- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Uriges Haus (2. ältestes Gasthaus in Bayern) in zentraler Lage direkt im wirklich sehenswerten Marktbreit. Schöne Gaststube. Haus mit unterschiedlichen und verwinkelten Etagen (wohl dem Alter geschuldet), Treppensteigen ist angesagt, da leider kein Aufzug vorhanden. Parken etwas schwierig. Im Haus nur 3 Garagenplätze, im Ort nur Kurzparkzone. Vom Hotel kostenlos angebotener Parkplatz direkt am Main, ca. 200 Meter entfernt. Marktbreit selber liegt in unmittelbarer Nähe der A7. Bis zur A3 sind es nur wenige Kilometer.
Unser Zimmer war verhältnismäßig klein und auch etwas dunkel. Bad/Toilette auch sehr klein aber neu gemacht. Alles Notwendige war im Zimmer zu finden. Betten waren i.O., wir haben gut geschlafen.
Gute Küche mit Schwerpunkt Franken. Frühstücksbuffet reichlich und gut. Fehlende Teile wurden schnell wieder aufgefüllt. Wir bekamen ein 3-Gang-Menü. Hat uns wunderbar geschmeckt Vielfältige Möglichkeiten der Essensbestellung a la Carte.
Das Personal war nett und freundlich.
Direkt am Main gelegen. Gute Lage für Besichtigungen. Würzburg, Rotenburg o.T., Dinkelsbühl, Schloss Weikersheim oder das Outlet Wertheim sind nach kurzer Autofahrt zu erreichen. Vergessen darf man nicht die vielen kleinen Weinorte in unmittelbarer Nähe. Hier kann man auch in einigen Weingütern (Weinhöfen) eine Weinprobe genießen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Direkte Aktivitäten im Hotel waren nicht möglich. Die Gegend verführt allerdings zum Wandern und ist vor allem für Radtouren hervorragend geeignet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2022 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heinz |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 41 |