- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Loft-Hotel suchte ich aus, weil ich lieber ein paar Schritte bis zu einer Altstadt laufe, als dass ich die Nacht über im Sommer den Lärm bei offenem Fenster höre. - Das war auch genau richtig, denn auf der Rückseite des Hotels ist eine Grünfläche ("Park" ist etwas zu viel gesagt), sodass man dort ruhig wohnt. Garantie solch eines Zimmers kostet 10€ extra, lohnt sich u.E. aber. Und es waren dann auch nur ca. 10-15 Minuten zu Fuss in die Altstadt. Das Hotel lehnt sich im Design an alte Industriegebäude an, das ist recht stimmig und gibt einen eigenen Charakter. Zimmer und modernes Bad waren in Ordnung. Frühstück auch (ein paar Sachen sind arg kalorienhaltig, aber die muss man eben weglassen). Und richtig nett ist die Bar, in der man auch einen kleinen Imbiss nehmen kann. Wir würden wieder dort wohnen. Tip 1: wer Moderne Kunst mag, muss ins Danubiana Meulensteen Museum fahren, auch wenn das ca. 15-20 km südlich von Bratislava auf einer Art Halbinsel in der Donau liegt. Sehr schön, auch die Skulpturen im Garten. Und wenn man Glück hat, kann man sogar mit dem Schiff von Bratislava aus hinfahren! Tip 2: wir waren völlig begeistert vom Restaurant "Nobile", das Georgische und Kaukasische Küche bietet. Nicht billig, aber super!
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tina |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 140 |