- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel wurde 2008 komplett renoviert. Der "Landhauscharakter" für ein typisches Reetdachhaus wurde dabei wieder aufgegriffen. Super Service. Urlaub von der ersten Minute an. Wir hatten eine tolle Begehung mit Erklärungen durch das Servicepersonal.
Wir hatten das Zimmer "Achtern Diek" im oberen Stockwerk (unter dem Reetdach) mit Blick auf den Deich und die Schafe. Die Zimmer wurden 2008 renoviert und haben hervorragende Matratzen und Decken. Selten habe ich in einem Hotel so gut geschlafen. Außerdem ist das Zimmer sehr gut eingeteilt und durchdacht, mit Einbauschrank, Flachbild-TV, Sitzecke und sogar einer Art Duschtempel mit mehreren Düsen. Minibar und Safe waren nicht vorhanden, beides haben wir aber auch nicht vermisst. Die Zimmernamen wurden an die Gegend angepasst, wie z.B. ein "Friesenzimmer" oder ein "Muschelzimmer" etc.
Sofern man eine Halbpension hinzugebucht hat, bekommt man schon zum Frühstück die Karte für das abendliche 3-Gänge-Menü, indem man zwischen zwei Hauptgängen (Fisch oder Fleisch) wählen darf. Das Essen ist sehr lecker. Auch zu empfehlen: Friesengeist (stilecht mit Gedichtvortrag!)
Das Personal ist sehr zuvorkommend und hat eine 100%ig funkionierende Absprache untereinander. Da wir z.B. unseren Prosecco (im Arrangement enthalten) an der Vitalbar nicht im Spa einnehmen wollten, wurden wir direkt abends von der Servicekraft gefragt, ob wir diesen nun als Aperitif bevorzugen. Und das, obwohl wir den Wunsch gar nicht geäußert haben. Die Servicekraft ist auch für den Empfang und die Rezeption zuständig. Sie kennt sich in allen Bereichen aus und gibt gerne auch Auskunft zum Ausflugsprogramm.
Die Lage ist für einen ruhigen Wellnessurlaub sehr gut geeignet. Man entspannt in der Ruhe komplett. Direkt hinter dem Deich kann man zwischen Schafen spazierengehen. Dies hat uns auch im November sehr gut gefallen. Husum erreicht man nach ca. 5-minütiger Autofahrt (8km). Hier kann man ausgiebig shoppen. Hier gibt es auch leckere Krabbensuppe, allerdings ist die Suppe im Hotel auch sehr lecker. In Tönning (ca. 30km entfernt) findet man für einen Schlechtwettertag ein großes Aquarium (spannend!). Von Nordstrand aus (ca. 35km entfernt) erreicht man mit dem Schiff (40 Minuten Fahrzeit) die Insel Pellworm.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Wellnessbereich wurde 2008 errichtet und ist sehr modern. Die vorhandenen Liegen reichen aus. Allerdings befindet sich der Ruhebereich direkt neben dem Pool - der jedoch zu unserer Aufenhaltszeit nicht frequentiert wurde. Wir hatten eine gemeinsame Anwendung des Meeresschlickbades, was eine tolle und sehr pflegende Erfahrung war. Man reibt sich gegenseitig im Dampfbad mit Meeresschlick ein und lässt diesen wirken. Nach einer Ruhezeit wird man von der Masseuse mit einer ACE-Packung eingecremt. Auch die Deichgraf-Massage war hervorragend.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im November 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tobias |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 4 |