- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Anlage besteht aus fünf Gebäuden, in denen die einzelnen Zimmer auf drei Etagen untergebracht sind, insgesamt gibt es so an die 80 Zimmer. Auf Animation wird dankenswerter Weise verzichtet, so dass man sehr gut entspannen und die Sonne genießen kann. Da der gesamte Komplex am Hang mit Sicht auf Ipsos und das Meer liegt, haben alle Zimmer Meerblick. Die Anlage insgesamt ist sauber und auch sonst fällt nichts in sich zusammen. Als kleine Zusatzleistung gab es während unseres Aufenthaltes fünf oder sechs kleine Miezen, die auch jeden Abend nach dem Essen vom Oberkellner gefüttert wurden. Am letzten Abend haben wir dann sogar noch ganz klitzekleine Miezen entdeckt, die sich aber noch nicht am abendlichen Katzentreff beteiligten. :-) Antreffen konnte man in der Anlage zum Großteil Deutsche, Franzosen und Holländer. Gesagt werde sollte, dass das Hotel durch die Hanglage nicht für gehbehinderte Personen geeignet ist. Unbedingt zu empfehlen ist es sich einen fahrbaren Untersatz auszuleihen und die Insel auf eigene Faust zu erkunden, sonst verpasst man schöne Strände und Buchten. Der Besuch vom Aqualand lohnt sich auch, allerdings sollte mann bei manchen Rutschen recht Schmerzunempfindlich sein. Um nach Korfu-Stadt zu kommen, empfiehlt sich der öffentliche Bus, das is deutlich billiger als die geführten Touren.
Das Zimmer war nicht riesig aber ausreichend groß, Ablagemöglichkeiten gab es allerdings recht wenige. Das Bad war sauber und sogar mit Badewanne und Fön versehen. Es gab einen kostenlosen Safe und für 3€ hätte man auch noch nen Kühlschrank mieten können. Es gab vier deutsche TV - Programme und Meerblick von der kleine Terrase aus. Weiter oben liegende Zimmer hatte dann entsprechend Balkon.
Im Hotel gab es ein Restaurante und zwei Bars (Wovon die eine die ganze Nachte offen war). Wir hatten Halbpension gebucht. Das Frühstück gabs in Buffetform, es war nicht sonderlich abwechlungsreich aber lecker. Es gab zwei Sorten Brot, vier verschiedene Müslis, drei Marmeladen, Nutella, Honig, Käse und Wurst, Joghurt, eingelegtes Obst und abwechselnd Omlett und gekochte Eier. Das Abendbrot war klasse-auch wenn man manchmal Probleme hatte(vorallem wenn man nich nur zuzweit war) einen Platz zu bekommen. Das Essen bestand aus drei Gängen, einem guten und abwechslungsreichen Vorspeisenbuffet, einem Hauptgang der am Abend vorher ausgewählt werden musste und einer Nachspeise(meist Kuchen).. Für vegetarisch orientierte Menschen war es allerdings unmöglich, bei den beiden zur Wahl stehenden Speisen eine passende für den nächsten Abend zu finden, da es sich immer um Fleichgerichte handelte. Aber man konnte sich ja auch an den Vorspeisen satt esse. Der Hauptgang fiel im allgemeinen sowieso recht mager aber lecker aus. Im Großen und Ganzen war das Essen sogar recht griechisch.
Tja, also hier muss man deutlich differenzieren. Bestes Beispiel hierfür ist die Rezeption. Die ist 24h offen, vormittags kümmert sich eine nette, hilfsbereite und kompetente Frau um die Gäste. Nachmittags hingegen sitzt dort ein krummeliger Kerl. Der durchaus auch nett sein kann aber nur wenn er Lust hat. Sprachprobleme gab es aber bei beiden nicht. Die Kellner beim Abendbrot waren immer alle nett. Allerdings verstanden nur die beiden Oberkellner gut deutsch oder/und englisch. Der Freundlichste im Hotel war der Barkeeper an der Poolbar der immer abends zugegen war. Negativ fielen die Leistung der Putzfrau auf, da es immer so wirkte, als kehrte sie Sachen die scheinbar im Weg lagen einfach unters Bett, anstatt sie weg zu räumen oder so. Höhepunkt war ein vergessener Chip, der eine Ameiseninvasion zur Folge hatte. Darauf sind wir zum Rezeptionsmann(!) der uns dann erstmal fragte, was wir denn gegessen hätten, anstatt sich Gedanken zu machen, wie man denn die Ameisen wieder auf dem Zimmer bekommen könnte. Letztlich mussten wir das selber erledigen aber immerhin hat er uns nach nochmaligen Nachfragen ein Ameisenkillerspray und nen Besen mitgegeben.
Nett ist, dass Ipsos nicht wirklich weit vom Flughafen und somit auch von der Hauptstadt entfernt liegt, so dass sich die Transferzeit dorthin (und wieder zurück) in Grenzen hält. Die Hanglage des Hotels selbst ist einfach spitze, klasse Sicht und Ruhe. Wer zu faul ist zum Strand zu laufen kann auch den Hoteleigenen Shuttlebus nutzen, der viermal am Tag fährt. Der Strand selber besteht jedoch nur aus Kieselsteinen und ist sehr schmal. Es gibt auf Korfu definitiv schönerer Strände, die sich per Auto oder Mopped entdecken lassen. Ipsos ist ansonsten ne klassige Touristenstrandpromenadenstadt, es reihen sich Bars und kleine Souvenierläden aneinander. Einkaufen kann man dort ziemlich gut, wobei es Wasser auch recht günstig im Hotel gibt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sportmöglichkeiten gibt es nur sehr wenig. Man kann sich am Pool vergnügen oder ggf. für 3€ den Fitnessraum aufsuchen, den wir allerdings nicht beurteilen können. Der Pool ist ausreichend groß, gepflegt und es gibt kostenlos Liegen und Schirme. Liegen waren auch immer in ausreichender Zahl vorhanden. Am Strand hingegen kosten sowohl Liegen als auch Schirme Leihgebühr. Wieviel ist uns anbekannt, da wir immer das eigene Handtuch vorgezogen haben. Weiterhin gab es am Strand Wassersportmöglichkeiten durch private Anbieter, z.B. Bananenreiten für 10€. In der Hotelbar gab es auch einen Billardtisch. Also für das was wir erwarten haben war es völlig ausreichend, wer Animation oder so sucht, muss sicher ein anderes, größeres Hotel wählen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andi & Ulli |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |