- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das familiäre Hotel ist zweistöckig in verschiedenen Ebenen angelegt. Neben einzelnen Zimmern gibt es auch Familienzimmer, die ausreichend groß (sogar mit 4 Kindern vorstellbar) bemessen sind. Die Anlage ist nicht mehr ganz neu, die Investitionen der letzten Zeit sind aber erkennbar. Das Hotelpersonal hält die Zimmer sauber - Schmutz bringt man nur selbst mit hinein. Bei Starkregen kann es bei einigen Zimmern im Eingangsbereich etwas feucht werden. Gebucht wird in der Regel Halbpension, was völlig ausreichend sein kann. An Businessausstattung stehen drei PC mit Internetzugang (hat während unseres Aufenthaltes noch nicht funktioniert) zur Verfügung. In den bayerischen Pfingstferien war das Hotel fast ausschließlich mit deutschen Urlaubern (nicht voll) belegt. Der Kinderanteil war recht hoch, was den Kontakt der Kinder untereinander und somit auch der Eltern erleichterte. Bei schlechtem Wetter kann man im Haupthaus Poolbillard oder Schach spielen oder sich in der gut bestückten Bibliothek mit Lesestoff ausrüsten. Wenn man viel Ruhe bei gutem Essen, netter Bedienung, hilfsbereitem Hotelpersonal mit mehr oder weniger (dafür hervorragend organisierter) sportlicher Betätigung sucht, dann braucht man das Hotel nicht zu verlassen. Die wunderschöne Umgebung und die vielen lohnenswerten Ausflugsziele machen aber einen Mietwagen dringend erforderlich.
Die Zimmer sind selbst mit drei Betten ausreichend groß. Fast alle (zumindest im oberen Geschoss) besitzen Meerblick von den kleinen Balkonen oder Terassen aus. An der Sauberkeit lässt sich kaum etwas aussetzen. Der Kühlschrank ist groß genug, um Wasserflaschen unter zu bringen, das TV-Programm hat auch deutsche Sender (wegen uns könnte das TV-Gerät auch ganz fehlen). Das Bad ist klein, die Duschen etwas einfach (was dazu führt, dass sie nicht immer ganz schließen). Hervorzuheben ist, dass Seife, Duschbad und sogar ein Föhn vorhanden sind. Das entlastet das Urlaubsgepäck. Die Zimmer sind etwas hellhörig.
Das Frühstücksbuffet war zwar nicht besonders abwechslungsreich, wurde aber mit Obstsalat und ab und zu einem fantastischen Apfelstrudel aufgepeppt. Das Abendbuffet dagegen überraschte, trotz 14-tägigem Aufenthalt, mit immer wieder neuen Speisen. Der freundliche (vor allem zu Kindern) griechische Koch (mit langer Deutschlanderfahrung) bereitete wunderbare heimische Kost, die auch Vegetarier nicht hungern ließ. Die Sitzmöglichkeiten waren im Freien ausreichend, dürften bei Vollbelegung und schlechtem Wetter im Innenraum knapp werden. Wann gibt es aber einmal richtig schlechtes Wetter? Die Beobachtung von streunenden Hunden und Katzen können wir nicht bestätigen. Wir sahen nur die heimische Hundedame Susi und eine einzelne Katze. Die Bedienung bei den unterschiedlichen Mahlzeiten (Restaurant, Bars) ist nur zu loben. Trotz Einsatz den ganzen Tag hindurch waren Ivana, ihre Kollegin und George immer freundlich.
Das fast ausschließlich osteuropäische (Russland und Tschechien) Hotelpersonal war immer freundlich und hilfsbereit. Kleinere Pannen waren auf den Beginn der Saison (es musste sich erst alles einfahren) zurückzuführen und wurden schnell behoben. Eine Beeinträchtigung des Urlaubs war nie gegeben. Selbst die Tatsache, dass unser Flug 5 Stunden Verspätung hatte und wir erst morgens gegen 3 Uhr am Flughafen in Thessaloniki ankamen wurde vom Hotel gemeistert. Der Taxitransfer klappte; eine Skizze an der Rezeption führte uns sicher zu unserem Zimmer. Die Fremdsprachenkenntnisse des Personals (Englisch, Deutsch, ...) ließen keinen Wunsch offen.
Das Hotel liegt etwas abseits vom nächsten Ort (Neos Marmaras ca. 10km) in grüner Umgebung mit einem kleinen gemütlichen Strand. Wer nicht direkt am sehr sauberen Wasser liegen möchte hat die Möglichkeit, die Umgebung an der Strandbar zu genießen. Hier trifft man sich auch nach dem Abendessen auf einen gemütlichen Plausch. Wer die wenigen Stufen zum Strand scheut kann sich am ruhigen Salzwasser-Pool oder an der Poolbar (wo man auch zu Mittag essen kann) erholen. Über kaum befahrene Straßen und Wege lassen sich weitere Strände erkunden. Das Team von Corfelios-Reisen (vielen Dank an Petra, Reiner und Stefan) macht Mountainbike-Ausflüge oder fährt Gäste mit dem Motorboot an einsame Strände. Für weitere Ausflüge sollte man sich einen Mietwagen (auch vom Hotel aus möglich) zulegen. Parkmöglichkeiten am Hotel sind mehr als ausreichend. Einkaufsmöglichkeit besteht nur in einem Minishop beim benachbarten Hoten Poseidon (15 Minuten zu Fuß). Die Transferzeit vom und zum Flughafen ist mit ca. 90 Minuten recht lang.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das "Schwarze Brett" an der Rezeption zeigte immer aktuell, welche Veranstaltung in nächster Zeit vom Corfelios-Team durchgeführt wird. Die Kinderbetreuung wurde von Petra immer abwechslungsreich veranstaltet. Unsere Tochter war mit Begeisterung dabei (auch wegen Kim!). Mountainbike-Touren, Schnorchel- und Badeausflüge wurden genauso angeboten wie Ausflüge nach Neos Marmaras und Volleyball- und Fussballspiele. Das wasserunabhängige Sportangebot wird durch Tennis, Tischtennis und Poolbillard ergänzt. Auch ein kleiner Kinderspielplatz ist vorhanden (hier könnte man noch etwas tun). Das Wassersportangebot wird von den beiden Surf- und Segellehrern Reiner und Stefan bestritten. Die Surf- und Segelkurse (Optimist, Jolle, Laser, Katamaran) sind auf hohem Niveau und werden nach theoretischer und praktischer Prüfung mit dem Surf- oder Segelschein "belohnt". Mit entsprechender Befähigung können die Bretter und Boote auch ausgeliehen werden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2007 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bertram |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 34 |