- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir waren das 8-te Mal in der Lotus Therme und vom ehemaligen Wellness Hotel entwickelt es sich jetzt zum Spaß-Haus, in dem rücksichtslose jüngere, vorwiegend Einheimische mit Ihren Kindern die Macht übernehmen und den älteren Gästen wie wir, die wir 18 Nächte bleiben, rücksichtslos Bälle und Frisbee Scheiben an den Kopf werfen. Jedes Wochenende von Donnerstag nachmittags bis Sonntag Nachmittag war das so. Wir haben uns dann, wie andere Stammgäste auch, zurückgezogen und werden unsere 3.500€ im nächsten Jahr an einem anderen Ort ausgeben.Wenn es nämlich eine Erfrischung umsonst gab, haben die deutsch sprechenden Stammgäste die Plastikbecker in den Mülleimer gebracht und die einheimischen Gäste OHNE Benehmen haben es überall herumgeworfen Wir fahren dorthin eigentlich nur wegen des Thermalwasser für unsere Gelenke, was uns immer sehr gut tut. WARUM das Hotel noch mit 5 Sternen bewertet ist, bleibt völlig rätselhaft. Unser Stammhotel in Budapest, gleiches Baujahr, Art'otel an der Donau ist mit 4 Sternen weitaus besser als die Lotus Therme. In diesem ungarischen Vergleich dürfte die Lotus Therme nur 3 Sterne Superior sein.
Völlig renovierungsbedürftig ist das Haus wie z. B. die komischen alten Duschen aus dem Jahr 1998. Solche Duschen findet man in Deutschland noch nicht einmal in einem 3 Sterne Hotel.
Die Gastronomie ist mittelmäßig. Es geht jedes Jahr mehr bergab, wobei einerseits beim Vorspeisen-Buffet die Einfallslosigkeit immer größer wird. Nach einiger Zeit waren wohl die getrockneten Tomaten und gefüllten Chili-Schoten ausgegangen, so dass dann nur noch 5 Sorten Oliven in Schüsseln dort standen. Die absolute Katastrophe war jedoch die Küchen-Dame morgens beim Frühstücksbuffet ist. Völlig unfähig ein Schinken-Omelett (6 Scheiben dicker Kochschinken und dazwischen etwas Ei) zu bereiten (nach 2 Versuchen habe ich es aufgegeben) aber Sie konnte auch nicht Spiegeleier von 2 Seiten braten. Stand: Kein 5-Sterne Hotel sondern nur 3 Sterne maximal.
Die Kellner stehen oft zu viert bis fünf herum und unterhalten sich angeregt ohne an die Gäste zu denken. Bis vor zwei Jahren wurde als besonderes Angebot des Küchen-Chefs 1 mal pro Woche draußen auf der Terrasse zusätzlich gegrillt. Wir haben den verantwortlichen Restaurant-Manager Zoltan bereits letztes Jahr und auch dieses Jahr auf das fehlende Grill-Angebot angesprochen. Im letzten Jahr wurde es mit dem Wetter begründet und dieses Jahr erfuhren wir die Wahrheit: Es ist zu viel Aufwand für die Küche, die aber andererseits mit 5 Sternen bewertet werden möchte. Am Eingang des Restaurants hängt ein Schild in drei Sprachen, dass zum Abendessen lange Hosen und keine Badelatschen erwünscht sind. Die einzigen Gäste, die in Turnhosen und Badelatschen zum Galadinner kamen, waren die jungen, nicht deutschsprachigen Krawall - Gäste und dieses wurde auch vom Restaurant Manager geduldet, als wir Ihn darauf angesprochen haben. Denn die deutschen Stammgäste hatten alle lange Hosen an. Der Restaurant Manager Zoltan hat wörtlich zu uns gesagt: Der Chef hat keine Einwände mehr gegen kurze Hosen und Badelatschen. Also 3 Sterne Standard ist auch dieser Bereich.V
Die Lage ist wegen des großen Parks und der Ruhe ohne Verkehrslärm gut.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Juni 2019 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | August |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 38 |
Lieber August, wie Sie auch wissen, Ihre bisherigen Bewertungen wurden von dem HolidayCheck Team komplett gelöscht, weil Ihre Zeilen sogar gegen den HolidayCheck-Richtlinien verstoßen. Fakt ist: Sie waren 8-mal in der Lotus Therme, haben insgesamt 190 Nächte (116 Room Nights) hier verbracht - ohne Beschwerden vor Ort. Auch wenn es in Hévíz zahlreiche Hotels sind - sogar mit Heilwasser -, komischerweise haben Sie immer wieder uns als Erholungsort gewählt. Für die Zukunft wünschen wir Ihnen schöne Erholungstage in Budapest! Mit vielen Grüßen, Ihr Lotus Therme Team