- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ziemlich neues Hotel der israelischen Leonardo-Kette, gefördert mit Geldern der EU. Wenn man von der Autobahn oder mit der Bahn kommt, liegt das Hotel am anderen Ende der Stadt. Bei voller Belegung reichen die Parkplätze des Hotels nicht aus. Es gibt auch ein Restaurant.. Ich würde ein Hotel in einer anderen Stadt wählen.
Normal groß, Flachbild-TV, Wasserkocher mit Pulverkaffee, Zimmersafe. Das Waschbecken im Bad war ungewöhnlich hoch, das WC für große Menschen ziemlich nah an der Wand.
Durch die nahe französische Grenze hätten wir zum Frühstück auch Croissant, oder süsses Bebäck erwartet. Leider Fehlanzeige. Geräucherten Schinken gab es erst am 4.Tag und das erst auf Nachfrage. Sonsiges Frühstück siehe Fotos. An der Bar gab es keinen Wein aus dem Saarland, obwohl das Saarland auch ein Weinanbaugebiet hat.
Nettes (hoteleigenes) Personal. Den Zimmerservice macht eine rumänische Fremdfirma ohne Deutschkenntnisse.
Am anderen Ende der Stadt wenn man von der Autobahn oder mit dem Zug kommt. Das Stadtzentrum ist ebenfalls ziemlich weit entfernt. Ein ehemaliges Krankenhaus ist der Nachbar - mit Bauzaun umzäunt. Die Stadt Völklingen war für uns in jeder Hinsicht enttäuschend.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2014 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Leo |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 194 |