- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Oktober 2019: Nach 7 Jahren wieder einmal das Main Plaza besucht. Prepaid Supersparpreis Business Class mit Kochnische samt Kochutensilien gebucht. Da ich in den Jahren 2008-2012 sehr oft in diesem Hause war, mein Aufenthalt im Mai in FFM in einem anderen Haus gegenüber mich nicht 100% überzeugt hatte, habe ich somit wieder mal das Lindner Main Plaza gebucht. Der Turm mit wenigen Zimmer pro Etage, der Raumeindruck der Zimmer und die Aussicht aus den Fenstern machten mich immer wieder zum Wiederholungstäter. Preis-Leistungsverhältnis in meinem Fall diesmal sehr gut mit einigen, kleinen Ausnahmen und Ausrutschern, trotz Upgrade auf ein sehr großes First Class Apartment im 10.Stock. Ich werde aber auch die nächste Zeit gerne wieder kommen.
*Details und Wohngefühl: Business Class mit Kochnische gebucht, Upgrade auf First Class 10.Stock (10.5) erhalten. Vielen Dank nochmals dafür, hätte ich nicht erwartet, war darüber sehr erfreut. Eine feine Wohnung mit über 50qm Wohnfläche und einem der größten Bäder in dem Haus. Zuerst die erste große Überraschung: der Aufzug: technisch revidiert, sauber, es ging ohne Wartezeiten direkt in den 10.Stock. Auch dort war ich wieder einmal vom Raumgefühl des Bereichs vor den Aufzügen überrascht und beeindruckt. So viel Platz beim Verlassen des doch recht kleinen Aufzugs - heute würde man so wohl nicht mehr planen und bauen. Dies ist aber eine andere Geschichte. Links durch den schmalen, winkeligen Gang bis ans Ende, alle sehr sauber, habe auch nach 7 Jahren Abwesenheit wieder diesen und speziellen, guten Duft in dem Gang wahrgenommen, so roch es schon damals in den Gängen (Einbildung?). 10.5 - Türe auf und ja, da ist sie, die Erinnerung - 10.5 - da war ich schon einmal 2011. Und ja, so sieht das Apartment teilweise leider auch aus. Teilweise. Zuerst betritt man einen feinen und recht großzügigen Eingangsbereich mit Holzboden (schwer abgenutzt) mit Garderobe, Ablage und Spiegel, ein großer Garderobenschrank ist auch vorhanden (bei meiner Ankunft leider ohne Kleiderbügel). Rechts um Eck weiter auf dem Holzboden die Essecke mit 2 Stühlen und einem runden Tisch, beleuchteter Vitrine mit viel Stauraum. Kunst vom Markus Lüpertz an der Wand. Auf auf der ganzen 10.Etage in den 2 Fluren zu erblicken. Gegenüber die Kochnische: 2er Cerankochfeld, Spüle, Wasserkocher (leider mit offener Heizspirale, nicht sehr hochwertig), Kühlschrank mit Gefrierfach samt der sog."Minibar"-Bestückung. Im Schrank darüber Tassen, viele Gläser und Geschirr - so sollte es eigentlich sein-so kannte ich es zumindest in der Vergangenheit. Leider war da nur ein kleiner Frühstücksteller zu sehen, von der versprochenen Vollausstattung zum Kochen leider keine Spur. Bestecklade voll, aber keine weiteren Teller, keine Suppenschalen, keine großen Essteller, keine Pfanne, kein Topf, kein Kochgeschirr. Die sehr gute und große MW mit Grillfunktion thront rechts oben im Küchenbuffet. Mehr dazu später. Durch den Durchgang ins eigentliche Zimmer: links das Kingsize-Bett mit durchgehender Matratze, 2 Zudecken, 6 Kissen, 2 Lampen auf Nachtkästchen, linke der 5türige Kleiderschrank mit Tresor, Bademäntel und Schlappen (beides leider zu klein für mich) und Kleiderbügel. Vor dem Bett der obligatorische Schemel mit Stoffbezug - wofür ? Zum Auspacken des Koffers ! Gut, ich hab dann erstmal den Dreck der Rollen meines Rollkoffers davon entfernt. Nicht gut. Die über das Bett drapierte Tagesdecke in dunkelgrau war auch schon 2011 da. Wahrscheinlich in all den Zimmer schon seit der Übernahme des Hauses durch Lindner. Sofaecke: ein Doppelsitzer aus Leder hat hier das damals schon extrem empfindliche und in allen Zimmern vorhandene, die ich damals nutzen durfte, Alcantara-oder Stoffsofa abgelöst. Sehr gut. 2 Sofasessel, Tisch, alles da. Der große Schreibtisch lädt zum Arbeiten ein, wenn denn da noch eine Schreibtischlampe wäre, die ist nämlich jetzt weg gewesen! Auch bei Vollbeleuchtung des Zimmers ist es jetzt am Schreibtisch bei Dämmerung zu dunkel. Der dicke Teppich im Wohnraum kann leider nicht mehr überzeugen, sehr viele Abnutzungsspuren, Brandlöcher und Flecken sind Zeugen der Zeit. 3 Fenster: links mit Blick auf die Skyline (Tipp: unter der Fensterbank ist ein Schieber für Frischluft - wenn der auch noch geschlossen ist, dringt bei geschlossenen Fenstern kein Strassenlärm in das Zimmer). Mitte: Blick auf den Main und die neu bebaute Ecke gegenüber, wo mal das "Sudfass" stand, rechts Blick auf den Main samt EZB. Ausblick und Lage dieses Zimmers sehr gut, vor allem auch in der Nacht sehr sehr ruhig. Das Bad ist wirklich sehr groß. Badewanne rechts, vorne Doppelwaschtisch über die volle Breite mit 2 Waschbecken, deckenhohe Spiegel am Waschtisch und an der Wanne. Raumgefühl pur. Links in 2 Nischen das WC und die Dusche. An der Wand der wandhohe und beheizbare Handtuchhalter. Die Dusche hat einen Konstruktionsfehler: unten an der Türdichtung ist eine gemauerte Kante, die leider tiefer liegt als die Duschwanne, darin sammelt sich das Wasser. Nach dem Öffnen der Duschtüre schwappt das Wasser dann ordentlich raus und verteilte sich nach jedem Duschgang auf den Marmorboden. Duschvorleger und ein Badetuch zum Aufsaugen mußten herhalten. Der Duschkopf wurde irgendwie ummontiert, er zeigte stets mit 80° nach unten und ließ sich nicht verstellen. Somit war leider an ein freihändiges Duschen in der großzügigen Duschkabine nicht zu denken. *Technik und Ausstattung: sehr großer TV (40" oder mehr?) rechts im Eck am vorhandenen Winkel an der Wand montiert. Leider ist der TV für den Halter zu groß, sodass sich der TV nicht mehr so gut Richtung Bett verstellen läßt. Über die leicht obskure Kabelverlegung sehen wir hier mal hinweg. FB des TV: diverse Knöpfe schon abgenutzt und nicht mehr lesbar. Die Beleuchtung ein kleines Drama: im Wohnraum flackerten alle Lampen (2 am Bett, 2 am Sofa) mit unterschiedlich hellen LED-Birnen in unterschiedlichen Lichtstufen vor sich hin. Die jetzt neu installierte Deckenleuchte über dem Sofa /Sofatisch ist schlecht, sie läßt sich nicht getrennt schalten, sondern donnert einem bei voller Festtagsbeleuchtung aller 4 anderen Leuchten ein ungemütliches hellweißes Industrielicht von der Decke, hat mich an die Neonröhre in der Küche meiner Großmutter erinnert. Ein gemütliches Licht beim Entspannen auf dem Sofa, dazu Glas Wein und TV gucken - somit nicht möglich. Das Bett - Kingsize - mit extralanger Matratze an sich sehr gut, obwohl kein Boxspring. Unterschiedlicher Liegekomfort-abhängig davon, wo ich gelegen bin. Nicht mehr aktuell. Die Kopfkissen müssen getauscht werden. 4 ausprobiert, alle vier von unterschiedlicher Qualität. Wie schon erwähnt: Schreibtischlampe fehlte. Zu dunkel am Tisch. *Mängel und was kann kurzfristig mit wenig Aufwand behoben werden: -Beleuchtung allgemein. -Eine Lampe am Sofa ist wohl mehrmals von anderen Gästen umgeworfen worden, Standfuss der Lampe gesprungen und beschädigt, Schirm zerknittert und schmutzig. -Holzboden abschleifen und neu versiegeln. -Teppichboden im Wohnraum entweder 100% ordentlich in allen Ecken auffrischen oder raus. -Heizungsregler an den Heizkörpern putzen - alle 3 waren vergilbt und klebrig. Unschön. -Abzug im WC reinigen - total verstaubt und verklebt. -Wasserflecken an der Decke oberhalb der Dusche und hinter des Handtuchhalters beseitigen. -Aus der Decke hängender Strahler im Bad neu befestigen. -Duschkopf in Dusche neu justieren. -Abnutzungserscheinungen / Kratzer an den Wänden neu übertünchen. -Wenn schon keine Tagesgardinen mehr vorhanden, dann auch bitte die Häckchen für deren Aufhängung entfernen oder zumindest hinter die Verdunklungsvorhänge schieben, damit diese nicht mehr mittig oberhalb vom Fenster sichtbar sind. Sah schäbig aus. -Kleiderbügel gleichmäßig im Apartment verteilen. -in dem Gefrierfach des Kühlschranks befanden sich nach meinem Einzug noch eine angebrochene Wodkaflasche und eine Tüte mit Eiswürfeln (hurra !). -Geschirr in der Küche prüfen. -ein Stuhl an der Essecke war total versifft und unappetitlich versaut - austauschen oder reinigen. Wenn sich alle oder viele dieser kleinen Mängel ausbessern lassen, dann kann sich das sehr gut auf die Vollpreiszahler und deren Wohlfühlgefühl umgehend positiv auswirken. Bei dem Zimmer hatte ich leider im ersten Moment das Gefühl, naja, Gratis-Upgrade auf First Class, muss ich wohl so hinnehmen. Aber dies ist der falsche Weg.
Als Selbstversorger die eigentliche Gastronomie nicht in Anspruch genommen. Aber: Harry's New-York Bar und deren Crew ist immer wieder einen Besuch wert ! Das Team, die Auswahl, der Service, ein Highlight !
*Service und Umgang mit Reklamationen: Checkin gegen 15:00 extrem entspannt und sehr freundlich. Viele Erläuterungen erhalten. Kurzweilig. Sehr gut. 1.Reklamation an der Rezeption wegen der fehlenden Bestückung mit Geschirr: innerhalb 30 Minuten alles im Zimmer aufgefüllt. Leider ohne Kochgeschirr, ohne Zubehör. 2. Reklamation danach am Folgetag: alles da im Zimmer inkl. Putzmittel etc. Leider kein Schneidebrett und kein Messer. Schriftlicher Kontakt mit dem Management diesbezüglich erfrischend freundlich, zuvorkommend und sehr nett. Checkout auch wieder kurzweilig und durch kurzes Treffen mit Frau VF. vom FD-Management sehr angenehm. Fühlte mich da mit meinen Anmerkungen sehr gut aufgehoben und als Gast wahrgenommen. Weiter so ! Dann komme ich gerne wieder…..
Der Tum ist schon ein famoser Hingucker. 4 Sterne Plus wird versprochen. Die Lage direkt am Main in Sachenhausen ist sehr gut. Bin mit der DB angereist und danach mit der S-Bahn bis zur Station Lokalbhf. gefahren (Richtung Südbahnhof). *Tipp: diese Station wählen und gegen der Fahrtrichtung hoch auf die Strasse, links halten, dann wird das Haus in 5 Minuten Fußweg erreicht. Daher in diesem Fall sehr gute Lage. Die "andere" Lage - die der Zimmer - ist relativ: in einem Zimmer der 2-6.Etage kann der Ausblick eingeschränkt sein und bei geöffneten Fenstern auch der Straßen-oder Zuglärm störend wirken. Zimmer Richtung Süd könnten durch Fluglärm beeinträchtigt werden. Die Betonwüste um das Haus herum im ehemaligen Schlachthofviertel wirkt teilweise sehr trist und kalt, vor allem wenn das Wetter nicht mitspielt und alles leer wirkt. Einkaufsmöglichkeiten zur Selbstversorgung dafür wieder sehr gut: Rewe-Aldi-Lidl,Bäckereien - alles teilweise zu Fuß in 2/5/10 Minuten zu erreichen, Knaller ist der Rewe Markt am Südbhf. (Tram vom Frankenstein Platz zum Südbhf) mit seinem sehr großen Sortiment, den ungewöhnlich langen Öffnungszeiten - in einem ehemaligem Trambahn-Depot untergebracht. Das Epizentrum der Äppelwoi-Liebhaber ist zu Fuß auch in wenigen Minuten zu erreichen, Eingang zur Klappergass' nach nur 5 Minuten Spaziergang. Mit der S-Bahn und/oder Tram ist man in gut 8-10 Minuten auch wieder auf der anderen Seite des Mains. Bei schönem Wetter dann lieber zu Fuß am Mainufer entlang, über den Eisernen Steg und durch die Altstadt flanieren.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Wellness: mehrmals darüber nachgedacht, aber die Öffnungszeiten sind etwas eingeschränkt, speziell am morgen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2019 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas Auerbachbader |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 3 |
Lieber Gast, vielen Dank das Sie sich die Zeit genommen haben uns diese ausführliche Bewertung zu schreiben. Wir freuen uns das Sie trotz alledem einen schönen Aufenthalt bei uns hatten und freuen uns jetzt schon Sie bald wieder bei uns im Turm begrüßen zu dürfen. Bis dahin senden wir Ihnen herzliche Grüße, Ihr Lindner Main Plaza Team