- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Als einer der ersten Gäste nach der Neueröffnung habe ich vom 5. - 7.3. im "LeMeridien Frankfurt" übernachtet. Mein Zimmer entsprach solidem Standart, nichts Besonderes aber in Ordnung. Auf jeden Fall sauber und ruhig. Das Bad war modern und funktional. Der Checkin erfolgte schnell, freundlich und kompetent. Das WLAN auf meinem Zimmer 565 war verfügbar und konnte verbunden werden, eine Verbindung zum Internet konnte mangels Erreichbarkeit des Authentifzierungsdienstes während meines gesamten Aufenthalts jedoch nicht hergestellt werden. Ich habe mir am ersten Abend drei Gerichte beim Roomservice bestellt, von denen eines nicht verfügbar war (Die Karten auf den Zimmern entsprächen nicht dem aktuellen Sortiment des Restaurants). Das ersatzweise gewählte Gericht wurde zunächst unvollständig geliefert, nach einem Anruf schickte man jedoch einen adäquaten Ersatz sowie ein kleines Eis als Entschuldigung. Sehr kundenfreundlich und unkompliziert gelöst, prima. Um ca. 2:00Uhr nachts ging dann ein durchdringender Alarm los, und man wurde durch Lautsprecherdurchsagen dazu aufgefordert, das Hotel aufgrund eines "technischen Defektes" sofort zu verlassen. Das untere Drittel des Notausgang-Treppenhauses war nicht beleuchtet, das Nachtpersonal im Empfangsbereich mit der Lage offensichtlich überfordert und meinte nur, das sei sicher ein Fehlalarm und man solle wieder aufs Zimmer zurück kehren. Worte des Bedauerns oder der Entschuldigung wurden mir nicht zuteil, auch sonst wurde ich als Gast mit der Situation komplett allein gelassen. Bsplw. funktionierten die Aufzüge für die Dauer des Alarms nicht, und die Treppenhäuser waren in Richtung "oben" nicht frei zugänglich, sodass man erst einmal zu einem auf der Rückseite des Hotels gelegenen Treppenhaus laufen musste welches ein anderer Gast entdeckte. Auf meine Bitte, dann doch wenigstens den Alarm zu deaktivieren sagte man mir dies könne nur die Feuerwehr, welche dann auch nach kurzer Zeit mit mehreren Fahrzeugen eintraf. Der Alarm wurde dann trotzdem erst nach ca. 45-60 Minuten deaktiviert, der Nachtschlaf auf diese Weise natürlich hart unterbrochen - sehr ärgerlich, wenn man extra am Sonntagabend vor einem wichtigen Termin anreist, weil man am Montag topfit sein möchte. Weder am nächsten Tag noch am Morgen meines Checkouts wurde in irgend einer Form auf den Vorfall eingegangen. Als ich auf die Frage beim Checkout ob während meines Aufenthaltes "alles in Ordnung" gewesen sei, das Thema ansprach, war die einzige Reaktion der Rezeptionistin nur, am Zimmerpreis könne man nichts machen (ich hatte nicht danach gefragt sondern viel eher auf eine Entschuldigung gehofft) und zog meine Firmenkreditkarte schweigend durch das Lesegerät. Ich habe vollstes Verständnis dafür, dass nach einer Neueröffnung nicht alles glatt läuft. Und jeder macht mal Fehler. Entscheidend ist jedoch, wie man (grade als Gastgeber) damit umgeht Der Zimmerservice/die Küche hat toll reagiert, dass das WLAN nicht funktionierte- geschenkt. Aber dass man versucht, eine derart katastrophale Nacht einfach unter den Tisch zu kehren - das finde ich, insbesondere in einem Hotel dass schon ohne Messen in der Stadt o.ä. knapp 140,-€ pro Nacht für das günstigste Zimmer und 4,50 € für einen kleinen Capuccino aufruft, völlig daneben. Ich werde definitiv auch die Reisestelle meines Unternehmens über meinen Aufenthalt informieren.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2017 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Fabian |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 4 |