- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Hotel wurde 1968 gebaut. Zentral gelegen. Zimmer (Schränke, Eingangstüren, teils auch Ausstattung) stammen noch aus dieser Zeit. beim Beziehen des Zimmers Nachttischlampe für zwei Tage kaputt; Totalausfall des Fernsehens im ganzen Hotel für etwa 24 Std. Bis auf den Wellnessbereich wirkt das Hotel wie aus der Zeit gefallen. Jüngere Gäste finden sich kaum. Die Gäste sind größtenteils > 75 plus. Auf uns hinterließ der Betrieb den Eindruck, man hole aus dem längst abgeschriebenen Objekt alles an Profit raus, was noch geht. Mit den überwiegend älteren Leuten geht man bei geäußerten Bitten, Beschwerden teils sehr ruppig um. Überhaupt: Das Wohlsein der Gäste (Umgang mit Mängeln und Beschwerden) spielt nach unserem Eindruck eine untergeordnete Rolle. Lamentables Beschwerdemanagement seitens des Direktors (Der Fisch riecht bekanntlich immer vom Kopfe her...). Er ließ den Gast zum vereinbarten Termin erst einmal 15 Minuten warten um dann, sekundiert von einer "Assistentin", die für ihn wohl Zeugin in eigener Sache sein sollte, sämtliche Beschwerden für belanglos, preisangemessen oder sozialadäquat (tagelanger Baulärm von Ab- bzw. Aufbauarbeiten von Gerüsten) abzutun. Unterbricht einen ständig und neigt zu arrogantem Belehren. Bedenkt man, dass er Vertreter eines Dienstleisters ist: Ganz und gar unmöglich, der Mann!
Kleine, mit fetten, der Zimmergröße überhaupt nicht angepassten Sitzmöbeln aus den Siebzigern zugestellte Zimmer. Schränke und Sideboards aus den Sechzigern mit zahlreichen Katschen, Flecken und Kratzern. Und das Ganze für 199,- Euro/Nacht! Nach Aussagen des Direktors ein "Superschnäppchen", dieser Preis...
Frühstück: Liebloses Standardrepertoire. Atmosphäre: Abfütterungsaktion von 7 - 10.30 h. Sonderwünsche? Unerwünscht! Man muss wegen fast allem (leere Schalen, Schüsseln) nachfragen, Dann erst kommt´s. Gebratener Speck, Pilze, Tomaten schwammen beständig im Fett. An drei Tagen unseres fünftägigen Aufenthalts durchwehte den Frühstücksraum urplötzlich eine intensive Gestanksfahne, Duftnote: Abflussrohr. Wirkung: Appetitverderbend!
Überwiegend oberflächlich höflich, aber fast stets die eigentliche Bitte ignorierend. Ausnahme: im Frühstücksbereich gibt sich die personell unterbesetzte Mann-/Frauschaft redlich Mühe.
Alles Notwendige (Shopping, Strand, Seebrücke) direkt vor der Tür. Auf dieser erstklassigen Lage scheint man sich seitens der Maritim-Geschäftsführung und der Hotelleitung selbstgefällig auszuruhen: der Laden läuft (ob der Lage) doch eh, wozu noch den Dienstleister mimen...?
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Pool- und Wellnessanlage gut gemacht und teils recht neu (2006), aber nachlässig betrieben und schlecht gemanagt. Aussenpool war während unseres fünftägigen Aufenthaltes einen Tag komplett gesperrt, einen anderen Tag, obwohl bis 22. h. geöffnet, nach Einbruch der Dämmerung vollkommen unbeleuchtet und damit gefährlich. Innenpool in einer großen, zum Teil nur sehr dürftig beleuchteten Halle. Aufzug zu den Umkleiden roch eineinhalb Tage intensiv nach Urin und wurde erst nach mehrmaligen Bitten gesäubert/hinreichend gelüftet. Es gibt drei, vier Wasserdüsenarten, von denen eigentlich immer nur eine bis zwei betriebsbereit waren. Das vergellt einem echt die Lust auf Entspannung pp. An einem zumal noch kalten, regnerischen Tag den Innenpool abends für mind. 1,5 Std. komplett und ohne jegliche Vorankündigung für Hotelgäste gesperrt für einen von auswärtigen Timmendorfern besuchten Wassergymnastikkurs mit lauter Musik. Für die Bitte, wenigstens in einem Teil des Innenpools schwimmen zu können, hatte man überhaupt kein Verständnis und wurde vom Hotelpersonal regelrecht abgebürstet. Dabei sichern gerade die Hotelgäste mit ihrem Geld den Betrieb dieser ganzen location! Bitten, dies und jenes in Betrieb zu setzen, hörte man sich an, veranlasst wurde indes nichts (s. auch oben, Aufzug, der nach Urin stank). Bereits 1,5 Std. vor dem Schließen des Wellnessbereichs räumt man die Aussenliegen ab. Es bleibt das Gefühl, auf die Wünsche des Gastes komme es nicht an. Wir fühlten uns auch hier ignoriert und finanziell ausgenommen
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2017 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Lienhardt |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrter Herr Lienhardt, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns Ihre Erfahrungen in Ihrer Bewertung zu schildern. Es hat uns sehr gefreut, dass Sie bereits vor Ort den persönlichen Kontakt mit uns gesucht haben. Das Feedback unserer Gäste ist sehr wertvoll für uns und wir freuen uns, wenn wir in einem persönlichen Gespräch Lösungen für eventuell entstandene Probleme finden können. Zu einem Gespräch gehört der wechselseitige Austausch von Gedanken, wobei wir gerne Alternativen aufzeigen oder auf Kritik reagieren. Zu unserem Bedauern waren Sie dennoch mit dem sonst so hoch gelobten Service unseres Hauses nicht zufrieden. Gerne möchten wir uns noch einmal in aller Form für die entstandenen Unannehmlichkeiten während Ihres erneuten Aufenthaltes bei Ihnen entschuldigen und möchte Sie nochmals bitten, Ihren kommenden Aufenthalt in einem persönlichen Gespräch mit uns zu buchen. So können wir Sie zum Beispiel darauf hinweisen, wenn im gewünschten Buchungszeitraum Veranstaltungen in Timmendorfer Strand geplant sind. Wir bereits im vergangenen Jahr, fanden auch bei Ihrem jetzigen Aufenthalt die Deutschen Beachvolleyballmeisterschaften in der Strandarena vor unserem Hotel statt. Diese Veranstaltung bildet jährlich den Höhepunkt der Sommersaison und wird auch mit den von Ihnen beschriebenen Auf- und Abbauarbeiten begleitet. Gerne finden wir mit Ihnen gemeinsam einen ruhigeren Alternativtermin. Bitte haben Sie Verständnis, dass auch in ruhigeren Zeiten der Nebensaison andere Gäste unser Haus besuchen und unseren Innenpool nutzen werden - wie im angesprochenen Fall an der Wassergymnastik teilnehmen werden. Selbstverständlich können Sie den Pool dennoch nutzen, dieser war und wird für die Wassergymnastik nicht gesperrt, dies können wir Ihnen auch für zukünftige Besuche versichern. Bitte zögern Sie auch nicht, unser Team im Wellnessbereich anzusprechen, sollte Ihnen etwas fehlen oder wir etwas für Sie tun können. Die Knöpfe der angesprochenen Sprudeldüsen müssen zum Beispiel lange gedrückt werden, gerne werden Ihnen behilflich sein. Dass während Ihrer Urlaubstage unsere TV-Geräte für 24 Stunden nicht zur Verfügung standen, war ebenfalls ein Thema während unseres Gespräches. Leider handelte es sich um einen technischen Defekt, wobei ein Ersatzteil bestellt werden musste. Glücklicher Weise konnte dieses gleich am nächsten Tag geliefert werden, sodass unsere Gäste nur an einem Tag auf das Fernsehprogramm verzichten mussten. Wir hoffen, dass die Vielzahl an gebotenen alternativen Möglichkeiten, die Timmendorfer Strand und unser Haus zu bieten haben, auch für Sie etwas bereitgehalten hat. Sehr geehrter Herr Lienhardt, bitte seien Sie versichert, dass es nicht in unserer Absicht lag, Ihren Unmut zu wecken. Sicherlich können wir dem Vergleich mit einem Hotelneubau nicht standhalten, dennoch lieben viele unserer Gäste den besonderen Charme und den aufmerksamen und persönlichen Service unseres Hauses. Gerne möchten wir auch Sie davon überzeugen und wünschen uns, dass wir Sie bald wieder einmal bei uns willkommen heißen dürfen. Viele Ihrer Anregungen, wie die hellere Beleuchtung der Meerwasserpools, werden wir zukünftig berücksichtigen. Für Rückfragen, ergänzende Informationen oder Ihre Buchung stehen wir Ihnen im Maritim Seehotel Timmendorfer Strand gerne persönlich zur Verfügung. Mit freundlichen Grüßen, Madlen Valentin-Höppner Hoteldirektion