- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Hotel liegt direkt am Sand-Kies-Strand von Lara und reiht sich in eine Reihe von Hotels ein. Von außen wirkt das Hotel eher unscheinbar. Es verfügt jedoch über eine super gepflegte Gartenanlage mit mehreren Pools, welche sich bis zum Strand erstreckt. Liegen standen, zumindest zu unserer Reisezeit, in ausreichender Menge zur Verfügung. Im Allgemeinbereich des Hotelgebäudes befinden sich neben der Rezeption einige Geschäfte sowie ein Gamingcenter (gegen Entgelt) u. a. mit Bowlingbahnen. Stilrichtung des Hauses ist japanisch. Äußerst behindertenfreundlich (extra Plätze im Restaurant, Pool und am Strand für Rollstuhlfahrer). Klimatisierung der Zimmer und Teile des Hotels teilweise unzureichend (Abschaltung erfolgt während des Abendessens sowie in den frühen Morgenstunden), was zum Teil sehr unangenehm ist. Verglasung ist Schalldicht, hält aber teilweise die laute Beschallung der Animation am Abend (bis Mitternacht) nicht stand. Preis- Leistungsverhältnis aufgrund der Gastronomie sowie der Gästestruktur nicht mehr gegeben.
Relativ geräumige Zimmer, welche grundsätzlich mit drei Betten ausgestattet sind. Für die gleiche Anzahl von Personen stehen Sitzmöglichkeiten (Sofa, Sessel) und ein kleiner Tisch zur Verfügung. Ferner TV und Kühlschrank (Minibar) sowie Möglichkeit über Heißwasserkocher zur eigenen Zubereitung von Kaffee bzw. Tee. Das Bad ist mit großer (Länge einer Badewanne) Dusche, WC und Waschbecken ausgestattet. Ablagemöglichkeiten sind vorhanden und reichten uns vollkommen aus. Grundsauberkeit war stets gegeben. Die Reinigungskraft Fatma machte bei uns einen guten Job. Den Laminatboden empfanden wir hygienischer als Teppichbelag. Der begehbare Kleiderschrank reicht aus und sorgt für den positiven Effekt mehr Platz im Zimmer zu haben. Ablagefläche eigentlich genügend vorhanden, wenn die Zimmerdame bzw. die Aufsicht der Reinigungskräfte nicht ihre eigene Vorstellung von Ordnung hätte. Wie im letztem Jahr wurde von der Hausdame die vorhandene Ordnung auf den Ablageflächen umsortiert und, was wir als schlimmstes empfanden, die Aufsteller neben dem Telefon in die seit Tagen genutzte Nachttischschublade gestopft. Wir empfanden dies als anmaßend und Verletzung unserer Privatsphäre und beschwerten uns bei der Gästebetreuung. Vielen Dank an Carina, die dafür sorgte, dass so etwas für den Rest unseres Aufenthalts nicht mehr passierte. Es ist eigentlich äußerst peinlich für ein Hotel, das bei unseren beiden Aufenthalten (letzter 2015) festgestellt werden musste, das sich das Reinigungspersonal unter Anweisung der Hausdame bzw. diese selbst an private Sachen vergreift bzw. sogar den Zugriff auf äußerst private Bereiche (hierzu zähle ich z. b. eine Nachttischschublade) nicht scheut. Sollten Sie mit mehr als einer Person anreisen können Sie ohne das Zimmer gesehen zu haben bereits weitere Zahnputzbecher anfordern, da die grundsätzliche Zimmerausstattung aus einem besteht. Bei drei Personen wird empfohlen den weiteren Kaffeebecher, drei Gläser (es sei denn Sie sind „Flaschentrinker“), dritter Bademantel sowie einen dritten Stuhl für den Balkon zu ordern. Es ist unverständlich, dass die Zimmer nicht entsprechend der Belegung (hier drei Vollzahler) ausgestattet werden. Schließlich funktioniert es bei den Handtüchern. Ein entspannter Bezug des Zimmers sieht anders aus. Hier wäre die Achtsamkeit der Hausdame erforderlich, was diese anscheinend anders sieht. Schließlich ist dies der Eindruck den der Gast von seinem Hotel bekommt und somit die erste Visitenkarte des Hauses. Der Stress des Nachorderns (leider auch mehrfach nötig / sowie Diskussion mit dem Personal, welche andere Sachen anschleppen) weckt schlechte Erwartung im Bezug auf die weiteren Tage.
Während wir im letzten Jahr berichteten, dass sich das Essen zu anderen Hotels in Side mit günstigeren Konditionen nicht merklich unterscheidet ist diesmal leider zu sagen, dass sich dies leider wesentlich zum Vorjahr verschlechtert hat. Da sich aus verschiedenen Gründen die Gästestruktur (in der Türkei allgemein) verändert hat sah man auch in diesem Hotel viele einheimische Gäste. Für uns als Gast in einem internationalen Hotel in der Türkei grundsätzlich kein Problem, wenn sich das Hotel bezüglich der angebotenen Speisen auch wie ein internationales Hotel verhält und diese nicht ausschließlich auf die einheimischen Gäste abstellt. Hinzu kam die Tatsache, dass während unseres Aufenthaltes das Opferfest lag und dementsprechend viele muslimische Gäste im Hotel waren. Teilweise scheint sich bei dieser Bevölkerungsschicht die Existenz von Messer, Gabel oder Löffel noch nicht rumgesprochen zu haben, da alles ausschließlich mit Fingern gegessen wurde. Dies vorzugsweise nicht von einem eigenen Teller, sondern von zuvor gehäuften Gemeinschaftstellern von dem sich jeder bediente. Ohne dies ging es selbst im Spezialitätenrestaurant La Cucina nicht, was übrigens eine hervorragende Leistung im Hinblick auf Qualität der Speisen als auch im Bereich Service bietet. Ferner entwickelten diese Gäste am Buffet ein Verhalten wie früher beim ersten Tag des Sommerschlussverkaufes, was dazu führt, dass man noch nicht einmal die Speisen geschweige denn die schlechte internationale Beschriftung erkennen kann. Es gab Szenen, wo sich die eigenen Landsleute in die Haare kamen und um den Löffel zur Speisenentnahme lautstark stritten. Man verzichtete Dankend zum Selbstschutz. Die Speisen im Hauptrestaurant waren ausschließlich auf die muslimischen Gäste angepasst. Wir essen gern türkisch, fanden jedoch, dass die angebotenen Speisen bereits vom Aussehen als auch vom Geruch die Europäer überhaupt nicht ansprachen und zur „Billigküche“ der Türkei zuzurechnen waren. Wer kann schon fünf Tage hintereinander Pansen-Suppe essen? Ferner gab es vom Grill bzw. der verarbeiten Fleischgerichte jede Menge Innereien wie Leber, Nieren und Herz, was zwar durchaus schmackhaft sein kann, aber für Europäer meist nicht oder mit Vorsicht verzehrt wird. Alternativ stand Thaiküche zur Verfügung, die auch im Hinblick auf Glutamat nicht von jedem gegessen werden kann (unabhängig davon ob man es mag oder nicht). Aber auch hier fanden sich die Innereien erneut ein. Ebenso an der Grillstation, wobei an manchen Tagen die Bezeichnung Brennstation besser gepasst hätte, da einige in der Auslage befindliche Teile eher in den Müll als auf den Teller gehörten. Europa hat an diesen Tagen eher Brot mit Käse gegessen bzw. Nudeln oder Reis mit Ketchup. Lichtblick war an jedem Tag das Frühstück, auch wenn dort durch die „Plünderung“ am Abend der Käse langsam ausging. Ständige Wiederholungen der gleichen Speisen Abend sowie mittags an der Snack-Bar. So fanden wir drei Tage lang „Geschmortes“ in den Auslagen. Gleiches wurde mit Spinat, welcher säuerlich roch vollzogen. Der Dönerstand am Strand wurde mit Beendigung des Opferfestes geschlossen. Die Küchenleistung war nicht mit unserem Aufenthalt vor einem Jahr zu vergleichen. Einen derartigen negativen Abrutsch kann eigentlich nur damit erklärt werden, dass das Hotel sparen muss bzw. die Einheimischen einen anderen Preis zahlen. Anscheinend ist es in der aktuellen Lage für das Hotel notwendig wenigstens über Angebote das Hotel zu füllen. Da wir die Preise, wie andere Nationen aus Europa auch, verfolgt haben stellten wir fest, dass Europa anscheinend die Zeche mit hohen unveränderten Preisen zahlt und das Angebot vor Ort an den Niedrigzahlern ausgerichtet wird. Insofern unsere Bewertung zum Preis-Leistungs-Verhältnis.
Servicepersonal grundsätzlich sehr bestrebt jedoch aufgrund auch hier anscheinend erfolgten Personalkürzungen teilweise stark überfordert. Ferner müssen die Servicekräfte die Mangelverwaltung des Hotels verkaufen. Peinlich ist es dem Personal z. B. in Ermangelung von Teegläsern dem Gast beim Lunch einen Türkischen-Tee in einem Wasserglas auf einer Untertasse zu servieren und neben dem Zucker auch nur ein Plastik-Rührstick in Ermangelung von kleinen Löffeln zu geben. Kleine Löffel sind übrigens in diesem Hotel Mangelware. Es wird Ihnen in der Snack Bar als Nachtisch ein Pudding zur Auswahl gestellt, essen können sie diesen mit kleinen Plastiklöffeln, welche in Deutschland als Portionierungslöffel für kleine Mengen von Medikamenten eingesetzt werden. Besonderen Service bei allen Mahlzeiten bot Ayse Mol. Hierfür sowie für die ständige gute Laune und dem unermüdlichen emsigen Einsatz VIELEN DANK. Ferner danken wir dem Sous Chef Herrn Yalcin für seinen tollen Einsatz im Hinblick auf die Allergie eines Mitreisenden. Das frei von Allergenen bestehende Dessert war stets vorhanden und die Portion meist größer als gedacht. Also bei bestehenden Nahrungsunverträglichkeiten gleich die Gästebetreuung informieren, welche zusammen mit der Küche das Problem beseitigen. Hierfür Carina herzlichen Dank sowie den weiteren Gästebetreuern Ali und Emre, welche einen super Job machen. Bezüglich der Rezeption mach Fatma wie im letzten Jahr einen kompetenten und guten Job.
Direkte Lage am Strand von Lara sowie im Außenbereich zur Hauptstraße mit Einkaufsmöglichkeiten, u. a. Shopping-Center. Die Straße ist gesäumt auf der einen Seite mit Hotels und gegenüber von Geschäften bzw. höheren Ferienwohnungen bzw. Wohnungen. Verkehrsaufkommen ist relativ hoch. Über die Hotelanlage ist direkter Zugang zum schönen und sauberen Sandstrand von Lara gegeben. Das Hotel liegt zwischen zwei weiteren Hotels (Concorde und Sherwood). Hierdurch kann über die Gartenanlage Lärmbelästigung entstehen. Das Abendprogramm der Hotels endet meist um 24:00 Uhr. Dann ist Schlaf garantiert, da die Fenster nicht alles abschirmen. Da das Nachbarhotel (Concorde) seine Abluftanlagen und seine Entsorgungsstation direkt neben dem Limak hat empfehlen wir bereits bei Buchung den Wunsch aufzugeben das Zimmer nicht zu dieser Seite zu bekommen. Schöne Strandlage mit einem Hotel neben dem anderen, was abends wie eine Partymeile wirken kann.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Spa-Bereich ist ausgezeichnet und fachlich sehr kompetent. Hinzu kommt eine sehr angenehme und ruhige Atmosphäre im gesamten Bereich des Spa. Sehr zu empfehlen und eigentlich nicht überteuert. Sehr weitläufige Poolanlage mit speziellen Zonen (Ruhebereich, Animationsbereich sowie Plätze dazwischen) gelegen in einer sehr schönen und gepflegten Gartenanlage mit ausreichend Liegen. Der Pool steht nunmehr erst ab 08.00 Uhr zur Verfügung. Ferner gibt es ein Hallenbad, welches ebenfalls geöffnet ist. In der Poolanlage befindet sich eine Rutschen-Anlage mit sechs Wasserrutschen (drei machen auch Erwachsenen Spaß). Auch im Hallenbad gibt es eine Rutsche. Diese wird jedoch nur an Regentagen geöffnet, da auch diese durch Life-Guards betreut wird. Animation recht nett und nicht aufdringlich. Leider reicht das Programm für Mittags-Poolspiele nur für 7 Tage und wiederholt sich. Mittags wird weiterhin noch nicht einmal die Musik für eine Stunde ausgemacht und ist teilweise so laut, das selbst die Gäste am Ruhepool noch etwas davon hatten. Insofern besteht hier weiterhin dringender Verbesserungsbedarf, da das Hotel Familienzimmer und Behindertenzimmer anbietet. Sehr positiv hervorzuheben ist der automatische Sitz für Behinderte, welche sonst den Pool nicht nutzen könnten. Die Animation veranstaltet neben den Shows viele Partys, deren Lautstärke einen Pegel erreicht, der hart an der Grenze zur Körperverletzung liegt. Dies teilweise schon nachmittags (Poolparty, Schaumparty). Von den Shows haben wir „Der König der Löwen“ und „Michael Jackson“ gesehen und waren positiv angetan, was dieses Team auf die Beine stellen kann. Weitere Freizeitangebote (z. B. Wassersport von Fremdanbietern) haben wir nicht genutzt, da uns mehr an Ausspannen und Ruhe gelegen war. Wenn man die richtigen Ecken nutzt kann dies auch, wie bei uns klappen. Man muss jedoch in diesem Hotel mittlerweile flexibel sein und auch mal bereit sein früher als geplant auf sein Zimmer zu gehen (z. b. Poolparty) um zu seiner persönlichen Erholung zu kommen. Zur kompletten Entspannung empfehlen wir mal einen Tag „Sultan for a day“, was wir als sehr erholsam empfanden. Fazit: Man kann sich in diesem Hotel incl. Zimmer und schöner Parkanlage gut erholen. Jedoch spielt die Verpflegung eine nicht unwesentliche Rolle. Für den gezahlten Preis sollten darüber hinaus auch andere Dinge korrigiert bzw. abgestellt werden, dann könnten wir uns auch einen dritten Aufenthalt vorstellen. Insofern Weiterempfehlung mit Einschränkungen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im September 2016 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jörg |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 11 |
Sehr geehrter Jörg, Wir danken Ihnen für die Zeit nehmen, um Ihre detaillierte und umfangreiche Bewertung abgeben. Es hilft uns, zu verbessern, und wir vertrauen darauf, dass wir beweisen, um eine noch bessere Gastgeber in der Zukunft sein. Wir hoffen, Sie zurück zu unserem Hotel begrüßen zu dürfen. Mit freundlichen Grüßen, Emre ÖZYURT Guest Relations Manager eozyurt@limakhotels.com