- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Etwas in die Jahre gekommenes Hotel, das dringend ein paar gute Küche bräuchte.
Wir hatten ein Doppelzimmer mit Terrasse, das ausreichend groß war. Das Mobiliar ist etwas in die Jahre gekommen und man achtet auch nicht wirklich auf Details, was die Gestaltung anbelangt. (Schiefe Bilder, Fernseher direkt vor dem Spiegel etc.) Das hat uns schlussendlich aber nicht gestört, da alles sauber war. Steckdosen sind leider Mangelware und es lohnt sich, einen Mehrfachstecker von Zuhause mitzunehmen. Die Terrasse wurde während des gesamten Aufenthaltes allerdings nicht gereinigt. Müll vom Wind oder den Vorgängern lag den gesamten Urlaub über dort. Eine Wäscheleine für nasse Badhandtücher wäre super gewesen. Die gab es leider nur im Bad, aber dort trocknete nichts bzw. zu lange.
Nun zu dem, was uns wirklich gestört hat und warum wir das Hotel keinesfalls weiterempfehlen: Wirklich alle Liegen an allen Pools waren deutlich vor acht Uhr, mit Handtüchern reserviert, obwohl dieses durch Schilder bis zumindest acht Uhr untersagt war. Viele Gäste kamen dann aber erst gegen Mittag und blieben nur eine Stunde. Das ist eine absolute Unart, wie wir sie in diesem Ausmaß noch nie erlebt haben. Das Mittagessen im Hauptrestaurant war teils sehr schlecht. Vieles war kalt, geschmacklos und das Fleisch wirklich grundsätzlich zäh. Anfangs dachten wir noch, das kann ja mal passieren, aber wenn man nach ein paar Tagen wirklich in jedem der Restaurants und zu jeder Mahlzeit auf zähem Fleisch und Fisch kaut, ist das wirklich irgendwann sehr nervig. Wirklich schade, das dafür Tiere sterben musst. Leider wiederholt sich auch fast alles täglich, so dass man spätestens nach einer Woche keine Lust mehr aufs Essen hat. Ich habe im Ausland noch nie so oft Erbsen mit Möhren als Gemüse gesehen. Die a là carte Restaurants muss man bei dieser Bewertung allerdings rausnehmen. Beide Lokale sind absolut spitze und haben qualitativ nichts mit den anderen Restaurants gemeinsam. Die Snackbars waren auch passabel bis gut. Zum Essen gab es leider überall lange Schlangen, da coronabedingt keine Selbstbedienung war. Oft hatte man ewige Wartezeiten, die Teller wurden nur bis zur Mitte über die Essensausgabe gereicht, so dass zwei Personen den Arm über dem Essen hatten, es gab keine grds. Bedienung mit Getränken an den Tischen (außer Kaffee und Tee am Morgen im Hauptrestaurant und Wein und Wasser am Abend in beiden Restaurants). Getränke sonst alles Self Service. Man stand somit ständig irgendwo an und hatte entweder kaltes Essen oder warme Getränke. Die ‚Cocktails‘ waren unterirdisch. Aus Coronasicht wäre es sinnvoller gewesen, jeder bedient sich selbst, weil man dann wesentlich schneller überall wieder weg gewesen wäre. An den Stationen standen nämlich oftmals recht unmotivierte Kellner und auch zu wenige, so dass es einfach lange dauerte. Den Strand fanden wir nicht so schön, viele Liegen defekt, der Müll an den Abgabestationen stapelte sich spätestens ab dem frühen Nachmittag, manche Gäste haben Getränkehalter an den Tischen als Aschenbecher genutzt usw. Was wir auch ohne Corona wirklich unappetitlich fanden ist, dass Kellner Tische abräumten und augenscheinlich ungenutztes Besteck einfach zurück in den Besteckkasten legten. Und das ist uns mehrfach aufgefallen, bei unterschiedlichen Kellnern und Kellnerinnen an der Strandbar und dem dortigen Restaurant. Da die Schirme fest montiert sind, konnte man sie nicht je nach Sonnenstand verstellen, so dass sie an vielen stellen keinen Schatten an den Liegeflächen brachten, was mit Kindern Mist ist. In Sachen Umweltschutz, der mittlerweile sogar in asiatischen und afrikanischen Ländern groß geschrieben wird: Ein Sammelplatz für Spielzeug und Bücher anreisender Gäste wäre toll, da extrem viel auf dem Müll landet, was gut und gerne noch einige Male von anderen Kindern genutzt werden könnte. Es gibt überall Plastikstrohhalme, Snacks werden auf Einwegpappe oder in Papiertüten gereicht. Hier wäre es ökologischer, wiederverwendbare Kunststoffteller zu verwenden. Das würde auch verhindern, dass manche Gäste das Geschirr trotz Verbots mit zum Pool nehmen bzw. es wäre dann nicht mehr schlimm, wenn mal ein Teller runterfällt. An der Strandbar war insbesondere eine Bedienung an der Ausgabe ständig pampig, wenn jemand etwas nicht verstand. Einmal nahm ein neuer Gast, ein älterer Herr, selbst ein Brötchen vom Buffet, da er nicht wusste, dass man bedient wird und er wurde wirklich unangenehm runtergemacht. Insgesamt wirken fast alle im Servicebereich eher unmotiviert und ständig genervt. Das Animationsteam wirkte allerdings durchgehend motiviert und nett. Die Minidisco war toll gemacht. Empfehlen können wir auch den Autoverleiher im Hotel. Sehr gute Autos, faire Preise und alles ganz unkompliziert. Alles in allem haben wir das Beste aus dem Urlaub gemacht. Aber weiterempfehlen können wir es keinesfalls. Mir ist es ein Rätsel, wie diese vielen guten Bewertungen, insbesondere beim Essen zustande kommen. Ja...es gibt genug. Aber die Aussagen, wer dort nichts findet, sei selber schuld, die ich vorab oft gelesen habe...puh...da ist uns Klasse doch deutlich wichtiger als Masse. Was nutzt mir die Auswahl, wenn wirklich fast alles verkocht, zäh und geschmacklos ist?!
Die Fahrt vom Flughafen aus dauert gut 1,5h, da noch mehrere Hotels angefahren wurden. Das Hotel an sich liegt zwischen Lardos und Lindos. Direkt vor dem Hotel gibt es ein paar Shops und eine Bushaltestelle, von der aus man sehr bequem und schnell ins wunderschöne Lindos kommt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2020 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michaela |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 6 |
Sehr geehrte Frau Michaela, vielmals moechten wir uns fuer Ihre Zeit, Ihren letztjährigen Familienurlaub in unserem Lindos Princess Beach Hotel zu bewerten, bedanken. Es freut uns sehr, dass Ihnen unsere Lage mit der guten Verkehrsanbindung, Ihr grosses sauberes Zimmer, die Spitze Qualität unserer Themenrestaurants und unser sehr motiviertes Animationsteam gefallen haben. Es ist schade, dass Ihnen unsere Gastronomie im Hauptrestaurant nicht zusagte. Die Mehrzahl unserer Gaeste gibt uns hier ein sehr positives Feedback. Ihre beschriebenen Beobachtungen und Anregungen sind sehr wichtig fuer uns und gerne wird unser Managementteam sie auswerten. Bitte lassen Sie uns erwaehnen, dass der Ablauf in allen Bereiche unseres Hotels von den staatlichen COVID 19 Hygieneprotokollen - und Vorschriften beeinträchtigt waren. Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie einen schoenen Frühling und hoffen Sie wieder auf der Sonneninsel Rhodos begrüßen zu duerfen Mit freundlichen Grüßen, Lindos Princess Beach Hotel