- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir kamen nachts im Hotel an. Die Rezeption ist rund um die Uhr besetzt. Das Personal ist mit Händen und Füßen versiert in der englischen Sprache, es gibt sehr nette Menschen aber auch einen echten Hausdrachen... In der Nacht ist es auf dem Gelände sehr ruhig. Unser Ziel des Urlaubs war: Ruhe finden! Leider waren wir in unserem ersten Zimmer falsch (Gebäude 3). Mit Poolblick hat es bei Ankunft echt was hergetan, vor allem weil im Hintergrund das Port zu sehen war. Am ersten Abend haben wir allerdings die volle Dröhnung abbekommen: vom Balkon her die Musik der Poolbar, durch die Tür die extrem laute Musik (fast übersteuert) vom Theater. An Schlaf war nicht zu denken. Da wir die Tür weder zum Flur noch zum Balkon öffnen konnten wegen der Lautstärke wurde es sehr heiß im Zimmer. Abhilfe kam nur durch die Klimaanlage, welche zwar toll kühlte, aber auch nicht leise war. Die Musik war erst zwischen 11 und 12 Uhr nachts aus. 3 Abende hielten wir durch. Da wir aber Frühaufsteher sind und der erste Schnorchelgang bereits um 6 Uhr frühe stattfand, waren wir auf den Schlaf dringend angewiesen. Also beschwerten wir uns an der Rezeption. Die Rezeptionisten verstanden erst, dass wir wollen, dass die Musik aufhört. Den gewünschten Zimmerwechsel verstanden sie erst nach 2 Tagen Kampf und einer schriftlichen Erklärung. Also erhielten wir einen Raum in Gebäude 6. Dieser Raum war so geschnitten, dass die Musik vom Pool zwischen den Häusern noch verstärkt wurde, sodass es klang, als ob man vor der Box sitzen würde. Ein netter Gast empfahl uns ihr Zimmer, aus dem sie am Abend ausziehen würde, ebenfalls in Gebäude 6 aber mit Blick auf die Marina (Port). Wir schlugen zu. Fortan hatten wir keine Beschallung mehr vom Hotel, dafür von der anderen Seite vom Port. Erholung in der Nacht ist leider anders.... Die allgemeine Sauberkeit im Hotel war auch sehr angenehm. Der Essbereich ist schön, je nachdem wo man sitzt hat man eine traumhafte Sicht auf die Marina oder Musikbeschallung am Abend. Die Pools sind immer recht sauber und werden täglich gereinigt. Es gibt genügend Möglichkeiten, den Tag im Hotel zu gestalten und gemütliche Ecken zum Rückzug zu finden: Alkoven, auf dem Dach der Poolbar, bei Tischgruppen die im Knöcheltiefen Wasser stehen... wirklich toll! Wer Ruhe sucht und wirklich nichts hören will außer das, was man aufsucht sollte unbedingt ein Zimmer mit Wüstenblick buchen!!!!
Die Zimmer waren allerdings wirklich traumhaft! Wahnsinnig groß. viel Platz, gemütlich eingerichtet, tolles Bad, schöner Balkon! Wir konnten uns wie in einer kleinen Wohnung einrichten. Einziges Manko: keine Toilettenbürsten - echt peinlich! Der begehbare Kleiderschrank machte aber auch dies wieder wett! WiFi gab es gegen Gebühr in der Lobby, wir empfehlen, sich am Flughafen eine SIM Karte zu holen. Wir hatten 8GB Internet, meine Nummer blieb die gleiche und ich konnte meine Lieben zu Hause mit Fotos versorgen.
Das Büffet ist abwechslungsreich und sehr lecker! Das Essen wiederholt sich wöchentlich, aber es gibt dennoch immer für jeden Geschmack was Leckeres. Unterteilt ist der Buffetbereich in eine Salatbar, frisches Gemüse, süße Nachtische, heißes Essen (Fisch, Fleisch, Gemüse verschiedener Art), Brot verschiedener Art und frisch Zubereitetes. Außerdem gibt es Mittags und Abends die Möglichkeit, Nudeln mit Soße zu wählen. Schmeckt auch echt lecker. Jeden Tag gibt es eine besondere Auswahl an Fleisch, Fisch und unterschiedlichen Beilagen. Gleich bleibt die Salatauswahl und das gedünstete und frische Gemüse, aber wie gesagt, reichlich und abwechslungsreich! Ich fand das Essen wirklich lecker und habe schon deutlich schlechter gegessen! Aber bitte dennoch Vorsicht: ägyptisches Essen hat ägyptische Bakterien! Die allgemeine Verträglichkeit ist immer eingeschränkt. Auf der anderen Seite des Ports gibt es eine Apotheke, bei Durchfall hilft Antinal.
Auch der Zimmerservice war echt prima! Jeden Tag wurde sauber gemacht, immer nett dekoriert und zwischenzeitlich auch auf meine weibliche Bettseite ein kleines Blumensträußchen gestellt. Die Handtücher wurden jeden Tag gewechselt, auch wenn man sie nicht auf den Boden legte. Ein Mal war plötzlich nur noch ein Duschtuch da, an einem Tag gar keine, aber auch nicht schlimm; man trocknet in der Wärme sehr schnell!
Marina Lodge ist das einzige Hotel auf dieser Seite des Ports. Entsprechend ruhig ist der Strand, da das Hotel sehr klein und familiär ist und somit wenig am Strand los ist. Der Weg zum Strand führt 300 Meter durch die Wüste, ca. 1 Mal pro Stunde fährt ein Shuttle. Am Strand gibt es eine kleine Poolbar mit ausreichend Auswahl an Getränken. Speisen gibt es keine. Aber ein Spaziergang durch die Wüste zum Hotel zur Mittagszeit und abends ist auch sehr genussvoll! Was uns am meisten störte war, dass es keinen Steg gab, der ans Riff führte. Man musste direkt durchs Wasser waten, ab etwa Knietief bei Flut begannen das Seegras und die Korallen zu wachsen. Wir empfehlen das Entlangwandern am Seil, da ist wie ein Pfad eingelaufen und man zerstört kaum Korallen, weil alles schon weg ist. Bei Flut kommt man dann auch gut über die Korallen an der Riffkante weg, bei Ebbe ist dies wirklich knapp und die Gefahr der weiteren Zerstörung sehr groß! Was haben wir uns über die dummen Touries aufgeregt, die hektisch die Fische verscheuchen und mit ihren blöden Flossen mitten auf dem Riff aufstehen und alles nieder trampeln!!!! Leider pfeift der Lifeguard in diesem Fall nicht... Die Fischvielfalt ist unbeschreiblich! Es ist ein wahres Schnorchel- und Taucherparadies! Die Fische sind zuteil auch sehr zutraulich und knabbern an den Händen. Mein bester Freund war ein Tabak-Falterfisch, der mich stets begleitet hat. Dabei hatte ich nicht den Eindruck, dass die Fische angefüttert waren, sondern sich einfach an Schnorchler gewöhnt haben. Dabei waren sie am zutraulichsten, je ruhiger man an der Oberfläche schwebte. Highlights waren für uns: ein großer Napoleonisch, die Hausriffschildkröte, eine Riesen Muräne und ein Oktopus. Ansonsten habe wir wirklich viele verschiedene Fischarten gesehen. Von Falterfischen über Papageifische hin zu Soldatenfischen, Rochen, Krokodilfischen, Doktorfischen, Igelfische, Kofferfische, Kugelfische, Barsche... es war einfach traumhaft! Und wirklich, wenn man das Riff in Ruhe genießt und nicht einfach drüber weg rast sieht man unfassbare Dinge! Man hat die Möglichkeit, stündlich mit dem Wassertaxi kostenlos die Seiten zu wechseln. Auf der anderen Seite des Ports gibt es Einkaufsmöglichkeiten. Da es Wasser im Hotel nur aus großen Kanistern gibt, das echt bescheiden abgestanden schmeckt, haben wir unser Wasser im Laden gekauft. Der Hotel eigene Laden ist sehr teuer. Auf der anderen Seite des Ports haben wir für 6 Flaschen (á 1,5 Liter) Wasser und 2 Tüten Chips etwa 7 Euro bezahlt. Euro werden überall akzeptiert, an der ägyptisch afrikanischen Bank nahe des Bicafé kann man auch per Kreditkarte ägyptische Pfund abheben. Auf der anderen Seite kann man auch den Strand mitnutzen; jedenfalls den Bereich, der als "Privat, nicht betreten" markiert ist. Von dort aus kann man auch gut ins Wasser und ans Riff kommen. Wir schnorchelten etwa 1,2 km bis zum zweiten Steg und kämpften auf dieser Seite mit hohen Wellen und der Brandung. Die Sicht war dort je nach Ebbe oder Flut besser, aber von der Ruhe auf dem Wasser ist die Seite von Marina Lodge deutlich angenehmer, da sie "im Windschatten" liegt. Die Strömung kommt in die Bucht nicht rein. Erst wenn man nach rechts um die Ecke schnorchelt wird es wellig. Sehr zu empfehlen sind die Cocktails und das Essen in der Wunder-Bar.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animation ist abwechslungsreich, wiederholt sich aber beinahe wöchentlich. Besonders schön fanden wir den Orientalabend, an dem Bauchtänzerinnen auftraten und der traditionelle ägyptische Tanz von einem Mann aufgeführt wird, der sich fast 10 Minuten dreht und dreht! Top! Kinderprogramm ist durch die Animateure auch geboten. Es gibt einen kleinen Spielplatz vor Gebäude 6 mit Schaukel und Rutsche, die Schwimmbecken sind teilweise auch gut für Kinder geeignet und unterschiedlich tief. Wie gesagt war die musikalische Gestaltung für unseren Geschmack zu laut. Auch im Poolbarbereich muss man sich fast anbrüllen um sich unterhalten zu können; und dabei ist sort auch die Shisha Ecke angesiedelt, eigentlich zum gemütlichen Zusammensitzen... Im Hotel befindet sich eine Tauchschule, Emperor Divers, die auch tolle Ausflüge anbieten. Egal ob Tauchen oder Schnorcheln, es ist für jeden Geschmack was dabei! Wir haben den Ausflug nach Mars Mubarak mitgemacht und konnten dort Riesenschildkröten erleben. Mit etwas Glück sieht man auch Dugongs, das blieb uns aber vergönnt. Ansonsten haben wir die Bereiche im Hotel kaum genutzt. Wir waren ab dem Frühstück bis zum Sonnenuntergang meistens am Strand oder auf der anderen Seite des Ports.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christina |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |