- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist nicht mehr das jüngste, jedoch brauchbar für ein, zwei Übernachtungen auf der Durchreise im quirligen Airlie Beach. Es gehört zu einer ganzen Kette (Club Croc), die eher preiswertere, dafür einfache Unterkünfte hat. Die Zimmer durchschnittlich, halt zum Übernachten unterwegs. Mehrstöckiges Gebäude rund um einen tropischen Pool, gleich neben dem Restaurant. Schimmel habe ich nicht beobachtet !! Gäste kommen aus der ganzen Welt vorrangig aus Europa. Während die Jungen eher in den billigeren Backpacker- Unterkünften mit mehrfach belegten Räumen und Gemeinschaftsdusche übernachten, nutzen die etwas Betuchteren (und Älteren) Hotels wie den Club Croc. Airlie Beach lebt von den Whitsundays. Ca. 70 traumhafte Inseln mit Korallenbänken, weißem Korallensand (behält die Lufttemperatur auch wenn die Sonne darauf knallt) und ideal für einem mehrtägigem Trip auf einem Segelboot. Es war das Beste auf meiner Australienreise. Whitehaven Beach mit weißem ganz feinen Sand in Unmengen, mit ganz klarem azurblauem Wasser, Hamilton Island mit seinen maritimen Restaurants und dann das Relaxen auf dem Katamaran unterwegs von einer Insel zur nächsten, meist unbewohnten. Übernachten in stillen Buchten und immer wieder schwimmen und schnorcheln in traumhafter Atmosphäre.
Auch hier Durchschnitt. Aber man findet im ganzen Ort nichts anderes. Es ist halt Durchgangsstation.
Zum Frühstück gibt es zwei Ausführungen: ein continental breakfast buffet, das eine reichhaltige Auswahl an kalten Zutaten (Wurst, Käse, Obst) enthielt, und dem etwas teuereren gehobenem Frühstück, das auch die üblichen warmen Anteile (beans, bacon, eggs etc.) zusätzlich anbot. Das Restaurant hat für den Abend ein eher durchschnittliches Angebot, nichts Besonderes bei für Airlie Beach durchschnittlichen Preisen. Dinieren kann man dort nicht, das Ganze ähnelt eher einem Fast Food Restaurant. Das gilt übrigens für den Rest von Airlie Beach auch.
Ich kann mich über den Service im Zimmer nicht beschweren, es wurde gereinigt und die Betten gemacht, halt wie überall. Die Quirligkeit des Ortes überträgt sich auch auf die Rezeption, hier ist ein ständiges Kommen und Gehen und auch Anstellen. Während meines Aufenthaltes war das Hotel weitgehend voll. Im Voyer ist Internetanschluss zum Entsenden von Grüßen nach Hause. Während meines Segeltörns konnte ich mein Gepäck ohne Probleme hinter der Rezeption lagern ohne Kosten.
Etwas außerhalb vom Zentrum gelegen, dorthin zu Fuß ca. 20-30 Minuten. Zur Marina etwa 10 Minuten. Strand gibt es hier eher nicht, man fährt nicht nach Airlie Beach, um zu baden sondern nutzt das Tor zu den Whitsundays für Bootstouren etc. Airlie Beach ist außergewöhnlich voll von jungen Leuten, meist Rucksacktouristen (Backpackers) aus ganz Europa, die auf ihrem Australientrip einmal mit einem Segelboot ein paar Tage in die traumhaften Whitsunday Islands wollen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool ist in der Mitte des Hotels (im Hof) gelegen, eher klein und von durchschnittlicher Qualität und eher geeignet für eine kurze Abfrischung am Abend als für einen Aufenthalt tagsüber. Es gibt viele Kinder mit den entsprechenden Begleiterscheinungen (Gekreische). Wegen der Enge des Raumes hallt es von den Innenmauern zurück. Weitere Sport- und Freizeitangebote gibt es wahrscheinlich, wir haben sie jedoch nicht in Anspruch genommen und können nichts darüber aussagen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Helmut |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 2 |