- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Nach dem letzten Hochwasser renoviertes Haus. Die Möbel wurden scheinbar gerettet. Viel zu teuer für die gebotenen Leistung. Wir haben es als Spende für den Wiederaufbau betrachtet. Besser man sucht sich was in Rathen oder Bad Schandau oder ein Privatquartier.
Alte Möbel, ausgerissene Schranktüren, Schimmel in der Dusche. Sehr hohe Räume außer im Obergeschoss. Nur das Turmstübchen (nichts für Leute über 1, 70m) mit dem herrlichen Ausblick tröstete über den Rest hinweg.
Liebloses 0-8-15 Frühstücksbuffet. Ist zwar alles da - aber wie es angeboten wird muss man noch lernen. Thermoskanne mit Kaffee wie im FDGB-Heim (wer´s noch kennt). Spinnweben mit toten Fliegen innen und außen an den Fenstern der Gaststätte und den Zimmern, sowas hab ich nicht in einem Hotel gesehen. Selbst nach einem Hinweis wurde darauf in einer Woche nicht reagiert.
Übertrieben freundlicher Empfang. Ein Hotelparkplatz ist nicht vorhanden. Man darf sein Auto auf einem gebürenpflichtigen Parkplatz an der Elbe abstellen. Die Kosten erscheinen auf der Endabrechnung.
Direkt zwische Elbufer und Markt gelegen. Idealer Ausgangspunkt zum Erkunden der sächsischen Schweiz.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Keine
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2007 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Mathias |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |