Alle Bewertungen anzeigen
Stefan (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • Juni 2012 • 1-3 Tage • Stadt
Hotel grandios
5,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Ich war mit einem Freund, der seinen 49. Geburtstag nicht zu Hause feiern wollte, nach Wien in dieses Hotel gefahren. Es war die richtiger Wahl. Es hätte nicht besser sein können. Die Zimmer sind sauber, Doppelzimmer groß genug. Habe schon in schlechteren Hotels genächtigt, für weniger Leistung aber mehr Geld. Dieses Hotel ist seinen Preis wert.


Zimmer
  • Gut
  • Für 2 Nächte wirklich ausreichend, TV, Telefon, ein kleiner Teeküchenschrank, und ein Safe im Kleiderschrank ist im Zimmer ist vorhanden. Die Minibar war eher bescheiden, 2 Flaschen 330ml Wasser, 2 Piccolosekt. Vielleicht noch 2 Sorten Fruchtsaft wäre sicherlich nett gewesen. Ein Balkon war nicht dabei, der Ausblick aus den Fenstern war in den Glas-überdachten Innenhof der Hotelanlage. Wir nutzten das Zimmer nur zur Übernachtung, daher störte das nicht. Soweit man sehen konnte war alles zu unserer Zufriedenheit.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Alles war sauber. Das Hotel hatte zwei Frühstücksräume, einen für Reisegruppen und einen separaten für Alleinreisende. Da wir uns Wien ansehen wollten, nutzten wir nur zum Frühstück den Frühstückssaal. Der Saal war von der Atmosphäre ruhig, mit leichter Musik im Hintergrund.


    Service
  • Sehr gut
  • Das Hotelpersonal war sehr freundlich, alles war sauber, und sogar an eine kleine Aufmerksamkeit, zum Geburtstag meines Freundes, wurde gedacht. Wir waren mit allem außerordentlich zu frieden. Im Preis war auch die tägliche Nutzung (1 Stunde Internet) frei.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Vom Flughafen bis zum Hotel benötigt man etwa 2 Stunden. Das Hotel liegt im nördlichen Stadtteil Oberdöbling. Vom Flughafen-Wien muß man mit der S-Bahn (S7) Richtung Floridsdorf bis Handelskai, kostet 2,-Euro. Nun braucht man die Wien-Card, gültig 72 Stunden für 19,90 Euro, die man erst hier löst. Handelskai umsteigen, in die (S45) Richtung Hütteldorf) bis Oberdöbling. Zum Hotel gelangt man, in nur 8-10 Minuten, wenn man aus dem Bahnhofsgebäude haraus kommt und die Billrothstraße links hinauf läuft. und der Biegung nach links folgt, sieht man auf der rechten Seite das Hotel. Das Hotel ist zwar an einer viel befahrenen Hauptstraße, aber ist trotzdem ruhig. Die nächste Straßenbahn (Linie 38) ist 2 Minuten entfernt Station Sieverionger Straße. In 20 Minuten ist man am Schottentor im Wiener Zentrum. Mit der U3 ist man dann nach 2 oder 3 Stationen im Zentrum (Rathaus, Oper, Wiener Hofburg, Karlsplatz. Also nach 30 Minuten ist man direkt im Zentrum. Vom Schottentor mit der U2 sind es nur 3 Stationen bis zum Wiener Prater (Praterstern). Mit der Wien-Card, die man am Wien-Card-Infoschalter bekommt, kann man die Wiener öffentlichen Verkehrsmittel 72 Stunden nutzen. Hier noch eine kurze Bemerkung: Die Strecke vom Flughafen-Wien in die Innenstadt (bis Bahnhof Handelskai) kostet 2,-Euro extra. In Wien selbst, kann man von (Handelskai) auf dem Weg zum Hotel (Bahnhof Oberdöbling) die S-Bahn, U-Bahn, Bus, Straßenbahn die Wien-Card benutzen. Diese sollte man aber erst dann am Bahnsteig Handelskai am Bahnsteig-Automaten entwerten. Auch bei der Fahrt zum Flughafen zurück, kann man die Wien-Card bis Bahnhof Handelskai nutzen, muss aber dann wieder die 2,- Euro bis zum Flughafen-Wien zahlen.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Das Hotel verfügt über eine Sauna und einen Pool, nutzten wir aber nicht. Vielleicht später!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1-3 Tage im Juni 2012
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Stefan
    Alter:41-45
    Bewertungen:1