- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Feriendorf im Legoland besteht aus diversen Bungalows die alle thematisch nach den einzelnen Legowelten eingerichtet sind. Es liegt direkt neben dem Freizeitpark und ist trotzdem sehr ruhig gelegen. Im Feriendorf trifft Menschen aus allen Herren Länder, aber meist Familien mit kleineren bis mittleren Kindern. Die meisten Leute bleiben für eine Nacht, da der Park in zwei Tagen gut besichtigt werden kann. Wir hatten ein Superior Zimmer mit Frühstück gebucht. Diese sind noch ein bisschen mehr mit Legoteilen ausgestattet als die normalen Zimmer. Die Ritterburg war leider bereits ausgebucht, wäre aber unser liebstes Zimmer gewesen. Alles in allem hat uns der 2-tägige Aufenthalt sehr gut gefallen. Wir hatten so richtig Zeit im Freizeitpark und mussten nicht durchhetzen um alles zu sehen. Auch das Feriendorf hat uns sehr gut gefallen und man kann einen tollen (aber auch strengen) Tag in aller Ruhe ausklingen lassen. Trotzdem finden wir das Preis-/Leistungsverhältnis eher im oberen Bereich. Mit der Buchung eines Superior-Zimmers hat man keinerlei weitere Extras oder Zusatzleistungen und so kommt der ganze Aufenthalt für eine 4-köpfige Familie sehr teuer. Auch im Park selber sind die Preise sehr hoch angesetzt. Aber trotzdem, man macht so einen Ausflug ja auch nicht alle Tage!
Die Zimmer sind alle sehr originell ausgestattet und verfügen über eine mittlere Grösse. Wir hatten eines im ägyptischen Stil. Ein bisschen mehr mit Legosteinen hatten wir aber für ein Superior-Zimmer schon erwartet. Leider verfügt das Zimmer auch über keinen Kühlschrank (wahrscheindlich ist es nicht erwünscht eigene Getränke mitzunehmen) und keinen Safe. Die Grösse des Zimmers ist für 4 Personen eher knapp bemessen, vor allem im Badezimmer. Uns gefiel es aber trotzdem und wir waren vor allem für die guten Betten sehr dankbar. Vor dem Bungalows hat es eine kleine Veranda, die aber nicht sehr gemütlich und sehr spartanisch eingerichtet ist. Man hat aber von dort einen guten Blick auf die Kinder auf dem zentral gelegenen Spielplatz.
Das Feriendorf verfügt über 2 Restaurants. Im Steakhouse kann à-la-Carte gegessen werden und im anderen Restaurant gibt es ein Abendbuffet. Wir waren im Steakhouse und uns hat es sehr gut geschmeckt. Man hat in diesem Restaurant auch seine Ruhe, da nicht alle immer wieder ans Buffet rennen und das Essen serviert wird. Wie in allen Restaurants im Legoland und im Feriendorf gibt es eine Kinderecke mit Legosteinen. So wird die Wartezeit für Kinder nicht zur Belastungsprobe und ich konnte mit meiner Frau auch mal ein paar Worte reden. Die Preise haben wir als fair empfunden für das was geboten wird. Trotzdem muss mit einer 4-köpfigen Familie und einem Glas Wein mit ca. 70 bis 80 Euro gerechnet werden.
Wir wurden sehr freundlich empfangen im Feriendorf. Da wir deutsch sprechen hatten wir auch keinerlei Verständigungs-schwierigkeiten und ich denke auch Englisch wird es kein Problem sein. Das Zimmer war sehr sauber und verfügte über gute und bequeme Betten. Bei der Ankunft wurde uns alles sehr gut erklärt und auch das Auto kann am Anreisetag im Feriendorf parkiert werden. Am Abreisetag muss aber das Zimmer bis 11.00 Uhr verlassen werden und das Auto auf den grossen Legoland-Parkplatz umparkiert werden. Man erhält dazu eine Gratis-Parkkarte. Bei einer Anreise um 10.00 Uhr muss mit sehr vielen Leuten an der Reception gerechnet werden, da alle mit der Oeffnung des Parkes auch hinein wollen. Es kann daher zu Wartezeiten kommen, aber alles im grünen Bereich.
Das Feriendorf bucht man hauptsächlich um den Freizeitpark Legoland zu besuchen, da die Eintrittskarten für zwei Tage im Preis inbegriffen sind. Ansonsten mag die Gegend um Ulm sicher schön sein, aber davon haben wir nichts gesehen oder besucht. Für einen Aufenthalt in der Gegend ist das Feriendorf eindeutig zu teuer und zu abgelegen und es empfiehlt sich in diesem Falle eher ein anderes Hotel zu buchen. Für den Besuch des Parkes ist es aber ideal, da der Park in 5 bis 10 Gehminuten erreicht werden kann. Mit dem öV ist das Feriendorf leider nur sehr umständlich erreichbar.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Natürlich ist der nahe gelegene Freizeitpark die Hauptattraktion und wenn man zwei Tage Zeit hat, störrt einen auch das Anstehen nicht so sehr. Beliebte Bahnen sollte man am Morgen nach Oeffnung des Parkes machen, da es dann bedeutend weniger Leute hat. Im Feriendorf selber gibt es auch so einiges. So war der grosse Badesee bei unseren Kindern der Hit. Aber auch eine Minigolf-Anlage im Legostil, eine Bowling-Bahn und jede Menge Spielplätze gibt's im Feriendorf. Unsere Kinder waren dann aber irgendwann müde nach einem solch strengen Tag im Legoland und wir konnten nicht alles ausprobieren. Lang-weilig wird es einem aber mit Sicherheit nicht!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2013 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Roman |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 24 |