Alle Bewertungen anzeigen
Hanne (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Mai 2016 • 1-3 Tage • Arbeit
Hier punktet nur die Lage
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

wundervolle Lage, direkt am Main, Blick auf die Festung Marienberg und im Zentrum. großes Haus, sehr verwinkelt, egal wo man hinkommt steht man vor Treppen, die Aufzüge reichen immer nur bis auf eine Zwischenetage (nur der Serviceaufzug endet jeweils auf Flurhöhe). Das ist für das Gepäck lästig (Hilfe wurde nicht angeboten) und für mobilitätseingeschränkte Menschen nicht geeignet.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • ich hatte ein Einzelzimmer. ausreichend groß. Möbel wirkten leicht verwohnt, das Bad im "freundlichen" beige-braun längst vergangener Badmoden und die Schimmelflecken am Duschvorhang (vor der nicht sehr einladenen Badewanne) sind auch nicht mein Favorit. ansonsten enthielt das Zimmer alles, was man in so einem Haus erwartet.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • ich habe an zwei Abenden dort gegessen. Einmal im mediterranen Restaurant Viaggio ("werden Sie mit köstlichen Spezialitäten im eleganten Ambiente verwöhnt"). Die Bouillabaisse war eine sehr leckere Fischsuppe, Meeresfrüchte waren jedoch nicht vorhanden. Das Kalbsbries war säuerlich und matschig (fränkisch?), aber das war alles nichts gegen die Seezunge. Auch die kam offensichtlich aus der "Tüte" und wurde mit großem Gedöns serviert. Allerdings hatte sie da schon keine Haut mehr und war ebenso matschig wie zuvor das Kalbsbries. Sie hatte man offensichtlich vor dem "Eintüten" schon von allem befreit - bis auf die kleinen, seitlichen Gräten - auf denen ich wenig begeistert herumbiss. Die dazu servierten Nusskartoffeln waren schlicht ausgestochene Kartoffelkügelchen und al dente. Übrigens: außer der Fischsuppe wirklich lecker war der Gruß aus der Küche. Ein sehr fein gearbeitetes Ratatouille mit einer perfekt gebratenen Garnele. Das war den Gästen am Nachbartisch nicht gegönnt. Da einer von Ihnen Vegetarier war, ließ man die Garnele bei den weitern Gästen am Tisch einfach weg. Die äußerten sich dann auch entsprechend zu diesem mageren Gruß. gegessen habe ich auch in der Weinstube ("in der Fränkischen Weinstube genießen Sie in rustikaler Atmosphäre regionaltypische Leckerbissen"). Auch hier war die Suppe - Rinderkraftbrühe mit Flädle - wirklich gut. Die folgenden geschmorten Rinderbäckchen schmeckten nach nichts (ich weiß nicht, wie man bei Rinderbäckchen den Geschmack rauskriegt) und befanden sich in einer unglaublich süßen, dicken Soße. In der Weinstube musste man den Service mit dem Lasso einfangen. Das Personal war mit "Organisatorischem" beschäftigt. Das Frühstücksbuffet war gut, reichlich und der Kategorie des Hauses entsprechend.


    Service
  • Eher gut
  • weitgehend gut. In der Bar (es war gegen 19.30) war ich über das Gebahren des F+B Managers erstaunt. Er fühlte sich dort offensichtlich "zu Hause" und "bewegte" sich entsprechend. Mich als Gast ignorierte er völlig und irritierte den jungen Barmann (freundlich und professionell) mit seinen Sprüchen. die Reinigung des Zimmers hätte ich mir gründlicher gewünscht - vor allem im Bad fiel dies besonders auf.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • zentral, direkt am Main, damit jedoch auch laut. Hotelparkplätze in öffentlicher Garage (mit max. 8,- pro Tag jedoch relativ günstig) und nur in unzureichender Zahl. Zugang von dort zum Haus: Treppen.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Geschäftsreise

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im Mai 2016
    Reisegrund:Arbeit
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Hanne
    Alter:56-60
    Bewertungen:23
    Kommentar des Hoteliers

    Vielen Dank für das umfangreiche Feedback.