Das Hotel Windrose ist sauber und die Zimmer sind schön. Das Frühstücksangebot ist reichhaltig und lecker. Die Küche ist sehr gut. Sowohl das Servicepersonal im Restaurant als auch an der Rezeption hat Defizite. Einen Tisch zu reservieren heißt noch lange nicht, dass der Tisch auch abends zur Verfügung steht, da die Reservierung leider nicht vermerkt wurde. Die Rezeption ist mit einer Mitarbeiterin besetzt, so dass man auf seinen Schlüssel durchaus länger warten muss.
Die Zimmer sind gut und sauber. Der Kleiderschrank ist etwas klein, aber für eine Woche ausreichend. Wer den Seeblick genießen will muss leider machmal damit rechnen, dass nachts die Raucher vor der Tür stehen und sich laut und ausgiebig unterhalten.
Die Küche im Lindner Windrose ist sehr gut. Obwohl eher in einer Fisch-Region sind die Fleischgerichte auf der Karte unbedingt zu empfehlen, ein großes Lob an den Küchenchef. Die Admiralsstube ist gemütlich und lädt zum Verweilen ein. Die Friesenstube ist ungemütlich und zugig.
Das Personal ist grundsätzlich freundlich. Leider reicht das nicht immer, um die Erwartung an einen Vier-Sterne-Service zu erfüllen. Tischreservierungen wurden vergessen, lange Wartezeiten an der Rezeption, tagelang keine Masseurin im Haus und das Personal an der Rezeption bietet keine Alternativen. Im Umgang mit Beschwerden ist das Personal an der Rezeption überfordert.
Der Strand ist in unmittelbarer Nähe, Westerland ist 3 KM entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1 Woche im September 2010 |
| Reisegrund: | Sonstige |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Adelheid |
| Alter: | 46-50 |
| Bewertungen: | 2 |


