 Stunde - je nachdem wie oft der Bus anhalten musste, um Gäste aufzunehmen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gab Poolspiele am Hauptpool, Volleyball, Disco ab 23 Uhr am Strand. Kinderanimation auch. Hauptsächlich die Elektroautos waren der Renner. Damit sind die Kidds auch beim Abendessen rumgesaust. Sehr lauschig! Die Liegen an Pool und Strand sind teilweise kaputt und es gibt auch nicht genug Auflagen. So traurig es klingt: man muss morgens um 7:00 Uhr schon unterwegs sein und seine (noch intakte) Liege reserviert haben. Der Steg am Strand hat schon bessere Zeiten gesehen. Ist alles ziemlich verrannst. Ohne Badeschuhe kann man nicht ins Wasser gehen wegen der Steine und der Wellen, die hauen einen glatt um wenn man keinen festen Stand hat. Das Wasser war immer trüb und voller Gras oder irgendwelcher Gewächse. Ich bin dann lieber im Pool schwimmen gewesen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Steffi |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 7 |
Sehr geehrter Gast, Wir als Majesty Club Lykia Botanika sind Ihnen sehr dankbar, dass Sie sich Zeit genommen haben und ausführliche Kritiken geschrieben haben. Durch die Bewertungen und Kritiken der Gaeste haben wir die Möglichkeit zu sehen woran wir in Zukunft zu Arbeiten haben. All die durch den Gaesten geschilderten Maengel werden detailiert nachgeforscht und Verbesserungsmassnahmen getroffen. Es tut uns sehr leid, dass wir Sie nicht zufrieden stellen konnten. Wir hoffen auf ein Wiederkommen um Sie zufriedener bewirten zu können. Mit freundlichen Grüssen Ihr Majesty Club Lykia Botanika Team