Alle Bewertungen anzeigen
Malte (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2008 • 1-3 Tage • Stadt
Es lohnt sich
5,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Lindner Hotel Main Plaza befindet sich in einem rund 20-stöckigen, turmartigen Gebäude am Mainufer im Frankfurter Stadtteil Sachsenhausen und ist auf Grund seiner exponierten Lage schon von weitem zu sehen. Angelehnt an die New Yorker Hochhausarchitektur der 1930er-Jahre ist der backsteinfarbene, runde Hotelturm schon von außen außergewöhnlich - endlich mal kein viereckiger 0-8-15-Kasten. Das Hotel steht mitten auf einem gepflegten Platz mit Cafés, Geschäften und hübschem Springbrunnen sowie direkt an der Flößerbrücke am Mainufer. Auf Grund der Turmbauweise sind die öffentliche Bereiche - Lobby, Flure, Restaurants - etwas verwinkelt und verschachtelt. Es wurde halt mehr in die Höhe anstatt in die Breite gebaut. Im Innern herrscht schlichte, gradlinige Eleganz vor. Kein Plüsch und Pomp, aber trotzdem sehr stilvoll, sehr ansprechend und vor allem sehr sauber. Der Wellnessbereich befindet sich im so genannten Pavillon, einem separaten Gebäude, das durch einen unterirdischen Gang mit dem Hotel verbunden ist. Achtung: Die Preise wurden wohl kürzlich angehoben, so dass einige Bewertungen nicht mehr aktuell sind: Das Frühstücksbuffet kostet jetzt 21 Euro pro Person und die Parkgarage 20 Euro pro 24 Stunden (Stand 31. 08.2008). Man sollte beachten, dass sich die angegebenen Zimmerpreise (abgesehen von Arrangements) im Lindner Hotel Main Plaza grundsätzlich ohne Frühstück verstehen, so dass man immer noch 21 Euro pro Person aufschlagen muss, wenn man im Hotel frühstücken möchte (für ein Doppelzimmer also immerhin nochmal satte 42 Euro mehr). Mangels anderweitiger Parkmöglichkeiten wird man auch um die eher happigen 20 Euro pro 24 Stunden für die Tiefgarage nicht herumkommen. Die Preise bleiben also leider nicht so günstig, wie sie auf den ersten Blick scheinen. Dennoch ist das Preis-Leistungs-Verhältnis vor allem auf Grund der tollen Zimmer in Ordnung.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Unser Zimmer im Lindner Hotel Main Plaza ist das erste Zimmer, dem ich volle 6 Sonnen gebe. Wir hatten ein First Class Doppelzimmer in der 8. Etage. Das Zimmer hatte mit rund 50 qm die Größe einer Zwei-Zimmer-Wohnung und bestand aus separatem Schlafzimmer mit Kingsize-Bett und begehbarem Kleiderschrank, großzügigem Wohnbereich mit Sofa, Sessel, großem Couchtisch, LCD-Flatscreen-TV (drehbar in einem Wanddurchbruch zum Schlafzimmer, so dass man wahlweise vom Sofa oder vom Bett aus fernsehen konnte) und Stereoanlage sowie wiederum separatem Arbeitsbereich mit großzügigem Schreibtisch und Sessel. Weiterhin gehörten ein Wasserkocher mit Kaffee-/Teezubereitungsmöglichkeit sowie ein Espresso-Vollautomat zur Ausstattung. Durch eine vollständig verglaste Fensterfront mit grandiosem Ausblick auf den Main, die Altstadt und Skyline war das Zimmer sehr hell. Die Möblierung war eher modern, gradlinig, aber trotzdem elegant. Auch das komplett in Marmor gestaltete Bad (mit Badewanne) wirkte elegant und hochwertig. Sauberkeit überall tip top. Ein ganz großes Plus also für die Zimmer im Lindner Hotel Main Plaza. Räumlichkeiten dieser Größe und Ausstattung werden in anderen Hotels bereits als Suite verkauft. Ich bin schon fast etwas enttäuscht von meinem nächsten Hotelaufenthalt, denn das wird schwer zu schlagen sein. Meine Fotos sprechen wohl für sich!


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Lindner Hotel Main Plaza verfügt über das Restaurant New Brick, in dem hauptsächlich leichte, mediterrane Küche und morgens zwischen 6. 30 und 11. 00 Uhr das Frühstück serviert wird sowie die Harrys-New-York Bar. Restaurant und Bar werden auch rege von Einheimischen besucht, was ja immer ein gutes Zeichen ist. Ferner wird - wie in allen Luxushotels - Roomservice angeboten. Das Angebot im Restaurant ist teilweise etwas exotisch (Büffelmozzarella-Mango-Salat etc.) und daher vielleicht nicht jedermanns Geschmack. Das sollte man insbesondere beim Buchen der zahlreichen Arrangements beachten, da man dort ein "Menü nach Wahl des Küchenchefs" einnehmen muss, das eigentlich immer eine sehr exotische Note hat. Wer auf deftige Hausmannskost steht, ist somit im Lindner Hotel Main Plaza nicht unbedingt richtig. Bar und Restaurant sind - wie bei 5 Sternen erwartet - eher hochpreisig (kaum ein Hauptgericht unter 20 Euro). Das Frühstücksbuffet ist reichhaltig und qualitativ hochwertig. Von warm bis kalt (inkl. Sekt), von süß bis herzhaft ist alles ausreichend vorhanden. Im Sommer kann man schön unter Sonnenschirmen auf dem gepflegten Vorplatz mit Blick auf den Main frühstücken.


    Service
  • Gut
  • Der Hotelservice im Allgemeinen war in Ordnung, aber leider auch mit kleinen Schnitzern. Da auf Grund der verwinkelten Turmbauweise die öffentlichen Bereiche - insbesondere die Rezeption - etwas klein ausfallen und mehr als zwei Mitarbeiter dort keinen Platz haben, bilden sich zu Stoßzeiten manchmal Schlangen und man muss ein wenig warten. Unser Check-In verlief zügig, schnell und freundlich. Die Rezeptionistin begleitete uns bis in den Fahrstuhl und erklärte uns auch sonst alles Wissenswerte. Der Rezeptionist beim Check-Out war etwas flapsiger und nahm während des Check-Outs zwei Telefonate entgegen, mit der Folge, dass er mit uns nur noch im "Telegrammstil" kommunizierte und uns auch nicht verabschiedete. Sobald ich den Kreditkartenbeleg unterschrieben hatte, waren wir für ihn vollkommen unwichtig, und er wandte sich komplett seinem Telefonat zu. Auch die Erfüllung von Extrawünschen verlief leider etwas schleppend (einen zweiten Bademantel - in unserem Doppelzimmer befand sich, äußerst logisch, nur einer - mussten wir dreimal anmahnen, nachdem er zweimal vergessen worden war, und auch das gewünschte Zahnputzset kam erst nach anderthalb Stunden nach dem zweiten Anruf). Freundlichkeit und Schnelligkeit für 5 Sterne grenzwertig, daher leichte Abschläge beim Service.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Lindner Hotel Main Plaza liegt im Stadtteil Frankfurt-Sachsenhausen und direkt am Ufer des Mains, in einem gepflegten Wohn- und Geschäftsviertel. Die Frankfurter Innenstadt (Römer) erreicht man nach etwa 20 Gehminuten am Main entlang - ruhig und schön zu laufen. Bahn- oder Busverbindungen sind eher mäßig, aber auch auf Grund des relativ kurzen, schönen Fußwegs entlang des Flusses auch nicht nötig. Alles in allem ist die Lage des Hotels ein guter Kompromiss zwischen ruhig und verkehrsgünstig. Man ist nicht direkt im Massentrubel, aber trotzdem auch nicht weit ab vom Schuss. Das Hotel verfügt über eine eigene Tiefgarage mit direktem, unterirdischen Zugang zur Rezeption (20 Euro pro 24 Stunden). Alle Bereiche sind nur mit der Zimmerkarte oder nach Rücksprache mit der Rezeption über Gegensprechanlagen mit Videoüberwachung erreichbar; daher fühlten wir uns sehr sicher.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Das Hotel verfügt über einen Innenpool sowie mehrere Saunen und einen Fitness- und Wellnessbereich. Pool und Wellness befinden sich in einem gläsernen, separaten Gebäude, so dass man von den Zimmern aus einen kleinen Fußmarsch durch einen unterirdischen Tunnel und an der Parkgarage vorbei auf sich nehmen muss. Wir haben nur das Schwimmbad getestet. Es ist leider relativ klein, ziemlich flach und nicht beheizt. Wir sind gegangen, als der 4. und 5. Gast kam, da es dann wirklich zu voll und eng wird (zudem gibt es nur 5 Liegen). Gesonderte Bade- und Saunatücher werden leider nicht ausgegeben, sondern es liegen pro Zimmer 2 Badetücher im Kleiderschrank aus, mit denen man dann auskommen muss. Als Wellness- und Entspannungshotel also nur eingeschränkt zu empfehlen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im August 2008
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Malte
    Alter:26-30
    Bewertungen:52