- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel selbst ist ein Eckhaus Selma Ave / Wilcox Ave. Es ist ein älterer Bau, der sehr stylisch hergerichtet ist unter Konservierung der Patina, die den Altbau prägt. Das Konzept alt und komfortabel scheint anzukommen. Die Location ist sehr gefragt. Das Hotel selbst bietet fünf Stockwerke. Die Zimmer im fünften Stock bieten die beste Aussicht. Die Gänge sind etwas eng, da es, wie gesagt, ein Altbau ist. Dadurch ist das Haus auch leider etwas hellhörig. Man hört durchaus Geräusche aus anderen Zimmern. Zudem war das Housekeeping bis in den späten Nachmittag hinein unterwegs und störte durch Geräusche. Unübertroffen ist die Dachterrasse!
Mein Zimmer lag im fünften Stock mit Blick in südlicher Richtung nach Los Angeles, Downtown, und im Westen Richtung Beverly Hills. Es war recht stylisch und auch einigermaßen geräumig mit breitem Bett, langgezogenem Schreib- und Ablagetisch, an dem allerdings ein Stuhl fehlte, stattdessen gab es eine unbequeme harte Holzbank, was wohl Teil des Stils war. Über den Schreibtisch war eine überdimensionierte Lampe gebogen mit einem grünen Schirm. Das Zimmer hatte weiter einen hellgemusterten Teppichboden, was es wohnlich machte. Weiter einen Tresor und einen Kühlschrank. Auch gab es einen Bildschirm von Apple, aber keinen Fernseher. Ein persönlicher und handschriftlicher Willkommensgruß war auf einer Briefkarte hinterlegt sowie ein weiterer an einem überdimensionierten Spiegel gegenüber des Bettes mit Wachsstift angebracht. Zudem standen eine kostenlose Flasche Wasser ohne Gas sowie Obst im Kühlschrank für mich bereit. Es gab keinen Bademantel und / oder Hausschlappen (habe meine aus dem Flugzeug genutzt). Vorhanden war ein Doppelfenster, das sich jedoch nur einen Spalt weit von unten nach oben aufschieben ließ. Vorhanden war auch eine Jalousie. Die Klimaanlage ließ sich abschalten, die Lüftung nicht; sie mußte abgeklebt werden und war angesichts der doch immerhin etwas öffenbaren Fenster Unsinn. Eine Heizung hatte das Zimmer nicht, was im Juni zwar nicht nötig war, in kälteren Jahreszeiten aber u.U. schon von Relevanz sein könnte. Das Bett war breit mit sehr bequemen Decken und Kopfkissen. Ich habe darin die erste Nacht gut geschlafen. Die zweite Nacht habe ich nicht mehr so gut geschlafen. Leider war das Zimmer, wie gesagt, nicht ganz ruhig. Gäste lärmten teilweise im Flur und schlugen Türen. Zudem war das Zimmer recht kühl. Es fehlte ein Wasserkocher / eine Kaffeemaschine im Zimmer. WLAN auf dem Zimmer funktionierte gut. Das Bad war eher klein, aber superstylisch mit modern verglaster Dusche mit Deckendusche, die ich nicht zum Laufen brachte und Handbrause. Es dauerte relativ lang, bis das Wasser warm wurde. Weiter war das Bad ausgestattet mit weißem Marmorboden, rechteckigem Waschbecken, mit Hahn in der Mitte, lengs zur Wand, das aber so flach war, daß das Wasser dort schlecht ablief. Es fehlte ein Currassierspiegel. Zusätzliche edle Pflegeprodukte waren vorhanden.
Die absolute Attraktion des Hotels sind seine Restaurants. Eigentlich ist es vor allem Restaurant und als solches ziemlich in. Im Erdgeschoß gibt es eine superstylische Bar, bei der ebenfalls der alte Stil gewahrt wurde. Auf der anderen Seite ist ein Restaurant, das auch als Frühstücksraum dient. Die Küche ist lecker, amerikanisch, nicht zu teuer. Abends ist es dort meist sehr voll. Als ich gegen 20 Uhr ankam war kaum ein Durchkommen zur Rezeption, die auch im Erdgeschoß inmitten des Restaurant- und Bartrubels ist. Auch Freitagabend war dort wieder gut was los. Highlight ist das Rooftop-Restaurant mit Bar superschönen Sitzplätzen mit einfachen Tischen und Stühlen und einem sagenhaften Blick über Hollywood und Los Angeles. Daneben gibt es Liegeflächen für die Bar, wo man richtig gut mit einem Cocktail chillen kann, wobei ich die Auswahl an Cocktails eher bescheiden fand. Die Liegeflächen sind allerdings, anders als die Tische des Restaurants, nicht mit Sonnenschirmen überdacht, so daß es dort tagsüber ziemlich brütend heiß werden kann. Dennoch: ein wunderbares Fleckchen! Richtig Urlaub!
Beim Check-in wurde ein Deposit von 100 Dollar per Kreditkarte verlangt obwohl das Zimmer vorbezahlt war. Der Check-out war unproblematisch.
Das Hotel liegt im Herzen von Hollywood in einer Parallelstraße zwischen Sunset Blvd und Hollywood Blvd. Die nächste U-Bahn-Station ist Hollywood/Vine. Von dort kann man rasch nach Downtown Los Angeles und zur Union Station gelangen und in der anderen Richtung zu den Universal Studios (zwei Stationen von Vine). Nahe der U-Bahn-Station liegt am Vine Blvd in fünf bis zehn Minuten fußläufiger Entfernung vom Hotel außerdem die Station des FlyAway-Busses mit direkter Verbindung zum Los Angeles Int. (LAX) Airport. Die Fahrtzeit beträgt ca. 30 bis 40 Minuten, bei Verkehr auch mehr. Die Umgebung des Hotels ist toll. In fünf Minuten gelangt man zu Fuß zum Hollywood Boulevard im Norden mit zahlreichen Attraktionen, Restaurants und Geschäften. Auch der Sunset Boulevard im Süden ist attraktiv, wenngleich dort natürlich weniger Highlights sind.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Keine Fitness- oder Wellnesseinrichtungen. Ich habe sie hier vermisst.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2017 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | David |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 687 |