- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Bei dem Hotel handelt es sich um eine gut geführt 3 Sterne Pension. Auffallend ist, das die Pension über Schiebetüren am Eingang verfügt. Die Verpflegung war Halbpension mit einem kleinen Plus, zum Abendessen gabt es einen 0,2 Liter Softdrink gratis. Was das Preis/Leisungsverhältnis so gut macht, ist die Wildschönau Card. Diese war kostenlos dabei. Damit kann man dann kostenlos mit der Markbachjoch und der Schatzbergbahn fahren, sooft man will. Jeder sollte sich im klaren sein, das es sich hierbei um eine 3 Sterne PENSION handelt. Man darf eine 3 Sterne Pension nicht mit einem 3 Sterne Hotel vergleichen. Man sah schon am Speisesaal, das alles etwas älter ist und eine Renovierung nicht schaden könnte. Mir war das alles klar bevor ich gebucht hatte, das eine Pension nicht wie ein Hotel im die modernste Ausstatung hat. Deshalb hat mich das auch nicht gestört. Dafür war der Preis günstiger als in einem Hotel. Ich glaub nicht, das man noch eine Pension in Österreich findet, die zu 35 Euro pro Nacht Halbpension und auch noch die Karte für die Seilbahnen anbietet. Das wird es nirgends gaben. Und einen Pool gibt es auch noch, das darf man alles nicht vegessen. Was ich damit sagen will: Man muss immer auf das Preis/Leistungsverhältnis achten. Und das ist in diesem Fall einfach mehr als nur "in Ordnung Für einen Kurzurlaub war die Pension Ok, da ich jedoch schon wert auf mehr Konfort lege, (z.B weichere Matratzen) buche ich meinem 7 Tage Urlaub in einem 4 Sterne Hotel, und davon gibts in der Wilschönau gleich 2 Hotels, welche sehr günstig sind. Wenn man in der Wildschönau ist, sollte unbedingt mal einen Ausflug nach Kitzbühel machen. Für die Anreise zur Pension ist keine Vignette notwendig.
Wir hatten eine Appartment und ein Zimmer. Da Apprtment hatte einen Schlafraum mit einem Doppelbett und ein Schlafraum mit einem Zustellbett und einem Stockbett. Die Matratzen waren zwar etwas hart, man konnte aber Schlafen konnte man trotzdem darin. Die Zimmer waren bei der Ankunft sauber, und das ist das wichtigste.
Es gibt ein großes Restaurant, das wie gesagt eine Renovierung vertragen könnte. Jedoch würde selbst ich das Restaurant noch so lassen wie es ist, da man sonst den Übernachtungspreis wieder erhöhen müsste. Jeder der schon mal vorher in einem Hotel war sollte sich halt im klaren sein, das das Restaurant dem Pensionsniveau gerecht wird. Es ist halt einfach in die Jahre gekommen, dafür war aber alles sauber, und bei 35 Euro pro Nacht braucht man sich da wircklich nicht drüber aufzuregen. Die Qulität der Speisen war in Ordnung
Das Personal selbst war sehr bemüht und freundlich. Als um 9 Uhr morgens mal die Wurstplatte beim Frühstück leer war, wurde auf Nachfrage sofort nachgefüllt. Da kann man nichts sagen, das Personal ist um seine Gäste echt bemüht.
Die Pension liegt in Auffach, schon auf dem Berg im Ortsteil "Bernau" oberhalb des alten Hotels "Bernauerhof" (Eine kleine Serpentinenstraße führt zum Hotel) In Bernau selbst gibt es nur Pensionen, das einzige Hotel "Bernauer Hof" ist geschlossen und schon Baufällig. Einkaufsmöglichkeiten wie Supermärkte gibt es in Auffach wenig, es sind nur ein paar Tante Ema Läden vorhanden. In Oberau mehr, dort findet man einen M Preis und einen Spar. Wer richtig shoppen will sollte nach Wörgel fahren. Dort gibt es für die kleine Einwohnerzahl der Stadt übrraschend gleich 2 Einkaufszentren.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es gab ein kleines Hallenbad mit einem noch kleineren Außenbecken. Auch hier wieder mit Rückblick auf den Preis kann man nicht meckern. Einzig und allein könnte man mal die verrosteten Leistung austauschen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Fabian |
Alter: | 14-18 |
Bewertungen: | 6 |