- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Riesenhotelkomplex fasst ca 2000 Gäste, der Residence Bereich verteilt sich auf 3 Stockwerke, Sportangebot sowie Animation sehr vielseitig. Taxi Transfer nach Ölü Deniz kostet 6 € (!), der Dolmus nimmt einen kostengünstig - wenn genügend Fahrgäste vorhanden sind - mit retour, fährt aber leider nicht ab der Anlage. Zu unserer Reisezeit war der Club nahzu ausgebucht, ca 80 russische Gäste, 10 % engländische und der Rest deutsche Gäste. Das Personal sowie die gesamte Anlage waren mit dieser Auslastung hoffnungslos überfordert, angefangen vom Frühstück, bishin zu den Kapazitäten der Strandliegen.... Von der Anlage, Lage, Strand etc.. fast nicht zu toppen, superschön... Dennoch zu dieser Reisezeit für ein Paar oder Ruhesuchende nicht zu empfehlen. Zu voll, 99 % Familien mit Kindern, zu viele unverschämte, unfreundlich Russen. Außerdem wird oberhalb des Hotels zur Zeit eine neue Straße gebaut und es hämmerte und hallte den ganzen durch die Anlage :( . Wir würden die Anlage nochmals besuchen, aber dann nur in der Vor-/Nachsaison, bspw. Anfang Mai oder Ende Oktober und in der Hoffnung, dass die Serviceleistungen dann aufgrund der reduzierten Besucherzahlen ebefalls besser sind.
Die Zimmer waren schon relativ abgewohnt, zwar ganz nett, aber meiner Meinung nach kein 4,5* Standard. Bis ca 1,40 waren die Zimmer gefließt, emfpand ich auch sehr gewöhnungsbedürftig. Wir hatten Meerblick gebucht, dieses Geld kann man sich sparen, die Zimmer mit Meerblick sind zur Poolseite und wesentlich lauter, und es handelt sich um einen seitlichen Meerblick, wobei das Meer ca 500m entfernt ist und der "Hauptblick" dem Garten und der summenden Klimaanlage galt. Als Tipp: ich würde als Wunsch "obere Etage" und Landblick angeben, (am besten um die Zimmernummer 729 herum) dort kann man über die Pinien hinweck auf das Meer gucken, und zahlt nichts dafür :). Die Zimmer im Villagebereich sind da wesentlich schöner, mit direktem Meerblick (50m zum Meer) und alle neu renoviert, diese würde ich eher empfehlen.
Die Auswahl der Speisen war sehr vielfältig, aber ich denke aufgrund der Vielfäligkeit gibt es eigentlich dann doch jeden Tag das gleiche. Den Wein fanden wir super, da musste jeden Abend mindestens eine Flasche her halten. Einmal besuchten wir das italienische Spezialitätenrestaurant, vom Ambiente sehr schön, vom Essen hat es mir nicht so gut geschmeckt, das Fischrestaurant soll sehr schön sein... Wenn man nicht pünkltich um 19:00 Uhr im Marinarestaurant saß, bekam man keinen Platz mehr, problematisch war die hohe Temparatur um diese Uhrzeit, man saß in der prallen Sonne und schwitze sich zum Sonnenuntergang, was sich durchaus lohnte uns auf die Dauer aber zu anstrengend war. Vom Residence Restaurant hat ebenfalls einen schönen Blick aufs Meer und sitzt etwas luftiger.
Freundlich war das Personal - ja, aber meiner Meinung nach nicht qualifiziert, die Kellner schlurften beim Frühstück zwischen den Tischen umher, dass ich es irgendwann nur noch als amüsant empfand. Die Tische waren dreckig, nicht abgeräumt, es fehlte der Kaffee, Besteck, usw.. Auch ansonsten ließ das organisatorische Talent der vorwiegend Einheimischen Kellner sehr zu wünschen übrig, getreu nach dem Motto, was Du heute kannst besorgen, ach das verschieben wir lieber auf morgen... Für ein 4,5* Hotel wirklich mehr als mangelhaft. Zimmerservice war OK... Teilweise gab es ein gewisses Verständigungsproblem, da das Servicepersonal oft kein englisch, geschweige denn deutsch sprach. Unser Zimmersafe hatte sich verabschiedet, d.h. er gab unsere Sachen nicht mehr her, die Verständigung mit dem "Techniker" gestaltete sich etwas schwierig :( .
Traumhafte Lage und Umgebung ! Leider jedoch oft relativ hoher Wellengang am Strand :(, wir hatten das Glück mit 2 Tagen ruhigem Wellengang, das Wasser ist dann wirklich traumhaft klar ! Hat mir persönlich sogar besser gefallen als die in fast jedem Türkeireiseführer angepriesene Lagune von Ölü Deniz. Bislang war ich der Meinung die deutschen und die engländer wären Weltmeister in der Disziplin des "Liegenbunkern", nach diesem Urlaub ist mir aber klar, dass die Russen die eindeutige Gewinner sind! Ab 9 Uhr ging am Strand gar nichts mehr, besonders beliebt war auch das Sonnenschirmbunkern, vielleicht eine Art Prestigekampf, wer die meisten Sonnenschirme hat ist der Größte am Strand, nur so kann ich mir erklären, warum eine 3köpfige Familie unter 5 Sonnenschirmen residiert, wobei es eine offensichtliche Knappheit dergleichen gab !
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sportangebot war super, wir waren aber zu faul :( . Es gibt zusätzlich zu den ganzen Aerobikursen einen Fitnessraum mit 3 hochwertigen Laufbändern. Der Ruhepool war super - vorausgesezt man hatte eine Liege ergattern können -, er ist umgeben von einem Pinienwald in dem auch diverse Liegen verstreut stehen. Weiter unten im Residence Bereich gibt es noch 2 Badestege (ohne Strand) hier kann man sich es auch in relativ ruhiger Lage gemütlich machen und im Meer baden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Laura |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |