- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das ursprüngliche Luxor bestand nur aus der Pyramide, die man auch schon von Weitem sieht. Besonders in der Nacht, da der Lichtstrahl aus der Spitze der Pyramide hoch in den Himmel strahlt. Vor ca. 11-12 Jahren wurden dann zwecks Kapazitätserweiterung die Tower rechts neben die Pyramide gebaut. Der Easttower steht näher zum Las Vegas Boulevard, der Westtower mehr nach hinten zum Highway, der parallel zum Las Vegas Boulevard verläuft. Beide Tower sind, soweit ich das sehen konnte, nur durch Gänge von der Pyramide aus erreichbar. Obwohl das Luxor jetzt noch gar nicht mal so alt ist, sieht man doch schon überall Abnutzungsspuren. Allerdings weniger im Casino und Showbereich sondern eher in den Gängen zu den Zimmern und den Zimmern selbst. Aber das ist ehrlich gesagt, nicht sonderlich störend. Sauber ist es überall. Was am Anfang etwas gewöhnungsbedürftig ist, daß in vielen Bereichen ein leichter Chlorgeruch in der Luft liegt. Dies liegt wohl an dem Chlorzusatz im Wasser, welches natürlich auch zu Reinigung eingesetzt wird. Hier noch ein kleiner Tipp: Am besten in den Restaurants Getränke ohne Eis bestellen, denn z.B. im Outback Steakhouse schmeckt das Getränk nach kurzer Zeit nach Chlor. Dieses Problem hatten wir auch in Miami. Scheint also in den grösseren Städten verbreitet zu sein. Wie in fast allen Hotels in Las Vegas gibt es auch hier das Valet Parking. Man kann dann mit seinem Auto bis vor den Eingang fahren, lässt den Schlüssel stecken und bekommt eine Quittung von einem Mitarbeiter der den Wagen dann später parkt. Hier Trinkgeld nicht vergessen, da die Mitarbeiter dort davon leben. In vielen Hotels mitten auf dem Strip gibt es nur Valet Parking weil der Parkraum dort schlichtweg begrenzt ist. Das Luxor hat den Vorteil, das sich hinter dem Hotel ein riesiger kostenloser Self Parking Bereich befindet. Ein grosses Parkhaus mit zwei Ebenenen. Eine überdacht und die andere auf dem Dach. Der direkt Weg zum Hotel und zur Lobby geht über das obere Parkdeck. Vom unteren führt aber auch ein Fahrstuhl nach oben. Zum Bereich Self Parking gelangt man unter anderem über die Straße die zwischen Mandalay Bay und Luxor verläuft. Hinter dem Luxor rechts rein und nach ca. 100m links. Noch ein Hinweis: Wir hatten das Hotel Last Minute über Meiers Weltreisen gebucht. Da waren alle Kosten mit eingeschlossen. Offensichtlich ist es aber so, das bei einer direkten Buchung beim Hotel eine sogenannte Resort Fee in Höhe von ca. 15 Dollar pro Tag/Zimmer dazu kommt. Dies ist bei der Buchung nicht ersichtlich. Diese Resort Fee soll für das WiFi und das Fitness Center sowie die Pool Benutzung erhoben werden. Obwohl alles zu Fuss zu erreichen ist, sollte ein Mietwagen vorhanden sein. Allein um die Ausflugsziele in der Umgebung zu erreichen. Must see: Valley of Fire Nationalpark - Entrance Fee 10,- Dollar / Car Hoover Dam und die neue Bypass Bridge Boulder City Lake Mead Shopping: Las Vegas Premium Outlet und Las Vegas Outlet (Extrem günstig für Europäer) Aussenshows: Mirage (Vulkan) Treasure Island (Piratenshow) Bellagio (Fontänen) Fremont Street - Downtown (Lichtshow - Street Experience)
Wir hatten ein Zimmer im Westtower, 15 Stock, mit Blick Richtung Swimmingpool und Highway. Das Towerzimmer hatten wir extra bei der Buchung gewählt, da wir es etwas ruhiger haben wollten und da die Zimmer auch etwas grösser sind als in der Pyramide. Für jeden Gast gibt es auch eine Magnetkarte, die nicht nur als Zimmerschlüssel dient, sondern auch um den Fahstuhl zu bedienen. Karte kurz rein, schnell wieder raus und in den nächsten 5 Sekunden kann man seinen Stock auswählen. Runter kommt man auch ohne Karte. Das Zimmer war sauber, hatte 2 Queensize Betten, Dusche und separate Badewanne. Jedes Bett hat eine Matratze. Dies kann sich nachteilig auf den Schlaf auswirken, wenn ein Partner sich oft dreht. Daher bevorzugen wir eigentlich immer 2 Queensize Betten anstatt einem Kingsize Bett. Wobei das Queensize Bett schon wirklich gross ist. Fenster lassen sich nicht öffnen, aber das haben wir in Amerika in den wärmeren Gebieten schon öfters erlebt. Ich denke mal, sonst funktioniert die Vollklimatisierung nicht richtig. Die Klimaanlage war sehr leise und auch die Geräusche vom Highway drangen nur gedämpft durch. Wir haben auch nie (oder zumindest nur sehr leise) etwas über oder neben uns aus den Zimmern gehört. Die Zimmer wurden jeden Tag sehr gut gereinigt und es gab auch immer frische Handtücher und Seife. Egal, ob man die Handtücher auf den Boden legte oder aufgehangen hat. Man kann die Zimmer im Luxor nicht mit Zimmern z.B. im Wynn vergleichen, aber man muss auch das Preisleistungsverhältniss sehen. Ich war vor 16 Jahren in Vegas und da war das Luxor gerade errichtet worden und Abnutzungsspuren sieht man auch überall. Aber wenn man meckern will, dann findet man auch etwas. Für uns war es wichtig, das die Zimmer sauber waren und die Matratzen nicht durchgelegen waren. Während unseres Aufenthaltes wurden auch in den Zimmern bei uns im Gang, die Matratzen gewechselt. Aber nicht von Zimmer 15253 nach Zimmer 15254 sondern natürlich gegen Neue ausgetauscht ;-) Wir haben dort sehr gut geschlafen.
Da die Zimmer ohne Frühstück angeboten werden, muß man sich selbst darum kümmern. Im Luxor gibt es ein preiswertes Frühstück für Frühaufsteher zwischen 04:00 und 06:00 Uhr und danach ein teureres Frühstücksbüffet. Dieses war auch gut besucht und man musste mit Wartezeiten rechnen. Es gibt auch die Möglichkeit sich für ca. 30,- Dollar eine Tageskarte für All you can eat zu kaufen. Das haben wir aber nicht in Anspruch genommen. Büffets mit Tageszugang gibt es zu unterschiedlichen Preisen in fast allen Casinos. Wir haben uns entweder Kaffe und Croissants bei Starbucks (teuer) oder McDonalds geholt. Fastfood Gastronomie gibt es überall im Luxor und den anderen Casinos. Recht empfehlenswert war auch das Frühstück bei Marie Callendar welches etwas ausserhalb auf der South Eastern Avenue lag. Fruhstück mit Speck, Pfannkuchen, Spiegeleiern und Bananenbrot für 4,95 Dollar. Kaffee 2,49 Dollar für die erste Tasse. Sehr lecker und viel. Den besten Burger gab es meiner Meinung nach beim Hard Rock Cafe. Aber das am Strip. Es gibt zwei Hardrock Cafes in Vegas. Der SOB Burger für 15,- Dollar. Teuer aber wirklich gut und mit Aussicht aufs Bellagio. Und wer vom Fastfood die Nase voll hat, hier unsere ultimative Entdeckung aus Florida: Sweet Tomatoes Für 8,95 Dollar gibt es ein All you can Eat Buffet mit einer unglaublichen Salatbar (Locker 2 x 10m lang), leckeren Suppen, Pizza, gebackenen Kartoffeln, Obst, Softeis und noch vielen anderen leckeren Gerichten. Normales Wasser ist umsonst. Und für alle die es chinesisch mögen: Panda Express, preiswert und lecker. Gibt es mehrfach auf dem Strip.
Der Checkin lief schnell und freundlich ab. Keine Wartezeiten, da das Hotel auch nicht voll belegt war. Wie beim Zimmer schon geschrieben, wurde das Zimmer zuverlässig und sehr gut gereinigt. Sonst hatten wir eigentlich wenig Kontakt mit dem Personal.
Das Luxor liegt am südlichen Ende des Strips zwischen Mandalay Bay und Excalibur. Manche bemängeln, das es zu weit ausserhalb liegt, aber wir fanden es sehr gut gelegen da sich die Zufahrt mit dem Mietwagen sehr angenehm gestaltet, da hier noch kein Verkehrschaos herrscht. In unmittelbarer Nähe befinden sich das Tropicana, New York New York, MGM Grand, Hooters und noch weitere. Das Mandalay Bay und das Excalibur sind unterirdisch und klimatisiert zu erreichen. Zum New York New York,MGM und Tropicana führen Brücken, so dass man die Straße nicht direkt überqueren muss. Ein Fußmarsch in die Mitte des Strips, also Bellagio, Treasure Island, Paris, Venetian, Wynn, Encore, Mirage würde ich so mit 25 bis 35 Minuten ansetzen. Allerdings waren bei uns die Temperaturen mit ca. 27 Grad auch erträglich. Im Hochsommer wird man wohl zwischendurch zum Abkühlen jedes Casino auf dem Weg nutzen ;-) Nach Downtown ist ein Auto zwingend erfoderlich. Dort kann man relativ günstig in Parkhäusern parken. 1,50 Dollar / Stunde. Auf dem Highway ist man auch sehr schnell, da dieser parallel zum Las Vegas Boulevard verläuft. Mit dem Bus in Las Vegas zu fahren, haben wir nicht ausprobiert, da wir eigentlich immer einen Mietwagen haben.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Im Hotel gibt es ein Fitness Center mit modernen Geräten welches auch gut besucht war. Meine Frau und meine Tochter waren auch 2 mal am Pool zu dem man nur mit seiner Zimmerkarte gelangt. Handtücher gibt es dann kostenlos vor Ort. Auch Liegen waren reichlich vorhanden. Obwohl im Hochsommer wird es dort bestimmt auch knapp. Als wir da waren, hatte nur der größte Pool geöffnet und wurde von 3!!! Bademeistern bewacht, obwohl der Pool nur ca. 1m tief ist. Aber wahrscheinlich aus Angst, wenn ein Gast mit Alkoholkonsum ins Wasser fällt ;-) Aber der größte Teil der Unterhaltung in Las Vegas spielt sich wohl in den Casinos ab und daher hier meine persönliche Einschätzung zum Luxor: Der Casinobereich ist wirklich gross und am Anfang hat man Schwierigkeiten sich zu orientieren. Aber das ist in den Casinos ja auch erwünscht. Keine Uhren und keine Wegweiser zum Ausgang. Nachdem ich den Spielbereich im Luxor durchwandert hatte, schaute ich mir auch mal den Bereich im Mandalay Bay an. Dieser gefiel mir wesentlich besser und so verbrachte ich meine von der Familie zugestandene Spielzeit im Mandalay Bay. Es ist üblich daß man dem weiblichen Servicepersonal, welches kostenlos Getränke serviert, Trinkgeld zu geben. Üblicherweise gibt man einen Dollar an den Spielautomaten. Erhöht man dieses Trinkgeld auf 2 Dollar, erhöht sich auch die Frequenz der Getränkelieferung exponentiell :-) Wie ja bekannt sein dürfte, ist es Personen unter 21 Jahren untersagt, sich im Gaming Bereich aufzuhalten. Dies ist insoweit schwierig, da eigentlich ganz Las Vegas eine Gaming Area ist. Selbst am Flughafen stehen ja schon Spielautomaten. Aber man sieht das nicht so streng, wenn Minderjährige in Begleitung Erwachsener durch die Casinos gehen. Wenn auch der Nachwuchs spielen will, gibt es in Las Vegas das "Gameworks". Mitten auf dem Strip neben dem Hardrock Cafe. Dort kann man sich eine Karte mit z.B. 100 Credits kaufen und diese dann an den dort aufgestellten Automaten verspielen. Es gibt alle möglichen Videospielautomaten von Sega, Nostalgieautomaten aus meiner Zeit, Missile Command, Centipede und viele andere. Ausserdem gibt es Automaten an denen man Tickets mit Punkten gewinnen kann und später gegen kleine Gewinne eintauschen kann. Macht wirklich viel Spaß. Zu den Shows: Im Luxor läuft zu Zeit "Chris Angel - Believe". Eine wirklich gute Zaubershow mit einem sehr angesagten Magier. Tickets sollte man auf keinen Fall zum ausgewiesen Preis kaufen. Z.B. für Chris Angel gab es Coupons auf dem Hotelzimmer mit denen man bis zu 50% sparen konnte. Das waren für 2 Karten im guten Bereich immer noch 150,- Dollar Endpreis. Eine gute Anlaufstelle für vergünstigte Tickets sind die tix4tonight Verkaufsstellen. Da kann man für die meisten Shows in Vegas Tickets bis zu 50% ermässigt kaufen. Für die angesagten Shows sind natürlich in der Regel nur sehr wenige oder gar keine Tickets verfügbar. Aber so kann man halt auch mal spontan in eine Show gehen, die gerade preiswert und verfügbar ist.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marcus |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 5 |