- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Um auch was im Luther-Jahr zu entdecken und zu lernen, hatte ich mir für 4 Tage die Stadt Magdeburg ins Auge gefasst. Das maritim Hotel hat da ein sehr gutes Angebot auf seiner Seite: "Auf den Spuren von Martin Luther", 2 Übernachtungen mit Frühstück, 1 x Abendbrot, 1 x ein geführter Stadtrundgang, Eintritt ins Kulturhistorischen Museum. Dazu nahm ich noch eine Verlängerungsnacht, das Zimmer in der Comfort-Kategorie. Das Martim Hotel Magdeburg ist ein großes, komfortables und modernes Hotel sowohl für Kultursuchende wie auch für Geschäftsreisende. Zentral gelegen (keine 400/500m vom Hauptbahnhof) erreicht man vom Maritim aus die wichtigsten Sehenswürdigkeiten (Dom, Kirchen, Elbe usw.) und Museen (z.b Kulturhistorisches Museum) sehr schnell zu Fuß. Mehrere Einkaufscentren um die Ecke bieten auch hier eine gute Abwechslung. Und für Geschäftsreisende bietet das Hotel mehrere größere und kleinere Veranstaltungssäle. Für´s leibliche Wohl sorgen 2 Restaurants und abends die Pianobar. Wer entspannen möchte, dem steht ein kleines Hallenbad, eine Sauna und ein kleiner Fitnessraum zur Verfügung.
Gebucht hatte ich ein Einzelzimmer in der Comfort-Kategorie, mit Frühstücksbuffet, das 1 x Abendessen war Teil des Arrangements. Das Zimmer war ein ca. 28m² großes Doppelzimmer, hell und modern eingerichtet. Doppelbett, 2 Sessel mit kleinem Tisch, großer Schreibtisch mit LAN/DSL-Anschluss, großer ca. 21" Flat-TV. Dazu ein diesmal wirklich großer Kleiderschrank! was man sonst eher selten findet. Zudem eine Klimaanlage! und einen Safe wie die übliche Minibar. In der Comfort-Kategorie gabs 50% auf alkoholfreie Getränke aus der Minibar und Leihbademantel und Badelatschen. Das Zimmer war "hinten" raus gelegen, man sah in eine U-form des Hotels auf die die anderen Zimmer, hatte aber den Vorteil, dass kein Straßenlärm zu hören war. Einzig die Kissenauswahl könnte größer sein für ein Hotel dieser Art (ein Keilkissen gabs nicht, kannte leider auch keiner?!), hier waren die Schwestern-Hotels wie Travemünde oder Heringsdorf etwas besser ausgestattet. Das große Bad dagegen überzeugte wieder mit einer hellen und modernen Ausstattung, sogar mit Badewanne und Dusche. Internet wie beschrieben über LAN-Kabel möglich, zudem das in maritim Hotels übliche gedrosselte W-Lan (kostenlos) oder gegen Gebühr die volle Bandbreite.
Gebucht hatte ich mit Frühstücksbuffet, zudem gab´s wie angesprochen 1 x Abendessen im Rahmen des "Luther-Arrangements". Das Frühstück läßt keine Wünsche offen. Eine zahlreiche Auswahl an Getränke wie Tee, Kaffee, Milch, Säfte standen bereit. Dazu viele Brötchensorten, schwarz-Brote und Toast´s. Große Wurst und Käseauswahl, viele Marmeladensorten ermöglichten es, das man jeden Tag was anderes genießen durfte. Zudem gab´s eine gute Fischauswahl, wie auch Rührei mit oder ohne Speck, separaten Bacon, kleine Würstchen, Buletten. Wer´s lieber süss mag, dem standen kleinen Kuchen und Gebäcke zu Auswahl. Und wie üblich stand eine reichhaltige Auswahl an Müslis und Quarks bereit. Bei so einer Auswahl wird eigentlich jeder satt und zufrieden in den Tag starten können. Das Abendessen wurde mir in Form eines 3-Gänge Menüs dargereicht, im sehr stilvollen Ambiente des Restaurant "DaCapo". Eingangs gab es eine Kürbis-Ingwersuppe, gefolgt von einem sehr lecker zubereiteten Zanderfilet auf Würfelgemüse. Den Abschluss bildete eine süße Eiernachspeise (ähnlich dem Kaiserschmarrn). Alles in Allem ein wunderbarer Genuss.
Der Service im Maritim Hotel Magdeburg war bestens, er ließ (bis auf angesprochene Kissenauswahl) keine Wünsche offen. Dank der Partnercard war ein frühes einchecken (ca. 11.00 Uhr) möglich, das Zimmer stand für mich schon bereit. Das gibt einem natürlich die Möglichkeit, schon den Anreisetag voll zu genießen und die Stadt zu erkunden. Jeden Tag wurde das Zimmer sauber gemacht und gefragt ob alles in Ordnung sein oder ich noch Wünsche habe. Auch die Auffüllung der Minibar erfolgte problemlos. Die Damen beim Frühstücksbuffet waren ebenfalls sehr schnell und vor allem höflich und hilfsbereit. Sonderwünsche wie Omeletts oder frisch gepresste Säfte oder spezielle Wünsche wurden gerne erfüllt. Und dank meiner PartnerCard bekam ich jeden Tag (m)eine Wunsch-Tageszeitung zum Frühstück. Ebenfalls sehr gut bedient wurde ich im Restaurant "DaCapo" wo ich mein 3-Gänge-Menü im Rahmen meines Arrangements genießen durfte. Hier war sogar das Softgetränk im Preis enthalten! Sehr guter Service. Und wenn man den Abend an der üblichen Maritim Piano-bar ausklingen lassen wollte, war man auch hier in sehr guten Händen. Aus einer großen Auswahl aus alkoholischen wie aus alkoholfreien Cocktails konnte gewählt werden. Zudem standen zahlreiche andere Alkoholische Spezialitäten wie Rum oder Whisky zur Auswahl, dazu einige Weine und diverse alkoholfreie Getränke und kleine Speisenangebote. Und an den richtigen Tagen, konnte man der Live-Pianomusik lauschen, ja so läßt sich der Abend gut verbringen und der Tag Revue passieren. Und da am Abreisetag mal wieder ein Unwetter über Deutschland hinwegfegte und den Bahnverkehr lahmlegte, waren das Servicepersonal an der Rezeption sehr drum bemüht den Gästen eine Abreisemöglichkeit zu ermöglichen. Aber auch Angebote für eine notwendige Verlängerungsnacht wären kein Problem gewesen. Ich hatte hier wiederum das Glück, den Vorteil der PartnerCard genießen zu dürfen, denn diese ermöglicht nach Verfügbarkeit, einen späteren kostenlosen CheckOut, so dass ich bis 16.00 Uhr Zeit hatte. Und siehe da, es fuhren wieder einige Regionalzüge und ich konnte stressfrei die Rückreise antreten.
Wie eingangs schon geschrieben, das Hotel ist sehr zentral gelegen. 400 Meter zum Hauptbahnhof, keine 5 Minuten zum Busbahnhof, vor der Tür Straßenbahn. Größere Einkaufszentren gleich in der Straße und um die Ecken rum. Und Magdeburger Dom, Jonniskirche, Kunstmuseum Kloster unser lieben Frauen Magdeburg, Kulturhistorisches Museum und viele andere Sehenswürdigkeiten sind fußläufig bestens zu erreichen. Zudem ein gutes Straßenbahnnetz, was einen auch schnell von A nach B bringt. Die Elbe mit der Dampferanlegestelle und der Promenade ist auch in gut 10 Minuten erreicht und lädt zum Spazieren und erholen ein.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Freizeitangebote sind in einem Stadthotel, welches gleichzeitig als Business/Tagungshotel daher kommt nicht immer zu vergleichen mit Hotels in reiner Urlaubsgegend. Aber natürlich verfügt das Martim Magdeburg auch über einen kleinen Spa-Bereich. Hier ausgestattet mit einem kleinen Hallenbad, einer Sauna und einem Fitnessraum. Wer relaxen will und eine Massage genießen mag, kann dies auch. Das bietet das Hotel hier selbst an, dafür arbeitet sie mit einer externen Masseurin/ Therapeutin zusammen. Termin und Auswahl der Behandlung wird an der Rezeption ausgemacht. Dann zum Termin begibt man sich in den Spa-Bereich und wird in den angemieteten Räumen herrlich gut massiert (1 x Nacken-Rückmassagen und 1 x Ganzkörpermassage hab ich mir gegönnt), das Ganze in einem sehr guten Zeit-Preis-Verhältnis. Und wenn man Glück hat, so kann man wie in den Hotelunterlagen beschrieben, sich ein Fahrrad kostenlos ausleihen! und die Umgebung erkunden --- ein sehr guter Service!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | René |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 42 |
Lieber Hotelgast, herzlichen Dank für Ihr positives Feedback. Wir würden uns sehr freuen Sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen.