Als Tagungsgäste (wobei die Tagung in einer anderen Einrichtung – ca. 10 Min. Fußweg entfernt – stattfand) nutzten wir 2 Tage das Luther- Hotel. Wir waren weitgehend zufrieden. Hervorzuheben ist das stets aufmerksame, freundliche und kompetente – vorwiegend junge – Personal. Es ist möglich das Auto in der Tiefgarage des Hotels für 7 € pro Tag oder auf einem Parkplatz in der Nähe für 3,00 € pro Tag bzw. auf einem etwas weiter abliegenden Parkplatz kostenfrei abzustellen. Rechtzeitig vorher klar werden, was man besichtigen will und vorher im Internet zu Öffnungszeiten nachsehen. Wir hatten dahingehend Probleme, dass „angesteuerte“ Ziele bereits geschlossen oder wegen Bau- / Renovierungsarbeiten nicht geöffnet hatten.
Das von uns genutzte Zimmer, in der dritten Etage, war ausreichend geräumig und verfügte auch über genügend Ablagemöglichkeiten. Es war steht sauber. Von unserem Zimmer hatten wir einen Ausblick auf gegenüberliegende Gebäude. Wir empfanden das Zimmer als weitgehend ruhig, lediglich früh, kurz nach 6.00 Uhr, waren für relativ kurze Zeit Geräusche eines Ventilator / Lüfters bzw. eines ähnlichen Gerätes zu hören. Andere Tagungsteilnehmer, die auch Gäste im Hotel waren, hatten – ausgehend von einer anderen Lage ihrer Zimmer – größere Problem mit Fremdgeräuschen.
Das Frühstücksbuffet war sehr gut und umfangreich, auch mit einem guten Obst- und Gemüseangebot. Abends haben wir nur einmal ein Getränk im Restaurant zu uns genommen. Die Bedienung war durchgehend aufmerksam und freundlich.
Wir empfanden den Service insgesamt gut und ohne Beanstandungen. Mehrere Fernsehprogramme sind zu empfangen. Regionale Tageszeitungen und „Die Welt“ standen täglich zur Verfügung. W-LAN vorhanden, aber von uns nicht genutzt. Minibar im Zimmer. Allerdings entsprachen die Preise, wie 3,90 € für eine 0,75 Liter Flasche Mineralwasser, 7,80 € für eine 0,2 Liter Flasche Piccolo Sekt der Hausmarke oder auch 2,50 € für 0,2 Liter Coca Cola , nicht unserer Einkommenslage.
Das Hotel liegt in der Altstadt von Lutherstadt Wittenberg; es ist mit der Bahn (ca. 10 Min. Fußweg vom Bahnhof) als auch mit dem Auto gut erreichbar. Viele Sehenswürdigkeiten, wie Schloss und Schlosskirche, Museum, Haus der Geschichte, Melanchthonhaus und Lutherhaus sind in wenigen Minuten Fußweg zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Nichts in Anspruch genommen. In der vierten Etage soll eine Sauna sein.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1-3 Tage im März 2010 |
| Reisegrund: | Sonstige |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Klaus |
| Alter: | 71+ |
| Bewertungen: | 22 |

