- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
277,- € für vier Tage mit Frühstück incl. Flug. Da kann man nicht meckern. Es handelt sich um einen Hotelbau aus den 80iger Jahren mit 400 Zimmern. Da die Geräuschkulisse für uns der wichtigste Punkt ist, hatten wir aufgrund der hiesigen Schilderungen, vorab per Mail ein Zimmer zum Innenhof erbeten. Die Mail wurde umgehend beantwortet. Leider erhielten wir entgegen der Zusage, kein Zimmer zum Innenhof, sondern Zi. Nr. 396. Das war gleich doppeltes Pech. Verkehrslärm von der Sieveringer Straße und der Grinzinger Allee (Bus, Straßenbahn etc,). Zusätzlich in der Frühe, Lieferverkehr für den Spar-Markt. Wir können daher nur dringend die Zimmer zum ruhigeren Innenhof empfehlen. Die Sauberkeit war nach unserer Einschätzung im gesamten Hotel tadellos. Schwerbehinderte sollten unbedingt ihren Ausweis mitnehmen. Es gibt zum Teil erhebliche Nachlässe. Z.B. Belvedere statt 9,50 € nur 2 €. Besichtigung mit Führung durch die Staatsoper statt 5,50 €, kostenloser Eintritt!
Sauberes Balkonzimmer. Nicht abgewohnt. Flat-TV, Teppichboden, Kitchenette. Kleines, aber ausreichendes Bad. Leider, bei 35 Grad, ohne Klimaanlage. Ein sehr netter Service ist die tägliche Auffüllung des Kühlschrankes mit Mineralwasser und Bier.
Das Frühstück war ein guter Start in den Tag. Lachs, Obatzter, Prosecco u.v.a. Uns hat's geschmeckt. Wahrscheinlich war das Hotel nicht ausgebucht. Es waren immer Plätze im hellen und freundlichen Frühstücksraum frei. Die Tische wurden schnell abgeräumt und Speisen ausreichend schnell nachgelegt. Das Restaurant Clement haben wir einmal besucht und waren zufrieden. Ein Tipp ist das Restaurant Alt Sievering. 5 Gehminuten vom Hotel entfernt.
Wir erlebten das gesamte Personal des Hause (Rezeption, Bedienung, Reinigungskräfte) als stets freundlich. Im Nachhinein ärgern wir uns, dass wir nicht auf das zugesagte Zimmer zum Innenhof bestanden haben. Die Zimmerreinigung war tadellos.
Das Hotel liegt, wie beschrieben, an einer Hauptstraße im 19. Bezirk. Restaurant, Cafe, Supermarkt, etc. im Hotelgebäude selbst oder in der unmittelbaren Umgebung. Alle Sehenswürdigkeiten sind mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (Bus S-Bahn und Straßenbahn) sehr gut zu erreichen. Der Flughafen ist mit 1x Umsteigen mit der S-Bahn in ca. 50 Min. erreichbar. Grinzing ist mit der Straßenbahn 3 Haltestellen entfernt.. Auf dem dortigen Friedhof liegt Peter Alexander begraben. Von Grinzing mit Bus 38a auf den Kahlenberg zu einer schönen Aussicht auf Wien.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Sauna und Fitnissraum haben wir aus zeitlichen Gründen nicht genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bernhard |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 24 |