- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir sind für eine Nacht im "Maritim" abgestiegen, um nach einem Theaterbesuch nicht gleich wieder knapp 2 Stunden auf der Autobahn zubringen zu müssen. Gebucht haben wir also eine Übernachtung inkl. Frühstück. Sobald man das Hotel betritt sucht man zunächst die Rezeption. Diese ist auf den ersten Blick nicht gleich zu entdecken. Nach ein paar mutigen Schritten ins (riesige) Foyer ist sie jedoch gleich linkerhand zu finden. Wir hatten das Gefühl, auf einem Schiff zu sein, da sich rechts und links diverse Etagen nach oben ziehen. Der erste Eindruck war sehr positiv. Alles macht einen sehr ordentlichen, sauberen Eindruck, wie man es von einem 4-Sterne-Hotel auch erwarten kann. Der Platz in der hoteleigenen Tiefgarage kostet 18,-- EUR, am Wochenende 14,-- EUR. In der Nähe des Hotels kann kostengünstiger geparkt werden. 4- 5 mal im Jahr findet im Hotelfoyer eine Ü-30-Party statt. Sofern man kein begeisterter Partygänger ist, sollte man sich erkundigen, wann bzw. ob im gewünschten Reisezeitraum so eine Party stattfindet.
Wir hatten ein Doppelzimmer, welches, neben den natürlich vorhandenen zwei Betten, mit zwei Sesseln, einem kleinen Tisch und dem üblichen langgezogenen Schreibtisch mit Fernseher ausgestattet war. Die Kleiderschränke sind auch für einen längeren Aufenthalt mehr als ausreichend. Angenehm war es einmal richtige Bügel vorzufinden, die man in Gänze aus dem Schrank nehmen konnte und nicht jedesmal mühsam einnubsen muss. Die Minibar war gut gefüllt (Wasser, Säfte, alkoholische Getränke u. a, Schokolade). Dies auch zu, wie ich meine, akzeptablen Preisen. Direkt daneben befand sich ein kleiner Safe, den wir jedoch nicht nutzen brauchten. Das Bad war, wie auch das gesamte Zimmer, sehr sauber. Die Dusche mit verstellbarem Strahl eine Wohltat.
Hinsichtlich der Gastronomie können wir nur etwas zum Frühstück berichten. Dieses war ausgesprochen üppig. Für jeden Geschmack ist bei dem Buffet etwas dabei. Über Brot und Brötchen, Aufschnitt, Käse bis hin zu Rührei, diversen Salaten, gebratenem Speck usw. und sogar Rollmöpsen wird hier sicher jeder etwas finden.
Das Personal ist durchweg freundlich und bemüht. Sowohl an der Rezeption, im Restaurant als auch beim Frühstück waren alle sehr aufmerksam. Nun jedoch zum "Negativen" während unseres Hotelaufenthalts: Da wir mit dem Auto angereist waren, haben wir die hoteleigene Tiefgarage genutzt. Dieses hat uns für eine Nacht 14,-- EUR gekostet. Wie wir während eines ausgiebigen Spaziergangs durch Magdeburg feststellen durften, kann man in der Nähe des Hotels weitaus kostengünstiger parken. Beim Auschecken haben wir dann eine Mitarbeiterin an der Rezeption darauf angesprochen, dass 14,-- EUR unserer Meinung nach, doch ein sehr stolzer Preis ist und durften erfahren, dass wir den Wochenendtarif erwischt hatten. In der Woche kostet eine Nacht 18,-- EUR! Wir sind an einem Samstag morgen angereist und mussten feststellen, dass an diesem Abend im gesamten Foyer des Hotels sowie den angrenzenden Sälen eine Ü-30-Party stattfindet. Nachdem wir von unserem Theaterbesuch zurückkehrten fanden wir uns dann auch mitten in dieser Partyzone wieder. Als Gast des Hotels konnten wir zwar kostenlos auf das "Partygelände", an den diversen Bars und Theken konnte man jedoch nur mit Wertmarken bezahlen. Einzig die Piano-Bar und das Restaurant haben an diesem Abend Euro akzeptiert. Dies mag durchaus üblich sein, nach einem schönen Theaterabend hatten wir jedoch keine Lust noch zuerst die Wertmarken zu erwerben und uns dann anzustellen, um ein Kaltgetränk zu bekommen. Die Pianobar war völlig überfüllt, so dass die Möglichkeit in Ruhe etwas zu trinken, hier gar nicht möglich war. Wir sind also ins Restaurant, um noch etwas zu trinken. Gegen 23:00 Uhr waren wir dann auch fast die einzigen Gäste und kamen so noch in aller Ruhe zu unserem Getränk. Gegenüber der Servicekraft haben wir dann angemerkt, dass es schön gewesen wäre, wenn man über die Veranstaltung rechtzeitig informiert worden wäre. Wir waren froh, dass unser Zimmer in einem kleinen Nebentrakt lag. Hätten wir ein Zimmer direkt über dem Foyer gehabt, wäre es vermutlich keine ruhige Nacht geworden. Die Servicekraft hat unsere "Beschwerde" gleich weitergeleitet, so dass uns der Chef vom Dienst auf unsere Getränke eingeladen hat. Dies war zwar nicht Sinn unseres Gesprächs, wurde von uns aber dankbar entgegengenommen.
Das Hotel befindet sich mitten in Magdeburg. Nach nur wenigen Schritten ist man in der City, mit diversen Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants. Sofern man das Opernhaus besuchen möchte, sollte man sich jedoch auf einen Sparziergang von ca. 20 - 30 Minuten einrichten.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Volker |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 11 |